Die jüngste Version des Repscan Sicherheitsscanners nun auch für branchenführende Cloud-basierte Open Source Plattformen
(firmenpresse) - SANTA CLARA, Kalif.-22. November 2010 - In der Version 4.0 unterstützt Repscan von Sentrigo auch Cloud-basierte Open Source Datenbankplattformen. Hinzu kommen Leistungsverbesserungen und zusätzliche Managementoptionen für Datenbankadministratoren (DBA"s). Und die Kunden können sich über flexiblere Preisoptionen freuen.
Unterstützte Plattformen
Zu den nun unterstützten Plattformen gehört auch die Microsoft® SQL Azure? Datenbank. Dies ist eine Cloud-basierte relationale Datenbank, die auf SQL Server-Technologie aufsetzt. Sie ermöglicht hochverfügbare, skalierbare und mandantenfähige Datenbank-Services, die von Microsoft in der Cloud gehostet sind.
Der neue Sicherheitsscanner ist somit die erste Softwarelösung für die Microsoft SQL Azure Plattform, die für diese Datenbank zur Verfügung steht und bietet Hunderte von Sicherheitstests speziell für diese Umgebung. Für Unternehmen, die die Vorteile des Cloud-Computings sinnvoll nutzen wollen, bedeutet dies endlich mehr Sicherheit für ihre Daten.
"Mit dieser neuen Version von Repscan bieten wir den Unternehmen, die ihre Applikationen in Microsoft SQL Azure Datenbankumgebungen installieren, ein starkes Sicherheitskonzept, " erklärt Dan Sarel, Vice President Products bei Sentrigo. "Damit können sie die Vorteile des Cloud-Computings für sich nutzen und gleichzeitig die Auflagen für Datensicherheit und Compliance erfüllen."
Repscan kann bereits für Oracle, Microsoft SQL Server, MySQL und IBM DB2 eingesetzt werden. Die neue Version wurde erweitert um Sybase ASE Systeme und Open Source Datenbanken wie PostgreSQL, ein objekt-relationales Datenbanksystem, das sehr häufig verwendet wird.
Verbesserte Funktionen
Die Kunden erhalten auch eine Reihe von neuen Funktionen, um allgemeine Aufgaben zu vereinfachen und die Arbeit der DBA"s zu beschleunigen, während diese an der Beseitigung von entdeckten Schwachstellen arbeiten. Zum Beispiel können DBA"s mit entsprechendem Zugang und Privilegien Veränderungen an einer oder mehreren Datenbanken direkt aus Repscan vornehmen. So können Probleme angegangen werden, ohne dass das Tool verlassen werden muss. Eine direkte Internetsuche nach zusätzlichen Details und den neuesten Informationen zu Schwachstellen ist ebenfalls möglich. Es wurden des Weiteren neue Berichte entwickelt, die speziell für das Management gedacht sind. So gibt es nun einen Executive-Überblick und zusammengefasste Berichte.
Preise und Verfügbarkeit
Das neue Preismodell bietet eine Pay-per-Scan Lizenz sowie die bisher verfügbare unbefristete Lizenz. Dies ermöglicht Unternehmen, eine kostengünstige Erstanalyse durchzuführen oder so wie es die Compliance Audits erfordern.
Die Preisflexibilität kommt auch Auditoren, Schwachstellentestern, und Sicherheitsconsultants zugute, die nur einmal die Kundendatenbank auf ihre Sicherheit testen müssen. Repscan ist ab sofort verfügbar; weiterführende Informationen unter: http://www.sentrigo.com/repscan.
Zum Twittern: Erste Lösung zur Schwachstellenüberprüfung für Microsoft SQL Azure
Folgen Sie Sentrigo auf Twitter: http://twitter.com/sentrigo
Über Sentrigo
Sentrigo, Inc. mit Sitz in Kalifornien, ist bekannt als Wegbereiter und Vordenker zur Datenbanksicherheit mit Lösungen zum Schwachstellen Assessment, virtuellen Patchen und Datenbank-Auditing. Hedgehog Enterprise, das Flaggschiff der Suite, übernimmt das vollständige Monitoring von Datenbankaktivitäten (DAM) und verhindert Angriffsversuche durch externe und privilegierte Zugriffe in Echtzeit. Die Firmen erhalten den kompletten Überblick über sämtliche Datenbankaktivitäten und können auch notwendige Compliance Anforderungen wie PCI, DSS, Sarbanes-Oxley oder HIPPA einbinden.
Sentrigo genießt breite Anerkennung als Technologieführer durch Publikationen in der Network World und dem SC Magazine sowie verschiedene Awards zur Datenbanksicherheit. Nähere Informationen zu Hedgehog finden Sie unter www.sentrigo.de.
Sentrigo, Repscan, Sentrigo Hedgehog, Hedgehog DBscanner und das Sentrigo Logo sind geschützte Handelsmarken von Sentrigo, Inc.
MBS Marketingberatung
Beatrice Brenner
Ostring 27
63820
Elsenfeld
bb(at)mbs-brenner.com
+49 6022 649187
http://www.mbs-brenner.com