ibo Trendforum am 9. Dezember 2010 in Frankfurt bietet Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte zur Business Analyse aus verschiedenen Branchen
(PresseBox) - Business Analysten werden in immer mehr Unternehmen eingesetzt. Zahlreiche Stellenanzeigen untermauern diesen Trend. Ein einheitliches Berufsbild gibt es allerdings noch nicht. Mit der Rolle des Business Analysten verbinden die einzelnen Unternehmen eine Bandbreite an unterschiedlichen Aufgaben.
?Einvernehmen besteht allerdings darin, dass die Kommunikation zwischen Fachbereich und IT nicht einfach ist. Häufig werden unterschiedliche Sprachen gesprochen und verschiedene Fachbegriffe benutzt. Ein Business Analyst dient quasi als Dolmetscher und trägt so zum gemeinsamen Verständnis bei?, erläutert Axel-Bruno Naumann, Produktmanager beim Veranstalter ibo Beratung und Training GmbH. Immer wichtiger ist es, die Anforderungen der internen und externen Kunden präzise aufzunehmen, damit eine passgenaue Lösung entwickelt werden kann. Business Analysten sind auch hierfür zuständig.
Das ibo Trendforum versammelt Referenten aus der Consulting-, Finanzdienstleistung-, Industrie- und IT-Branche. Sie berichten ĂĽber die Entwicklung und die jahrelang gesammelten Erfahrungen mit Business Analyse sowie die daraus gezogenen Lehren. Zudem gibt es einen Ăśberblick, welche Aufgaben der internationale Standard fĂĽr Business Analysten vorsieht. ?Das ibo Trendforum richtet sich damit an alle Unternehmen, die an der praktischen Umsetzung bzw. EinfĂĽhrung von Business Analyse interessiert sind?, fasst Helmuth Braun zusammen, Partner und Prokurist der ibo Beratung und Training GmbH, der das ibo Trendforum moderiert.
Die eintägige Veranstaltung findet am 9. Dezember 2010 im Airport Conference Center im Flughafen Frankfurt am Main statt. Weitere Informationen sind erhältlich unter http://www.ibo.de/training/ibo-trendforum.