Im SI-Centrum Stuttgart werden im November und Dezember exklusive Stücke des Künstlers Salvador Dalà gezeigt
(firmenpresse) - Die Galerie Moveline zeigt vom 5. November 2010 bis 26. Dezember 2010 über 250 Exponate von Salvador Dalà aus einer privaten Sammlung im SI-Centrum. Nach einer zweijährigen Ausstellungsreise durch Polen kommen die Illustrationen nun nach Stuttgart, um hier der breiten Öffentlichkeit präsentiert zu werden.
Die Galerie Moveline hat im SI-Centrum in Stuttgart eine kleine besondere Ausstellung: Exklusiv werden die Werke des berühmten spanischen Künstlers Salvador Dalà ausgestellt. Die privaten Sammler Hannelore Neumann und Helmut Rebmann stellen die Werke zur Verfügung, aus denen eine große Ausstellung kreiert wurde. Bereits seit zwei Jahren touren die Gemälde auf einer Ausstellungsreise durch das Nachbarland Polen und verweilten zeitweise sogar im Warschauer Nationalmuseum. Die beeindruckenden Werke des bekannten Künstlers werden seit dem 5. November 2010 bis einschließlich 26. Dezember 2010 im SI-Centrum dem breiten Publikum präsentiert. Über 250 Exponate können die Besucher hier auf sich wirken lassen.
Salvador Dalà lebte in Spanien und schuf während der Zeitspanne von 1930 bis 1978 zahlreiche Werke und Illustrationen. Der Künstler ist einer der wichtigsten Vertreter des Surrealismus und hat als solcher internationale Berühmtheit erlangt. Die Werke DalÃ's sind teilweise sehr umstritten, nicht zuletzt aufgrund seines besonderen Spätwerks. Neben seinen bekannten Werken wird in der Stuttgarter Ausstellung der Galerie Moveline auch die Entstehung der Radierung "Cleopatras Tod" gezeigt, die 1975 geschaffen wurde.
Die Ausstellung im SI-Centrum in der Plieninger Straße 109 in Stuttgart-Möhringen zeigt Salvador Dalà von seiner Seite als Illustrator. Besucher begeben sich im SI-Centrum zu den Colonnaden. Die Ausstellung befindet sich im Erdgeschoss im Bereich Palladium, gleich gegenüber der Showbühne in der Moveline Galerie von Sibylle Welz. Die Ausstellung ist dienstags bis freitags jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags können DalÃ's Werke von 11.00 bis 20.00 Uhr besichtigt werden. Lediglich montags und am 24. Dezember 2010 bleibt die Ausstellung geschlossen.
Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 6 Euro. Rentner, Schüler und Studenten können auf einen ermäßigten Preis von 4 Euro zurückgreifen. Gruppenermäßigungen sind ebenfalls möglich. Führungen können organisiert werden, Anfragen sind an Telefon 0172/423 22 60 zu richten.
Das SI-Centrum Stuttgart bietet eine schillernde Vielfalt, die in Deutschland einzigartig ist. Alles findet sich unter einem Dach. Was immer das Publikum sich wünscht, das SI-Centrum sorgt dafür, dass diese Träume wahr werden. Hier findet man erstklassige Unterhaltung mit zwei Theatern und Musicalwelterfolgen, dem CinemaxX Filmpalast sowie der Spielbank Stuttgart, erlebnisreicher Gastronomie mit 19 Restaurants, Bars & Cafés und einzigartigem Wellness in den Schwabenquellen.
SI-Erlebnis-Centrum Stuttgart
Plieninger Straße 100
70567 Stuttgart
Tel: 0711 721 2112
info(at)si-centrum-stuttgart.de
SI-Erlebnis-Centrum Stuttgart
Plieninger Straße 100
70567 Stuttgart
Tel: 0711 721 2112
info(at)si-centrum-stuttgart.de