(PresseBox) - Seagate, weltweit fĂŒhrender Anbieter von Festplatten und Speicherlösungen, erhĂ€lt fĂŒr drei seiner Festplatten-Produkte den International CES Innovations 2011 Design and Engineering Award. Ausgezeichnet wurden die externe Laufwerk-Serie FreeAgent GoFlex, der Media Player GoFlex TV HD sowie das Solid-State-Hybridlaufwerk fĂŒr Laptops Momentus XT. Die fĂŒr das renommierte Awards-Programm eingereichten Produkte werden von einer hochrangigen Jury bestehend aus unabhĂ€ngigen Industriedesignern, Ingenieuren und Fachjournalisten bewertet, um herausragende Design- und Technikleistungen aus dem Bereich Consumer Electronics in insgesamt 35 Kategorien auszuzeichnen.
Innovative Technologien und ein Design der Extraklasse
Die Innovations Design and Engineering Awards werden seit 1976 vergeben. Sponsor der Preisverleihung ist die Consumer Electronics Association (CEA), der Veranstalter der weltweit gröĂten Messe fĂŒr Consumer Electronics CES. Die zum Award eingereichten Produkte werden hinsichtlich ihres Designs, deren technischen Eigenschaften sowie aufgrund ihrer Features und des technischen Innovationsfaktors bewertet. Damit stehen die Gewinner-Produkte kennzeichnend fĂŒr den Design- und Technologiefortschritt in ihrer jeweiligen Kategorie.
Das FreeAgent GoFlex-Speichersystem wurde in der Rubrik Computer Peripherals ausgezeichnet, wÀhrend der GoFlex TV HD media player in der Kategorie Home Theater Accessories den Award erhalten hat. Die Momentus XT wurde in der Kategorie Computer Hardware geehrt.
FlexibilitÀt pur: Seagate GoFlex
Das GoFlex-Speichersystem umfasst Plug-and-play-fĂ€hige tragbare sowie Desktop-Laufwerke mit einer groĂen Auswahl an auswechselbaren Kabeln und Adaptern. Damit bietet es einzigartige FlexibilitĂ€t, wenn es darum geht, digitale Daten zu speichern, zu schĂŒtzen, auszutauschen und zu nutzen. Neben unterschiedlichen Kabeladaptern stehen fĂŒr die GoFlex-Laufwerke auch Accessoires wie die GoFlex Net Media Sharing-Lösung und der GoFlex TV HD Media Player zur VerfĂŒgung, mit deren Hilfe flexibel auf Inhalte zugegriffen werden kann - ob am Fernseher, im Netzwerk, mit einem mobilen GerĂ€t oder ĂŒber das Internet.
Die GoFlex-Laufwerke sind auĂerdem mit einer Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, Daten sowohl mit Windows- als auch mit Mac-Computern abzurufen und zu speichern. Dabei sind diese so genannten Ultra-Portable- und Desktop-Laufwerke von Seagate mit KapazitĂ€ten von 320 Gigabyte bis 3 Terabyte erhĂ€ltlich. Sie vereinen Speicherplatz, AnpassungsfĂ€higkeit und eine einfache Anwendbarkeit mit verschiedenen Schutz- und Backup-Features in einem Produkt.
DatenĂŒbertragung in High-Speed
Die weltweit schnellste 2,5-Zoll-Notebook-Festplatte Momentus XT kombiniert SSD-Ă€hnliche Geschwindigkeit mit der enormen KapazitĂ€t und dem vergleichsweise niedrigen Preis einer herkömmlichen Scheiben-Festplatte. Sie unterstĂŒtzt Adaptive Memory, eine neue, wegweisende Technologie von Seagate. Diese lernfĂ€hige Technologie optimiert die Performance des Laufwerks, indem sie hĂ€ufig benutzte Daten in den Flash-Speicher legt und somit einen schnellen Zugriff ermöglicht. Im Vergleich zu traditionellen Laufwerken mit 5.400 Umdrehungen pro Minute, beschleunigt das Solid-State-Hybridlaufwerk Momentus XT BootvorgĂ€nge um bis zu 100 Prozent und setzt damit neue MaĂstĂ€be bei der tatsĂ€chlichen Systemleistung von Laptops und Gaming-Systemen. Das Laufwerk ist mit einer KapazitĂ€t von bis zu 500 Gigabyte erhĂ€ltlich.
