PresseKat - MFG.com: Service ist entscheidend für die Qualität einer Sourcing-Plattform

MFG.com: Service ist entscheidend für die Qualität einer Sourcing-Plattform

ID: 291429

München, 9. November 2010 - Ein Sourcing-Marktplatz ermöglicht Einkäufern und Lieferanten Geschäftsverbindungen schnell aufzubauen. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass dies vollständig automatisch geht, wie einige dies zu Beginn des Internetbooms vor mehr als zehn Jahren dachten. Gute Ergebnisse werden nach Meinung von MFG.com nur durch den passenden Service erzielt: Der Marktplatzbetreiber muss proaktiv nach geeigneten Lieferanten für eine vorliegende Ausschreibung suchen und Einkäufern die passenden Angebote unterbreiten.

(firmenpresse) - Sourcing-Marktplätze gibt es viele. Entscheidend dabei ist nicht, ob möglichst viele Einkäufer und Lieferanten auf dem Marktplatz gelistet sind, denn die passenden Geschäftspartner finden nicht automatisch zueinander. Unternehmen, die mit dieser Erwartungshaltung ihre Ausschreibungen auf einem Sourcing-Marktplatz einstellen, können davon kaum profitieren, so MFG.com, der weltweit größte Sourcing-Marktplatz für das produzierende Gewerbe.

Ausschlaggebend für die erfolgreiche Nutzung eines Sourcing-Marktplatzes sind die angebotenen Serviceleistungen. Ohne die geht es nicht, denn ohne menschliches Zutun kommen die passenden Einkäufer und Lieferanten nicht zusammen. Zu Beginn des Internetbooms Ende der 90er-Jahre dachten viele, dass die neue Technologie automatisch in der Lage wäre, die richtigen Partner für das nächste Geschäft gleich mitzuliefern. Inzwischen wird deutlich, wo hier die Grenzen liegen. Veröffentlicht heute beispielsweise ein Einkäufer aus dem produzierenden Gewerbe seine Ausschreibung mit detaillierten Angaben zu Bearbeitungstechnologien, Werkstoffen, Werkstückabmessungen und Losgrößen auf einem Sourcing-Marktplatz, erhält er oft eine automatisch generierte Liste möglicher Partner. Damit weiß der Einkäufer dann aber noch nicht, welcher der potenziellen Lieferanten für den konkreten Auftrag tatsächlich qualifiziert ist und ob er die benötigten Kapazitäten in genau diesem Zeitraum frei hat. So wird unter Umständen eine hohe Erwartungshaltung beim Einkäufer erzeugt, die ein Sourcing-Marktplatz ohne ergänzende Serviceleistungen nicht liefern kann.

„Zu den zentralen Serviceleistungen gehört, dass ein Sourcing-Marktplatz proaktiv, und abhängig von den gebuchten Dienstleistungen auch weltweit, nach geeigneten Lieferanten für eine bestimmte Ausschreibung sucht und dem interessierten Einkäufer innerhalb von einigen Stunden passende Angebote unterbreitet“, erläutert Martin Hengstmann, Area Sales Manager Buy-Side bei MFG.com in München. „Voraussetzung dafür ist ein entsprechender kostenpflichtiger Servicevertrag. Ganz wichtig: Einkäufer sollten an der Stelle genau bei einem Betreiber nachfragen, welchen Service sie tatsächlich für welches Geld bekommen. Denn was nicht eindeutig definiert ist oder am Ende auch gar nichts kostet, ist einem alten Sprichwort nach, salopp formuliert, auch nichts wert.“






Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MFG.com ist der weltweit größte Sourcing-Marktplatz für das produzierende Gewerbe. Die Plattform ermöglicht Einkäufern und Lieferanten, zuverlässige Geschäftsverbindungen aufzubauen. Einkäufer beschaffen Produkte und Fertigungsteile schneller, kosteneffizienter und in höherer Qualität; Lieferanten bringen ihre Produkte zeitnah an den Markt und optimieren damit ihre Auslastung. Der Schutz des geistigen Eigentums bleibt dabei stets gewahrt. MFG.com zählt über 200.000 Mitglieder auf fünf Kontinenten, die Zahlungsabwicklung ist in mehr als 50 Währungen möglich. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Atlanta, USA, und Niederlassungen in München, Paris, Genf, Shanghai und Bangalore. Weitere Informationen: www.MFG.com.




PresseKontakt / Agentur:

MFG.com Deutschland
Martin Hengstmann
Area Sales Manager Buy-Side
Schleißheimer Straße 371a
D-80953 München
Tel.: +49 (89) 3588198-20
Fax: +49 (89) 3588198-68
E-Mail: mhengstmann(at)mfg.com
Web: www.mfg.com

PR-COM GmbH
Stefanie Dadson
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel.: +49 (89) 59997-808
Fax: +49 (89) 59997-999
E-Mail: stefanie.dadson(at)pr-com.de
Web: www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Caseking präsentiert: Palit GeForce GTX 580 - schnell, schneller, GTX 580 Owlient in Deutschland: In drei Jahren rund 1,9 Millionen Spieler beim Pferdespiel Howrse
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 09.11.2010 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291429
Anzahl Zeichen: 3018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Dadson
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-808

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MFG.com: Service ist entscheidend für die Qualität einer Sourcing-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MFG.com Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselmotorenhersteller MTU wickelt Einkauf über MFG.com ab ...

Das zur Tognum-Gruppe gehörende Unternehmen MTU Friedrichshafen GmbH nutzt den Online-Marktplatz von MFG.com, um einen Großteil der benötigten Bauteile für die Produktion auszuschreiben. Das 40-köpfige Einkäufer-Team von MTU beschafft jährlich ...

MFG.com nennt die wichtigsten Beschaffungstrends für 2011 ...

Noch herrscht in vielen Unternehmen des produzierenden Gewerbes bei der Beschaffung das Laisser-faire-Prinzip. Einkäufer, und vielfach auch Mitarbeiter aus den Fachabteilungen, agieren weitgehend autonom - Hauptsache der Preis stimmt und die georder ...

Alle Meldungen von MFG.com Deutschland