PresseKat - Building.Future.3M.

Building.Future.3M.

ID: 296488

3M bietet nachhaltige Lösungen fĂŒr die Bauindustrie

(PresseBox) - Unter dem Motto "Building.Future.3M." prĂ€sentiert sich das Multi-Technologieunternehmen 3M zur Messe BAU in MĂŒnchen in Halle C2 an Stand 109 mit seinen Innovationen fĂŒr die Bauindustrie. Der Fokus liegt dabei auf den aktuellen Megatrends der Branche wie Energieeinsparung, nachhaltiges Bauen oder Prozessoptimierung. 3M bietet ein breites Portfolio an Service und Produkten rund um das Thema Revitalisierung sowie Neubau, darĂŒber hinaus Know-how in Beratung und Anwendung.
Dieser branchenspezifische Ansatz erleichtert es den Kunden in diesem Segment, die fĂŒr sie jeweils geeigneten Lösungen aus dem breit gefĂ€cherten Portfolio des Unternehmens herauszufiltern. Im Bereich Energetik sind dies zum Beispiel innovative Folien. Sie schĂŒtzen vor Sonneneinstrahlung durch GlasflĂ€chen und helfen so, den Energiebedarf von Klimaanlagen zu reduzieren. Ganz neu in diesem Sortiment ist der 3M Sonnenschutzfilm Prestige 40 Exterior. Dank Nanotechnologie bleibt er farbneutral und nimmt so keinen Einfluss auf die GebĂ€udeoptik. Ebenfalls hoch transparent ist der Film 90 Exterior. Er ermöglicht eine sehr starke Hitzereduktion bei zugleich 90 Prozent verbleibender Lichttransmission in das GebĂ€ude.
Innovatives Foliendesign fĂŒr innen und außen
Mit inzwischen mehr als 600 unterschiedlichen Dekoren bietet die 3M DI-NOC OberflĂ€chen- und Fassadenveredelung bisher noch ungeahnte Möglichkeiten in puncto Design. Die selbstklebenden Hightech-Folien eignen sich sowohl fĂŒr die perfekte Innenraumgestaltung als auch zur innovativen Aufwertung von Fassaden. ZusĂ€tzlichen Splitterschutz bei Anwendungen im Innenraum geben die 3M Fasara Sichtschutzfolien. Sie verleihen GlasflĂ€chen zum Beispiel eine sandgestrahlte oder geĂ€tzte Optik.
Farbwechsel und Membranen fĂŒr die Optik
Ganz neue Möglichkeiten fĂŒr eine farbige Fassadengestaltung zeigt der innovative 3M Decorative Radiant Film 76929SR. Seine einzigartigen Farbwechsel-Effekte entstehen durch die Lichtbrechung innerhalb der Folie, die selbst nicht einmal einen halben Millimeter stark ist, aber dennoch aus bis zu 200 unterschiedlichen Schichten besteht. Das kratz- und abriebbestĂ€ndige Produkt bietet sich als ökonomische, nachrĂŒstfĂ€hige Alternative zu Glasbeschichtungs-Verfahren an.




Auf der Suche nach neuen architektonischen Ausdrucksformen haben Planer die Architektur zudem Membranen aus Fluorkunststoffen entdeckt. Kein anderer Baustoff ermöglicht heute eine derart freie Gestaltung und Formenvielfalt wie diese transluzenten oder transparenten Produkte. PrÀsentiert werden sie zur Messe von Dyneon, eine Tochtergesellschaft des amerikanischen 3M Konzerns.
Sicherheit zum NachrĂŒsten und innovativer Brandschutz
Unter dem Motto "PrĂ€ventive Sicherheit zum NachrĂŒsten" stellt 3M ein ganzes Sortiment an speziellen Splitterschutzfolien vor. Weiterhin werden im Segment Sicherheit schon bald Brand- schutzprodukte erhĂ€ltlich sein, die sich bei Hitzeeinwirkung aufblĂ€hen und dadurch ZwischenrĂ€ume etwa an Kabel- und Rohleitungen dicht verschließen. Sie verhindern die Ausbreitung von Feuer, Rauch und Gasen in anderen RĂ€umen.
Hochleistungs-Klebtechnik fĂŒr die Statik am Bau
Highlight in puncto Statik sind innovative, sogenannte Structural Glazing Systeme, die in einem lösungsmittelfreien Prozess hergestellt werden. Sie bieten bei der Befestigung von Glas- elementen in Fassaden mithilfe von 3M VHB Hochleistungs-Verbindungssystemen neben einer leichteren Verarbeitung und der Möglichkeit der Abfallreduktion auch Vorteile im Design. Wie bereits die Systeme G23F und B23F fĂŒr die Verbindung von Glas und Metall entspricht jetzt auch das System W20F fĂŒr reine Metallverbindungen den Richtlinien der European Organisation for Technical Approvals (ETA 09-0024). Es verfĂŒgt damit ĂŒber eine technische Zulassung. Zustimmungen im Einzelfall bzw. Systemzulassungen fĂŒr die Fertigung innovativer Fassadenelemente können so kĂŒnftig wesentlich schneller realisiert werden. FĂŒr die großflĂ€chige Glasarchitektur in InnenrĂ€umen stellt 3M zur Messe schließlich das transparente, in Bezug auf seine HaltekrĂ€fte noch weiter verbesserte System C20F vor.

Als forschendes Multi-Technologieunternehmen produziert 3M Tausende von innovativen Produkten fĂŒr ganz unterschiedliche MĂ€rkte. Besondere StĂ€rke ist die vielfĂ€ltige und oft kombinierte Nutzung von 45 eigenen Technologie-Plattformen, aus denen sich immer wieder neue Anwendungslösungen fĂŒr die Kunden ergeben. Bei ĂŒber 23 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr beschĂ€ftigt 3M weltweit etwa 75.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 60 LĂ€ndern.
Weitere Informationen: www.3M.de
3M, DI-NOC, Fasara und VHB sind Marken der 3M Company.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als forschendes Multi-Technologieunternehmen produziert 3M Tausende von innovativen Produkten fĂŒr ganz unterschiedliche MĂ€rkte. Besondere StĂ€rke ist die vielfĂ€ltige und oft kombinierte Nutzung von 45 eigenen Technologie-Plattformen, aus denen sich immer wieder neue Anwendungslösungen fĂŒr die Kunden ergeben. Bei ĂŒber 23 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr beschĂ€ftigt 3M weltweit etwa 75.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 60 LĂ€ndern.
Weitere Informationen: www.3M.de
3M, DI-NOC, Fasara und VHB sind Marken der 3M Company.



drucken  als PDF  an Freund senden  KEMPER und Kemppi stattenÖsterreichische Staatsmeisterschaften aus Anmeldung zum IT-Gipfel der Automobilindustrie auf der CeBIT 2011 lĂ€uft -
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296488
Anzahl Zeichen: 4889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Building.Future.3M."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch fĂŒr DreiwegehĂ€hne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen fĂŒr geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung fĂŒr die hier hĂ€ufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-AnschlĂŒssen eingefĂŒhrt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die AnschlĂŒsse in ...

Stark. BestÀndig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich fĂŒr alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier fĂŒr eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller VerkehrsunfÀlle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spÀt erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH