Slideshows mit den Bands und Terminen werden im Web verbreitet
(firmenpresse) - Zwischen dem 20. und 28. April werden im Rahmen der 
British Music Week (http://www.britishmusicweek.de/) 
70 Bands aus England in vier Metropolen (Berlin, Hamburg, 
Köln und München) den aktuell angesagten britischen Sound 
in zahlreichen Live-Konzerten präsentieren.
imagelooop unterstützt dieses Konzertereignis mit seinem 
Web 2.0 Slideshow-Service. Im Rahmen der Kooperation 
wurden zahlreiche Slideshows der beteiligten Künstler erstellt 
und rund um das Programm im Internet platziert.
Mit dabei sind etablierte Künstler wie Kosheen, Razorlight 
und Brett Anderson, ehemaliger Leadsänger von Suede. 
Ebenso werden heiß gehandelte Newcomer präsentiert, 
z.B. die Band Ghosts, die zum Auftakt der British Music Week 
am 20.4. in Berlin auftritt.
Über http://www.imagelooop.de können Internet-User ihre 
digitalen Fotos zu effektvoll animierten Dia-Shows zusammenstellen 
und diese ohne technisches Know-how in ihre Websites integrieren.
* Zitate *
„Die Unterstützung unserer deutschen Partner ist entscheidend 
für den Erfolg der British Music Week“, so Steve Redmond vom 
britischen Phonoverband BPI, Initiator der Konzertreihe. „Die 
Kooperation mit dem Slideshow-Dienst imagelooop bietet uns 
ein innovatives und weit verbreitetes Internet-Widget für die 
Darstellung unserer Live-Acts. So können wir die gesamte 
Veranstaltung sowie die einzelnen Bands noch besser multimedial 
in Internet-Plattformen wie MySpace u.v.a. präsentieren.“
Ralf Plaschke, CEO von imagelooop: „Durch die Zusammenarbeit 
mit der British Music Week erreichen wir ein junges Zielpublikum 
in Deutschland und Großbritannien.  Gleichzeitig stellen wir 
zahlreichen Künstlern, Nutzern und der Musikindustrie die 
Möglichkeiten unseres Services vor. Die imagelooop Slideshows 
bieten Bands die Möglichkeit, sich auf  Websites und in Social 
Communities  schnell und einfach darzustellen.“
* Über imagelooop.de
Auf imagelooop.de können Internetnutzer mit wenigen Mausklicks 
ihre digitalen Fotos zu effektvoll animierten Dia-Shows 
zusammenstellen. Die Slideshows lassen sich ohne technische 
Vorkenntnisse auf der eigenen Website, in Social Networks wie 
MySpace, bloomstreet, joinR, Knuddels.de und in Blogs veröffentlichten 
oder auch auf dem eigenen Windows-Desktop abspielen. 
imagelooop.de ist der  führende europäische Slideshow-Dienst 
mit derzeit über 10 Millionen abgespielten Shows pro Monat. 
Tendenz stark steigend. Die imagelooop GmbH mit Sitz in Köln 
agiert weltweit, hat derzeit etwa 20 Mitarbeiter. 
Weitere Informationen: http://www.imagelooop.de