Alle Seagate-Produkte werden auf der kommenden CES vom 6. bis 9. Januar 2011 in Las Vegas ausgestellt und am Innovations Design and Engineering-Stand in der Grand Lobby des Las Vegas Convention Center zu sehen sein. Zudem werden die Gewinner-Produkte am Dienstag, den 4. Januar 2011 beim offiziellen Presse-Event CES Unveiled prÀsentiert.
Weitere Informationen zum Innovations 2011 Design and Engineering Award stehen unter www.cesweb.org/Innovations bereit.
Seagate ist der weltweit fĂŒhrende Hersteller von Festplatten und Speicherlösungen. Weitere Informationen unter www.seagate.com.
2010 Seagate Technology LLC. Alle Rechte vorbehalten. Seagate, Seagate Technology, das Wave-Logo, FreeAgent, GoFlex und Momentus sind Marken oder eingetragene Marken von Seagate Technology LLC oder seinen Konzerngesellschaften in den Vereinigten Staaten und / oder anderen LĂ€ndern. Alle anderen Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Im Zusammenhang mit Laufwerk-KapazitĂ€t entspricht ein Gigabyte (GB) einer Milliarde Byte und ein Terabyte (TB) tausend Milliarden Bytes. Gegebenenfalls verwendet Ihr Computer-Betriebssystem einen anderen Standard zur Messung und zeigt daher eine niedrigere SpeicherkapazitĂ€t an. DarĂŒber hinaus wird ein Teil der angegebenen KapazitĂ€t zur Formatierung sowie fĂŒr andere Funktionen verwendet und steht nicht zur Datenspeicherung zur VerfĂŒgung. Quantitative Beispiele fĂŒr verschiedene Anwendungen dienen ausschlieĂlich der Veranschaulichung. Der tatsĂ€chliche Speicherbedarf kann aufgrund verschiedener Faktoren wie DateigröĂe, Dateiformat, Funktionen und Anwendungssoftware variieren. TatsĂ€chliche Datenraten können abhĂ€ngig von der Betriebsumgebung und anderen Faktoren variieren. Der Export oder die Wiederausfuhr von Hardware oder verschlĂŒsselter Software wird durch das US Department of Commerce, Bureau of Industry and Security (www.bis.doc.gov) reguliert. FĂŒr die Kontrolle der Einfuhr und Verwendung auĂerhalb der USA liegen alle anwendbaren Urheberrechtsgesetze in der Verantwortung des Anwenders. Seagate behĂ€lt sich das Recht fĂŒr Ănderungen, Produktangebote oder Spezifikationen ohne vorherige AnkĂŒndigung vor.
Seagate ist der weltweit fĂŒhrende Hersteller von Festplatten und Speicherlösungen. Weitere Informationen unter www.seagate.com.
2010 Seagate Technology LLC. Alle Rechte vorbehalten. Seagate, Seagate Technology, das Wave-Logo, FreeAgent, GoFlex und Momentus sind Marken oder eingetragene Marken von Seagate Technology LLC oder seinen Konzerngesellschaften in den Vereinigten Staaten und / oder anderen LĂ€ndern. Alle anderen Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Im Zusammenhang mit Laufwerk-KapazitĂ€t entspricht ein Gigabyte (GB) einer Milliarde Byte und ein Terabyte (TB) tausend Milliarden Bytes. Gegebenenfalls verwendet Ihr Computer-Betriebssystem einen anderen Standard zur Messung und zeigt daher eine niedrigere SpeicherkapazitĂ€t an. DarĂŒber hinaus wird ein Teil der angegebenen KapazitĂ€t zur Formatierung sowie fĂŒr andere Funktionen verwendet und steht nicht zur Datenspeicherung zur VerfĂŒgung. Quantitative Beispiele fĂŒr verschiedene Anwendungen dienen ausschlieĂlich der Veranschaulichung. Der tatsĂ€chliche Speicherbedarf kann aufgrund verschiedener Faktoren wie DateigröĂe, Dateiformat, Funktionen und Anwendungssoftware variieren. TatsĂ€chliche Datenraten können abhĂ€ngig von der Betriebsumgebung und anderen Faktoren variieren. Der Export oder die Wiederausfuhr von Hardware oder verschlĂŒsselter Software wird durch das US Department of Commerce, Bureau of Industry and Security (www.bis.doc.gov) reguliert. FĂŒr die Kontrolle der Einfuhr und Verwendung auĂerhalb der USA liegen alle anwendbaren Urheberrechtsgesetze in der Verantwortung des Anwenders. Seagate behĂ€lt sich das Recht fĂŒr Ănderungen, Produktangebote oder Spezifikationen ohne vorherige AnkĂŒndigung vor.