PresseKat - Glas im Innenbereich: in Ruhe arbeiten

Glas im Innenbereich: in Ruhe arbeiten

ID: 287206

Schalldämmgläser von Pilkington sorgen in Büroräumen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre

(firmenpresse) - Helle, lichtdurchflutete Räume liegen im Trend. Nicht nur bei Wohngebäuden, sondern auch bei Bürokomplexen setzen Bauherren und Architekten auf großflächige Verglasungen. Kein Wunder: Glas punktet nicht nur in Sachen Ästhetik, sondern steht daneben für Offenheit und Transparenz. Daher kommt Glas mehr und mehr auch im Innenbereich zum Einsatz, vor allem in Büroräumen - sei es in Form von Türen oder als Trennwand. Schalldämmgläser sorgen dafür, dass es im hektischen Arbeitsalltag nicht zu laut wird.

Stetiger Lärm kann nicht nur Konzentrationsprobleme zur Folge haben, sondern auf Dauer ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nach sich ziehen. Schalldämmende Gläser ermöglichen auch bei einem hohen Lärmpegel, wenn etwa am Arbeitsplatz viel telefoniert wird oder die Werkhalle direkt an das Büro grenzt, ein ruhiges und konzentriertes Arbeiten. Sowohl für Schalldämmverglasungen, die in Räumen verwendet werden, als auch für Schalldämmgläser, die in Fassaden zum Einsatz kommen, sind die gleichen physikalischen Vorgaben zu beachten, um einen möglichst hohen Schallschutz zu erreichen.

Grundsätzlich lässt sich eine schalldämmende Wirkung auf verschiedene Arten erzielen: durch eine höhere Glasdicke, einen asymmetrischen Scheibenaufbau oder die Verwendung spezieller Gläser. Letztere eignen sich besonders für den Innenbereich - vor allem, weil die Arbeitsstättenrichtlinie den Einsatz von Sicherheitsglas, entweder als Einscheibensicherheitsglas oder als Verbundsicherheitsglas, vorschreibt. Da Schalldämmverbundgläser wie Pilkington Optiphon diese Sicherheitsanforderungen erfüllen, sind sie häufig die erste Wahl, wenn es um den Einsatz in Innenräumen geht. "Sicherheitsgläser werden nach der DIN EN 12600 geprüft", erklärt Christoph Troska, Leiter der Anwendungstechnik bei Pilkington. "Die Pilkington Optiphon-Produkte erreichen mindestens die Klasse 1 (B)1. Das bedeutet, dass sie einem Pendelschlagversuch mit dem Zwillingsreifen aus 1,20 Meter Höhe standhalten."





Wie genau funktioniert Pilkington Optiphon? Das Verbundsicherheitsglas ist mit einer speziellen akustischen PVB-Verbundfolie mit mindestens 0,76 mm Dicke ausgestattet. Durch das sehr weich eingestellte Verbundmaterial werden die Einzelscheiben entkoppelt und die Schwingungen über einen weiten Frequenzbereich äußerst effektiv gedämpft. Die Scheibe schwingt weniger lange nach. Grundsätzlich gilt auch hier: Je dicker das Glas und die Folie, desto höher die Schalldämmwirkung - und desto besser kann in Ruhe gearbeitet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NSG Group, zu der Pilkington seit 2006 gehört, ist einer der weltweit größten Hersteller von Glas und Glasprodukten für die Bau- und Fahrzeugmärkte. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von umgerechnet rund EUR 4,7 Mrd. beschäftigt annähernd 28.500 Mitarbeiter. Es besitzt bzw. ist beteiligt an 49 Floatglaslinien auf vier Kontinenten. Die Gruppe hat drei Business Lines: Building Products, Automotive und Specialty Glass.



PresseKontakt / Agentur:

crossrelations GmbH
Britta Priet
Fürstenwall 65
40219
Düsseldorf
britta.priet(at)crossrelations.de
0211 / 88 27 36 21
http://www.crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In Kürze online, dieüberarbeitete Internetseiteüber Zimmerei, Holzbau, Innenausbau von Zimmerermeister Gerd Ribbeck. Exklusive Immobilien in Marburg liegen im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287206
Anzahl Zeichen: 2692

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Settelmayer
Stadt:

Gladbeck


Telefon: (0)2043 405 56 53

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glas im Innenbereich: in Ruhe arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pilkington Deutschland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pilkington Antireflex-Glas für Digital Signage ...

Die Nachfrage nach Digital Signage und Displays nimmt stetig zu. Die NSG Group bietet eine breite Auswahl an widerstandsfähigen, pyrolytischen, härtbaren, niedrig-reflektierenden Gläsern an, die sich hervorragend in den Bereich der Touchscreen- un ...

NSG TEC?-Gläser für Touchscreens und Displays ...

NSG TEC? - Gläser sind bestens für Abdeckplatten von Touchscreens geeignet, bei denen eine TCO-Beschichtung benötigt wird. Unsere Palette an NSG TEC? - Produkten zeichnet durch hervorragende Leistung bei wettbewerbsfähiger Preisstruktur aus. So ...

Alle Meldungen von Pilkington Deutschland AG