Publicis setzt in Deutschland auf Alterians Social Media Monitoring-Dienst SM2 als strategisches Element seiner Social Media Beratungsleistungen. Ziel der langfristig angelegten Kooperation mit dem Marketing Technologie-Spezialisten Alterian: Mit SM2 Brand und Consumer Insights in bisher nicht dagewesener Tiefe zu generieren und mit den gewonnenen Erkenntnissen die Qualität von Publicis"Beratungs- und Service-Leistungen für die online-, aber auch offline-Marketing-Strategien der Kunden weiter zu verbessern.
(firmenpresse) - München, den 22. November 2010 - Publicis hat sich nach Prüfung und Evaluation von über 230 Social Media Monitoring-Tools für den SM2-Dienst von Alterian http://socialmedia.alterian.de/ entschieden, einem international führenden Anbieter von Marketing-Technologie, um als Ergänzung bestehender Systeme, allerdings in strategischer Partnerschaft tiefere Business Insights für Publicis-Kunden liefern zu können.
Ralf Löffler, Managing Director der Publicis Brand Consultancy, begründet die Entscheidung für Alterians Analysetool SM2 vor allem mit dessen besonderer Analysetiefe und Systemflexibilität: "Die zunehmende Wechselwirkung von gesteuerten Marketingmaßnahmen und ungesteuerten Social Media Aktivitäten birgt für Unternehmen die Gefahr eines Verlusts der eigenen Gestaltungshoheit über das Markenimage. Daher sind Unternehmen ebenso wie wir als Berater und Dienstleister mehr denn je auf belastbare Business und Market Insights über Marken, Wettbewerber und Märkte, Themen sowie zeitliche Aspekte von Meinungsbildungsprozessen angewiesen."
Laut Florian Maier, Head of Social Media bei Publicis Modem Deutschland http://www.publicismodem.com/, habe die Evaluation ergeben, dass Alterians Analysetool SM2 nicht nur sehr gute Daten und Insights in die Social Media liefere: "Insbesondere die frei programmierbaren APIs von SM2 betrachten wir als einen großen Vorteil für unsere Arbeit, da sie uns heute schon ermöglichen, einen der wichtigsten Trends der näheren Zukunft zu bedienen. Durch den Einsatz von SM2 und maßgeschneiderten APIs können wir die von Menschen generierten Social Media Insights systemisch nutzen, die Dynamisierung und Individualisierung von Online-Inhalten unserer Kunden weiter zu verbessern und sozusagen auf die nächste Stufe zu heben. "
Für Florian Haarhaus, Deutschlandchef des Marketing Technologie-Spezialisten Alterian, ist die Partnerschaft mit Publicis ein wichtiger Baustein für den weiteren Markterfolg seiner Produkte in Deutschland: "Unsere Marktanalysen zeigen, dass Analysetools lediglich einen wichtigen ersten Baustein für die Generierung von Insights in Konsumentendenken und Märkte darstellen." Erst im Zusammenspiel mit erfahrenen Analysten, Beratern und Umsetzern würden diese Einsichten jedoch volle Wirkung entfalten, weiß Haarhaus: "Marken oder Konzerne suchen meist keine "tollen" Tools, sondern kompetente Lösungen für die Umsetzung erfolgreicher Marketing-Strategien. Publicis als eine der weltweit führenden Full Service-Agenturen mit internationalen Top-Marken als Kunden verfügt in herausragender Weise über diese Kompetenzen".
Für Haarhaus ist das Engagement von Publicis aber nicht nur eine wichtige Referenz für die Qualität seiner Produkte, sondern auch Ausweis eines sich verändernden Marktverständnisses der Unternehmenskunden der Agenturen: "Die intensive Auseinandersetzung von Agenturen wie Publicis mit den neuen Social Marketing-Technologien, -Methoden und -Kanälen beweist, dass die Kunden Social Media nicht mehr als Nischenkanal betrachten. Immer mehr Kunden sehen Social Media und die daraus generierten Insights als wichtigen Bestandteil einer abteilungsübergreifender Marken- und Reputation-Management Strategie.
Alterian
Alterians hoch automatisiertes Social Media Monitoring-Tool SM2 greift auf ein Data Warehouse mit über 10 Billionen Einträgen aus drei Jahren Datenhistorie zu, das dank der herausragenden Alterian Business Intelligence-Technologie auch für "Laien" strukturiert wird. Die tägliche Erfassung von ca. 30 Mio. neuen Einträgengarantiert auch zukünftig eine ausgeprägte Quellenabdeckung und optimale Suchergebnisse. Kunden und Nutzer profitieren von tief gehender Analyse inklusive Sentiment und Meinungsträgern (Influencer) sowie von Workflows und Automatisierung für Dialog-und CRM-Steuerung im Social Web-Universum.
Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und ist an der Londoner Börse (ALN) notiert. Mit Büros in Nordamerika, Europa, Australien und Asien betreut Alterian mehr als 1000 Kunden in 26 Ländern und ist inklusive Supportteam auch in München vertreten. Alterian bietet eine integrierte Marketingplattform, die alle Informationen über Ihre Kunden und Interessenten sowie deren Beziehung zu Ihrem Unternehmen in einer einzigen zentralen Marketingdatenbank zusammenfasst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen benötigt man für die Nutzung keine IT-Kenntnisse. Ganz im Gegenteil: Aufbau und Bedienung der Lösungsfamilie orientieren sich konsequent an den Bedürfnissen von Marketingspezialisten. Nicht sie müssen sich an die Software anpassen, sondern umgekehrt: Datenanalyse, Kampagnensteuerung und Content Management lassen sich im täglichen Marketingbusiness schnell, einfach und reibungslos nutzen.
Publicis Modem
Publicis Modem steht für nachhaltiges Erleben von Marken in einer digitalen Welt.
Digitale Kommunikation ist für uns bei Publicis Modem erst dann erfolgreich, wenn Menschen sich mit diesen Ideen auseinandersetzen, ihre Empfindungen untereinander teilen und dadurch mit der Marke in Interaktion treten. So kreieren und entwickeln wir über die komplette Bandbreite an digitalen Lösungen effektive und faszinierende Möglichkeiten für jede Marke und führen damit den Publicis Leitgedanken zu einem Erfolg für unsere Kunden: Contagious ideas that change the conversation.
Wort+Welt
Sebastian Paulke
Antoniusstr. 18
41564
Kaarst
office(at)wortundwelt.de
0178 7728553
http://www.wortundwelt.de