PresseKat - WAZ: Alte Argumente zählen nicht mehr. Kommentar von Peter Müller

WAZ: Alte Argumente zählen nicht mehr. Kommentar von Peter Müller

ID: 294076

(ots) - Sie werden sich wieder warnend zu Wort melden, die
Altmeister, die früher viele Schuhe putzen und viele Koffer tragen
mussten, bevor ihnen die große Ehre zuteil wurde, zur
Nationalmannschaft eingeladen zu werden. Zu einer Zeit, als Stars wie
Beckenbauer, Müller und Overath die wichtigsten Positionen
blockierten, war die Hürde für viele jüngere Konkurrenten in der Tat
kaum zu überwinden.

Joachim Löw denkt anders. "Die Argumente, dass man früher über
zwei, drei Jahre gute Leistungen bringen musste, bevor es zur
Nationalelf ging, zählen bei mir nicht", betont der Bundestrainer. Er
hat einen anderen Rahmen gesteckt. Er verfolgt eine klare Vorstellung
von attraktivem und erfolgreichem Fußball, und zur Umsetzung seiner
Idee benötigt er bestimmte Spielertypen. Vollgasfußballer, die im
Idealfall auch technisch beschlagen sind. Da ist er natürlich bei den
Dortmundern und Mainzern gerade richtig.

Löw verspricht den jungen Aufsteigern der Saison ja keine
Weltkarriere. Er will sie auf internationalem Niveau testen, er
sichtet und siebt, das ist sein Job. Der Bundestrainer öffnet ihnen
lediglich die Tür, durchgehen müssen sie selbst.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beim U13-Bundesliga Nachwuchs-Turnier wird jedes Jahr die Jugend gefördert Floating / Floaten als therapeutisches Hilfsmittel im Leistungssport und Breitensport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2010 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294076
Anzahl Zeichen: 1458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Alte Argumente zählen nicht mehr. Kommentar von Peter Müller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung