PresseKat - Der Winter wird wild

Der Winter wird wild

ID: 295377

hareico eröffnet die Wild-Saison mit neuem Wurstspezialitäten-Sortiment

(firmenpresse) - Elmshorn, 09. November 2010. Draußen fallen die Blätter von den Bäumen und tauchen die Straßen in ein stimmungsvolles Farbenspiel. Drinnen wird es gemütlich, das Essen traditionell deftiger. Der Herbst ist da und Feinschmecker wissen: Jetzt ist Zeit für Wild. Diesem Ruf folgend, eröffnet hareico die Saison mit einem neuen Sortiment aus Wildsalami und Wildfleischleberwurst, das ab sofort sowohl an der Bedienungstheke als auch im SB-Regal zu finden sein wird.

Rehfleisch gilt nicht ohne Grund als Delikatesse, ist es doch besonders zart und mager sowie aufgrund der natürlichen Freiland-Aufzucht qualitativ sehr hochwertig. Durch seine hohen Anteile an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist es sehr bekömmlich, äußerst schmackhaft und gesund. Mit einem Anteil von 45 Prozent Rehfleisch gehört die hareico Wildsalami damit auf den Tisch eines jeden Genießers. Feinschmecker können die Wildsalami "natur" oder in einer der drei geschmacklichen Variationen genießen. Mit Fenchel, Gouda oder Pfeffer verfeinert, wird hareico Wildsalami zum Beispiel auf einem ofenfrischen Ciabattabrot zu einer Freude für jeden Gaumen.

Für Wildliebhaber, die lieber streichzart genießen, bietet hareico eine Wildfleischleberwurst. Ob grob oder fein - das aromatische Produkt aus bestem Reh- und Schweinefleisch lässt sich besonders leicht verstreichen. Das gilt auch für die Genussvariante Apfel-Zwiebel, die den delikaten Geschmack der Wildleberwurst durch eine süß-säuerliche Note unterstreicht.

Die neuen hareico-Produkte, Wildsalami und Wildfleischleberwurst, sind schmackhaft und natürlich gesund. Frei von Gluten und Geschmacksverstärkern enthalten alle
Sorten hochwertiges Eiweiß und versorgen den Körper mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen (B1, B2, B6, B12, Panthothensäuren und Biotin sowie Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink und Selen). Außerdem enthalten sämtliche Rezepturen mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren.





Der Name hareico steht seit 1907 für Qualität - eine Verpflichtung. Daher wird ausschließlich bestes Rehfleisch verwendet und zum Beispiel vollständig auf Wildfleisch von im Gehege aufgezogenen Tieren verzichtet. Wildfleisch, das in hareico Produkten verwendet wird, hat ein unverwechselbares Aroma, denn es stammt von gesunden Tieren aus freier Wildbahn, deren Nahrungsquelle natürliche Gräser und Kräuter sind.

Mit seinem neuen Sortiment Wildsalami und Wildfleischleberwurst aus edlem Rehfleisch bietet hareico ein besonderes Qualitäts-Produkt passend zur Jahreszeit. Die hochwertige Verpackung verspricht, was der Inhalt hält: Geschmack, Qualität und edle Zutaten.


Über hareico
hareico ist eine Marke der Döllinghareico GmbH und Co. KG. Seit 1907 steht Döllinghareico für Wurstprodukte in höchster Qualität. Der bereits in vierter Generation geführte mittelständische Familienbetrieb bietet Wurstspezialitäten für den SB-Bereich sowie ein breites Sortiment an Thekenware. Am Stammsitz in Elmshorn und einem weiteren Werk in Lübz, Mecklenburg Vorpommern, produzieren insgesamt 400 Mitarbeiter Produkte auf Basis handwerklichen Könnens und modernster umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktionstechniken. Ausgezeichnet mit mehreren goldenen DLG Prämierungen und anerkannt als Qualitätsführer in den Bereichen Rohwurst, Brühwurst und Streichwurst im Frischebecher erzielt das norddeutsche Unternehmen jährlich einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro. Neben Deutschland zählt Japan zu den wichtigsten Absatzmärkten.

Mehr Informationen finden Sie unter www.doellinghareico.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hareico ist eine Marke der Döllinghareico GmbH und Co. KG. Seit 1907 steht Döllinghareico für Wurstprodukte in höchster Qualität. Der bereits in vierter Generation geführte mittelständische Familienbetrieb bietet Wurstspezialitäten für den SB-Bereich sowie ein breites Sortiment an Thekenware. Am Stammsitz in Elmshorn und einem weiteren Werk in Lübz, Mecklenburg Vorpommern, produzieren insgesamt 400 Mitarbeiter Produkte auf Basis handwerklichen Könnens und modernster umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktionstechniken. Ausgezeichnet mit mehreren goldenen DLG Prämierungen und anerkannt als Qualitätsführer in den Bereichen Rohwurst, Brühwurst und Streichwurst im Frischebecher erzielt das norddeutsche Unternehmen jährlich einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro. Neben Deutschland zählt Japan zu den wichtigsten Absatzmärkten.

Mehr Informationen finden Sie unter www.doellinghareico.de



PresseKontakt / Agentur:

DEDERICHS REINECKE & PARTNER - Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Kathleen Goy
Schulterblatt 58 / Werkhalle
20357
Hamburg
kathleen.goy(at)dr-p.de
+ 49 (0)40 20 91 98 251
http://www.dr-p.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rätselagentur Rätselstunde nimmt Tätigkeit auf Wertgarantie startet Vertrieb in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295377
Anzahl Zeichen: 3737

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Rabe
Stadt:

Elmshorn


Telefon: 04121 / 80 09-0

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Winter wird wild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Döllinghareico GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

hareico startet mit neuem Markenauftritt ...

Elmshorn, April 2011. Der Frühling steht vor der Tür und mit dem Start der Grillsaison liegen die hareico Produkte im neuen Design in den SB-Regalen - das Unternehmen aus Elmshorn startet mit einem neuen überarbeiteten Markenauftritt. Ole Döllin ...

Generationswechsel bei Döllinghareico ...

Elmshorn, März 2011. Ole Dölling (33) übernimmt ab sofort die Führung des norddeutschen Wurstwarenherstellers Döllinghareico. Er stellt damit bereits die vierte Generation des im Jahre 1907 gegründeten Familienunternehmens. Ole Döllling übern ...

Alle Meldungen von Döllinghareico GmbH&Co KG