PresseKat - Business Excellence

Business Excellence

ID: 299691

Ludwig-Erhard-Preis fĂŒr unternehmerische Spitzenleistungen vergeben: Ricoh Deutschland und Hofmann Personal fĂŒr nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin, 18. November 2010 - Das komplexe Zusammenspiel von FĂŒhrung, Strategie, Mitarbeiterleistung und Prozessen macht Unternehmen profitabel und sichert ihnen nachhaltiges Wachstum, auch in einem schwierigen Umfeld. Die Orientierung am Excellence-Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) stellt dabei sicher, dass die wesentlichen Erfolgsfaktoren zum Erreichen von Spitzenleistungen im Mittelpunkt stehen. Auf dieser Basis sind die Ricoh Deutschland GmbH, Hannover, in der Kategorie Große Unternehmen und der NĂŒrnberger Personaldienstleister I.K. Hofmann in der Kategorie Mittlere Unternehmen am 18. November in Berlin mit dem Ludwig-Erhard-Preis (LEP) fĂŒr Spitzenleistungen im Wettbewerb ausgezeichnet worden. Der höchste deutsche Preis fĂŒr UnternehmensqualitĂ€t wĂŒrdigt Wirtschaftsleistungen, die den Verbrauchern nutzen, mit denen sich Mitarbeiter identifizieren, die die Umwelt schonen und die den sozialen Frieden fördern. Schirmherr des LEP ist Wirtschaftsminister Rainer BrĂŒderle.

Als Vertriebs- und Serviceorganisation fokussiere sich Ricoh konsequent auf den Markt und den Kunden, so die Jury. Ausgereifte operative Kernprozesse sicherten dem Dienstleister das GeschĂ€ft fĂŒr digitale BĂŒrokommunikation, Produktionsdruck und unternehmensweites Druck- und Dokumentenmanagement mit rund 2.400 Mitarbeitern. Die nachhaltig positiven Ergebnisse spiegeln die konsequente UmsetÂŹzung der Konzernstrategie wider, sagte AndrĂ© Moll, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Initiative Ludwig-Erhard-Preis. Insbesondere durch die Konzentration auf den KundenÂŹmehrwert und Ressourcen schonende Lösungen differenziere sich Ricoh vom Wettbewerb.
Die I. K. Hofmann GmbH ist ein inhabergefĂŒhrtes Unternehmen der Zeitarbeitsvermittlung mit fast 15.000 externen und knapp 450 internen Mitarbeitern. Gesellschaftspolitische Trends zur Akzeptanz von Leiharbeit sowie der Mangel an ausreichend geeigneten ArbeitskrĂ€ften fĂŒr den exportabhĂ€ngigen Industriestandort Deutschland sind die wichtigsten Herausforderungen, vor denen das Unternehmen steht. Ihnen stelle sich das Management mit einer Strategie des Herantastens an alternative GeschĂ€ftsmodelle wie Equal Pay oder ein umfassendes Life Cycle Management seiner externen Mitarbeiter, heißt es im Jurybericht. Insgesamt begegne I.K. Hofmann der Gefahr, externe Mitarbeiter als reine Ressource zu betrachten, mit einem Instrumentarium an FĂŒhrungs- und Betreuungsmethoden sowie mit einer verbindlichen Einbeziehung in das Wertesystem des Unternehmens, ohne die notwendige wirtschaftliche Effizienz beim Personalleasing außer Acht zu lassen.




Auszeichnungen als Zweitplatzierte erhielten bei den großen Unternehmen der Automobilzulieferer TRW Airbag Systems GmbH (TAS), Aschau, und BMW Motorrad, Werk Berlin. Bei den mittleren Unternehmen belegte die TKW GebĂ€udeservice GmbH, Nauheim, den zweiten Rang. Einen dritten Platz teilen sich das Deutsche Zentrum fĂŒr Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln, und die Brose Fahrzeugteile GmbH am Standort Meerane. Einen Sieger bei den kleinen Unternehmen gab es nicht. Zweiter wurde hier die Marc Klejbor Marketing & Merchandising GmbH, Eschweiler, aus der Diskothekenbranche. Der dritte Rang ging an die Reha Vita GmbH, Cottbus, ein Unternehmen der ambulanten Rehabilitation.
Mehr als 30.000 Organisationen wenden europaweit die Philosophie von Excellence an, davon mehr als 3.000 in Deutschland. Die Teilnehmer am Ludwig-Erhard-Preis zeigen, dass ein umfassendes QualitĂ€tsmanagement im Sinne von Business Excellence Unternehmen und Organisationen aller GrĂ¶ĂŸen und Branchen stĂ€rkt und sie zu Spitzenleistungen im Wettbewerb befĂ€higt, sagte Wolfgang Kaerkes, geschĂ€ftsfĂŒhrendes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft fĂŒr QualitĂ€t (DGQ). Der LEP wird von der Initiative Ludwig-Erhard-Preis getragen. Dahinter stehen neben der DGQ die SpitzenverbĂ€nde der deutschen Wirtschaft, die Ludwig-Erhard-Stiftung und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI).


Verstehen. Verbessern. Verantworten. Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr QualitĂ€t prĂ€gt und moderiert die praxisnahe Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen zum Thema QualitĂ€t. Der Verein mit rund 7000 Mitgliedern und 64 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate fĂŒr nachgewiesene Kompetenz in QualitĂ€ts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement. Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jĂ€hrlich mehrere Tausend Teilnehmer zu Beauftragten, Managern und Auditoren im QualitĂ€ts- und Umweltmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen qualitĂ€tsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme, Prozesseffizienz und Business Excellence. Die DGQ-Forschung erarbeitet in Gemeinschaftsprojekten mit KMU neue Anwendungen fĂŒr das QualitĂ€tsmanagement. Die DGQ Best Practice GmbH unterstĂŒtzt Unternehmen, die ihre Leistungs- und InnovationsfĂ€higkeit durch Benchmarking und Knowledge Services verbessern wollen.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/adp0q0

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/business-excellence-47550

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Verstehen. Verbessern. Verantworten ===

Verstehen. Verbessern. Verantworten. Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr QualitĂ€t prĂ€gt und moderiert die praxisnahe Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen zum Thema QualitĂ€t. Der Verein mit rund 7000 Mitgliedern und 64 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate fĂŒr nachgewiesene Kompetenz in QualitĂ€ts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement. Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jĂ€hrlich mehrere Tausend Teilnehmer zu Beauftragten, Managern und Auditoren im QualitĂ€ts- und Umweltmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen qualitĂ€tsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme, Prozesseffizienz und Business Excellence. Die DGQ-Forschung erarbeitet in Gemeinschaftsprojekten mit KMU neue Anwendungen fĂŒr das QualitĂ€tsmanagement. Die DGQ Best Practice GmbH unterstĂŒtzt Unternehmen, die ihre Leistungs- und InnovationsfĂ€higkeit durch Benchmarking und Knowledge Services verbessern wollen.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft fĂŒr QualitĂ€t
Rolf Henning
August-Schanz-Str. 21 A
60433
Frankfurt am Main
rh(at)dgq.de
-
http://www.dgq.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerung statt Blindflug: Nur wer seine Zahlen kennt, kann langfristigĂŒberleben Börsengang im Entry Standard: AutoBank AG Neuemission erbringt 4,73 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299691
Anzahl Zeichen: 5371

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Henning
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business Excellence"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft fĂŒr QualitĂ€t (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft fĂŒr QualitĂ€t