PresseKat - IPTV Award für 'Wetten, dass..?'-Online-Auftritt

IPTV Award für 'Wetten, dass..?'-Online-Auftritt

ID: 289609

IPTV Award für "Wetten, dass..?"-Online-Auftritt

(pressrelations) - bsite mit Zuschauerpreis ausgezeichnet

Große Auszeichnung für den "Wetten, dass..?"-Online-Auftritt mit Moderatorin Mirjam Weichselbraun: Bei der vierten Verleihung des "Deutschen IPTV Award" in Lübeck wurde das Online-Angebot von Deutschlands größter Fernsehshow mit dem Zuschauerpreis ausgezeichnet. Mit über 62 Prozent der Stimmen behauptete sich die ZDF-Website in einem Online-Voting gegenüber den Konkurrenten "Qtom TV" und "realnature.tv".

Die Auszeichnung durch die User gilt vor allem den programmbegleitenden Interviews, die Online-Moderatorin Mirjam Weichselbraun zu jeder Sendung mit den prominenten Gästen von "Wetten, dass..?" führt. Diese werden unter der Adresse http://www.wettendass.zdf.deschon während der Show in der ZDF-Mediathek als "Video on demand" und als Podcast zum kostenlosen Download angeboten.

Moderatorin Mirjam Weichselbraun nahm die Trophäe aus den Händen von Andreas Jansen, Geschäftsführer der "Studio Media Docks" und Mitglied der "Funk- TV Akademie Hamburg", in den "Media Docks" in Lübeck entgegen. "Der Publikumspreis ist eine große Ehre für uns", so Weichselbraun. "Wir haben großen Spaß an unserer Arbeit für die 'Wetten, dass..?'-Website. Diesen Spaß wollen wir auch den Usern vermitteln."

Der "Deutsche IPTV Award" ist eine der bedeutendsten Online-Auszeichnungen und wird für herausragende Angebote im Bereich des "Internet-Fernsehens" verliehen.

Mirjam Weichselbraun wurde als "MTV"-Moderatorin bekannt und ist inzwischen auch als Schauspielerin erfolgreich: Sie spielte in der Sönke Wortmann-Produktion "Hangtime" mit und stand als "Sugar" in der Bühnenfassung des Billy Wilder-Filmklassikers "Manche mögen's heiß" auf der Bühne der Wiener Kammerspiele. Für das ZDF steht sie ab Mitte November in Berlin für den Thriller "Die Braut im Schnee" vor der Kamera. Seit 2003 hat Mirjam Weichselbraun für ZDFonline unzählige bekannte Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen, Politik und Sport interviewt - unter ihnen Michail Gorbatschow, Tom Cruise, John Malkovich, Cameron Diaz und die Fußball-Legenden Franz Beckenbauer und Pelé. Legendär ist auch ihr Interview mit "Horst Schlämmer" alias Hape Kerkeling, das auf der Video-Plattform "YouTube" zu den beliebtesten ZDF-Videos gehört.





Neue Interviews von Mirjam Weichselbraun gibt es schon ab kommenden Freitag, 5. November, zum Abruf. Vor der "Wetten, dass..?"-Sendung in Hannover wird sie unter anderen die Fantastischen Vier, den zweifachen "Oscar"-Gewinner Denzel Washington und Teenager-Idol Miley Cyrus interviewen. Außerdem am Samstag um 20.15 Uhr mit dabei: Lena Meyer-Landrut und Matthias Schweighöfer, James Blunt, Atze Schröder, Natalia und Vitali Klitschko und die "Blue Man Group".


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsinseln im Datenmeer unerwünscht Neu bei ACOS: OrigenAE M7-Verstärker mit USB-Eingang
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289609
Anzahl Zeichen: 3173

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPTV Award für 'Wetten, dass..?'-Online-Auftritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF