PresseKat - Energiemarkt-Buchbeitrag vom BPM-Experten SoftProject

Energiemarkt-Buchbeitrag vom BPM-Experten SoftProject

ID: 287119

Ettlingen, November 2010 – Der Ettlinger Software-Hersteller Softproject beteiligt sich am Buch „Informations und Kommunikationstechnologie in der Energiewirtschaft“ mit einem Beitrag zu Geschäftsprozessoptimierung im Energiemarkt.

(firmenpresse) - Der Energieversorgermarkt mit allen Herstellern, Zulieferern, nationalen Groß- und regionalen Kleinanbietern steht seit der Liberalisierung nahezu täglich vor neuen Herausforderungen: Vorgaben seitens der Bundesnetzagentur einerseits und Wettbewerbsdruck durch den stetig wechselnden Verbraucher andererseits zwingen alle Marktteilnehmer zu maximaler Arbeitseffizienz. Ein unverzichtbares Instrument ist hier das Business Process Management, mit dem eine Vielzahl bisher aufwändiger Arbeitsabläufe automatisiert und gesteuert werden können.
Aktuelle Themen sind u.a. Vorgaben für die „Wechselprozesse im Messwesen“ (WiM) für den Einstieg in das Smart Metering, die „Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS) oder auch die bereits bekannten GKPE-, GaBi- und GeLi-Prozesse.

Externe und interne Prozessverarbeitung

Für die Unternehmen der Versorgungswirtschaft – vom Großerzeuger bis hin zum regionalen Versorger – bringt dies große Herausforderungen mit sich: Bestehende IT-Ressourcen und –Prozesse müssen teilweise revidiert und an die neuen Anforderungen angepasst werden, kaufmännische, logistische und technische Vorgänge, die bisher vielleicht noch teilweise manuell „abzuarbeiten“ waren, müssen nun einheitlichen elektronischen Vorgaben der Geschäftsprozessbeschreibungen genügen.

X4 BPM Suite fĂĽr die Versorgungswirtschaft

Versorgungsunternehmen setzen zunehmend auf ein strategisches Business Process Management (BPM)
und den BPM Standard X4 von SoftProject.
Die moderne IT-gestützte Verwaltung von Geschäftsprozessen – seien es Instandhaltungsarbeiten an Betriebsmitteln, Zählerfernauslesung, Abrechnung oder auch telefonischer Kundenkontakt automatisiert alltägliche Abläufe innerhalb eines Unternehmens. In der Kommunikation mit Geschäftspartnern und Verbrauchern gibt SoftProject dem Management und Mitarbeitern aus It- und fachabteilungen ein starkes BPM-Werkzeug an die Hand, um alle relevanten Geschäftsfälle über einen einheitlichen, leicht verständlichen Kontext in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Dadurch werden Mitarbeiter entlastet und freiwerdende Ressourcen können zur Optimierung des Kerngeschäfts eingesetzt werden.





Mehr Informationen zum Buchbeitrag auf www.softproject.de
Das Buch ist seit dem 01.11.2010 unter anderem bei Amazon erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber SoftProject und X4

SoftProject beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit dem Thema Geschäftsprozessintegration in der Versorgungswirtschaft und hat mit seiner Software X4 eine leistungsfähige Business Process Management Plattform geschaffen, auf deren Basis alle Prozesse und Systeme wie zum Beispiel Leitsysteme, Systeme für Energiedatenmanagement, Instandhaltungssysteme, Systeme zur Netzberechnung, aber auch Abrechnungs- oder geografische Informationssysteme integriert und damit medienbruchfrei automatisiert werden können. Nur wenn die einzelnen Systeme miteinander kommunizieren, lassen sich Gesamtprozesse eines Unternehmens wirtschaftlich optimieren.

X4 dient als zentrale Basis zur Vernetzung beliebiger IT-Systeme. Mitarbeiter, Partner und Kunden werden mit Hilfe von Adaptern (z. B. EDI, SEPA, SAP R/3, PDF u. v. w.) bzw. komfortablen Anwenderoberflächen in die Geschäftsprozesse integriert.

Zum Kundenkreis von SoftProject zählen Versicherungen, Versorgungsunternehmen, Banken, Industrie, Logistikunternehmen, Handel und andere. Mehr als 250 nationale und internationale Kunden optimieren ihre Geschäftsprozesse erfolgreich mit X4.



Leseranfragen:

Ihr Ansprechpartner:

SoftProject GmbH
Stefan Sihler
Head of Marketing
Am Erlengraben 3
D-76275 Ettlingen
Fon: +49 (0)7243 / 561 75-124
Fax: +49 (0)7243 / 561 75-199
marketing(at)softproject.de
www.softproject.de



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Ansprechpartner:

SoftProject GmbH
Stefan Sihler
Head of Marketing
Am Erlengraben 3
D-76275 Ettlingen
Fon: +49 (0)7243 / 561 75-124
Fax: +49 (0)7243 / 561 75-199
marketing(at)softproject.de
www.softproject.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großes HP-Aktionsangebot bei mStore:  Drucker mit bis zu 100% Rabatt! - Drucken Sie jetzt einfach vonüberall und sparen Sie 80EUR! itsystems AG startet Vertrieb von MatchPoint 2.1 für SharePoint 2010
Bereitgestellt von Benutzer: carolinhoell
Datum: 02.11.2010 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287119
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Sihler
Stadt:

Ettlingen


Telefon: 07243 561 75 - 119

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiemarkt-Buchbeitrag vom BPM-Experten SoftProject"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoftProject GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoftProject veröffentlicht Release 5 der X4 BPM Suite ...

Ettlingen. Geschäftsprozesse zu automatisieren bedeutet, alle Workflows zu digitalisieren. Dabei gilt es, IT-Systeme und Datenformate über Schnittstellen zu verbinden und alle beteiligten Menschen in die Abläufe zu integrieren. Die X4 BPM Suite vo ...

Gasnetzanbieter Syna entscheidet sich fĂĽr X4 BPM Suite ...

Ettlingen, 3. September 2015 - Die Syna GmbH in Frankfurt betreibt 343 Strom- und 99 Gasnetze im SĂĽdwesten Deutschlands und versorgt damit ca. 1,9 Millionen Menschen mit Strom und Gas. Mit rund 1.250 Mitarbeitern werden ĂĽber 30.000 Kilometer Stromn ...

Alle Meldungen von SoftProject GmbH