PresseKat - Gelbe Karte für Sparzwang in der Pflege

Gelbe Karte für Sparzwang in der Pflege

ID: 291655

Wohnen-im-Alter.de unterstützt Aktion des Deutschen Berufsverbandes fürPflegeberufe (DBfK)

(firmenpresse) - Karlsruhe, 09. November 2010. Ältere und pflegebedürftige Menschen verdienen zugewandte und kompetente Pflege. Doch mangelndes Fachpersonal und ein Minus an zielgerichteten, finanziellen Mitteln führen immer häufiger dazu, dass die adäquate Versorgung auf der Strecke bleibt. Gegen diesen Missstand in Deutschland geht der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) in seiner Aktion "Jetzt die Gelbe Karte zeigen!" vor. Wohnen-im-Alter.de unterstützt das Projekt.

Seit 01. November 2010 ruft der DBfK auf seiner Internetseite dazu auf, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in ihrer Verantwortung für die gesamtpolitischen Vorgänge in der Bundesrepublik symbolisch die Gelbe Karte zu zeigen und deutlich auf die herrschenden Nöte in der Pflegebranche aufmerksam zu machen. Laut DBfK entsprächen die heutigen Rahmenbedingungen in der Pflege nicht den Bedingungen der "Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen", die sich die Bundesregierung 2005 selbst zum Ziel gesetzt habe.

Stattdessen sei die Pflegelandschaft geprägt von mangelnden finanziellen und personellen Ressourcen. Es fehle besonders an qualifiziertem Nachwuchs, was eine Überforderung der bestehenden Pflegekräfte und somit schlecht versorgte Menschen bedeute, die der Hilfe in besonderem Maß bedürfen. "Dieser Zustand muss beendet werden", fordert daher auch Sascha Syska, Geschäftsführer bei Wohnen-im-Alter.de.

Sein Online-Portal unterstützt Senioren und deren Angehörige bundesweit bei der Suche nach der geeigneten Wohn- oder Pflegeeinrichtung. Seit Herbst dieses Jahres haben Interessenten überdies die Möglichkeit, über einen speziellen Stellenmarkt für Pflegefachkräfte nach freien Jobs in der Pflege Ausschau zu halten. "Wir ermutigen junge Menschen, sich wieder verstärkt in Pflegeberufen zu engagieren. Auf Wohnen-im-Alter.de können sie sich daher über vakante Stellen und zugleich über die Einrichtungen in Wort und Bild informieren", erklärt Sascha Syska. Das Angebot kommt an: Bereits im ersten Monat des neuen Stellenmarktes erkundigten sich täglich rund 2.000 junge Menschen nach Jobs in der Pflege.





"Dieses Interesse möchten wir natürlich weiter fördern. Allerdings gelingt uns das nur, wenn den politischen Versprechungen auch Taten folgen und Pflegefachkräfte wieder gut in ihrem Beruf aufgehoben sind. Erst dann erfüllt sich unser Ziel - eine für alle Beteiligten menschenwürdige Pflege", macht Sascha Syska deutlich. Vor seiner Tätigkeit bei Wohnen-im-Alter.de war er selbst im Personaldienstleistungsbereich tätig und weiß, wie wichtig ein Umdenken in der Pflegebranche und damit eine entsprechend qualifizierte Ausbildung für Pflegekräfte ist. Die Aktion "Jetzt die Gelbe Karte zeigen!" des DBfK hält er daher für absolut notwendig: "Es bleibt zu hoffen, dass sich möglichst viele Menschen der Aktion anschließen, denn schließlich geht es um unser aller Wohl im Alter!" Die Aktion des DBfK läuft noch bis zum 30. November 2010.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Wohnen-im-Alter.de

Wohnen-im-Alter.de ist die etablierte Online-Plattform für Seniorenwohn- und -pflegeeinrichtungen im deutschsprachigen Raum.

Mittels einer zielgerichteten Suchfunktion können Interessenten die Angebote transparent und unabhängig hinsichtlich persönlicher und regionaler Bedürfnisse vergleichen. Seit September 2010 bietet das Portal zusätzlich einen Stellenmarkt für Pflegefachkräfte an. Für Heimbetreiber stellt Wohnen-im-Alter.de das effektive Marketing-Instrument dar, den Bekanntheitsgrad und die Präsenz ihrer Senioreneinrichtungen im Internet zu erhöhen, Vertrauen zu schaffen und neue Bewohner zu finden. Im Rahmen des Stellenmarktes erhalten Einrichtungsleiter zudem die Möglichkeit, offene Stellenangebote für Pflegefachkräfte zu platzieren.

Wohnen-im-Alter.de ist ein Service der im August 2008 gegründetenWohnen im Alter Internet GmbH, hinter der die Gründer, renommierte Internetinvestoren und Vincentz Network, der führende Fachverlag der Altenhilfebranche, stehen.



PresseKontakt / Agentur:

Wohnen im Alter Internet GmbH
Juliane Willsenach
Hirschstraße 53a
76133
Karlsruhe
willsenach(at)wohnen-im-alter.de
+49 (0) 721 46 13 92 - 38
http://www.Wohnen-im-Alter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TechSmith feiert Veröffentlichung von Snagit for Mac zusammen mit 100.000 Beta-Testern NVIDIA präsentiert mit der GeForce GTX 580 die weltweit schnellste DX11-GPU
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291655
Anzahl Zeichen: 3097

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Willsenach
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (0)721 46 13 92 - 38

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelbe Karte für Sparzwang in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wohnen im Alter Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online Marketing für die Pflege mit Geld-zurück-Garantie ...

Täglich informieren sich bis zu 16.000 Senioren, Angehörige von Pflegebedürftigen und Pflegefachkräfte auf dem reichweitenstärksten Online-Portal für Pflege und Seniorenwohnen. Von der großen Online-Reichweite von Wohnen-im-Alter.de profitiere ...

Neuer Seniorenratgeber mit Pflegekostenrechner ...

Aus einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH-Allianz aus dem Jahre 2011 geht hervor, dass rund die Hälfte aller Deutschen sich zum Thema Pflege unzureichend informiert fühlt. Auf dem in Deutschland meisbesuchten Portal für Pflege- und Seniorenwohn-E ...

Alle Meldungen von Wohnen im Alter Internet GmbH