PresseKat - Kostenloser Schutz vor Internetgefahren

Kostenloser Schutz vor Internetgefahren

ID: 284372

(PresseBox) - Sicherheit geht vor: Einkaufen im Internet boomt besonders in der Vorweihnachtszeit. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, muss der PC wie eine Festung gesichert sein. Das neue Sicherheitscenter von Kabel Deutschland unterstützt Internetnutzer dabei. Unter http://www.kabelsicherheit.de/ gibt es viele kostenfreie Hilfsprogramme, aktuelle Informationen wie die Virus-Weltkarte sowie Tipps und Videos rund um das Thema Sicherheit. Damit können sich alle Anwender einen wichtigen, ersten Überblick über den Schutzstatus ihres PCs verschaffen. Um sich sicher im Internet zu bewegen, müssen beispielsweise alle Programme auf dem aktuellen Stand sein. Mit dem kostenfreien Tool ?Health Check? können Nutzer gleich die passenden Sicherheitsupdates für das Betriebssystem oder die Virenschutz-Software installieren. Falls der PC bereits von Viren, Würmern oder Spionageprogrammen befallen ist, findet ?Easy Clean? das heraus. Außerdem bietet das kostenfreie Hilfsprogramm eine Sofortlösung: Es entfernt die Infektionen umgehend nach dem Entdecken. Damit der Computer in Zukunft dauerhaft geschützt ist, sind langfristige Maßnahmen unerlässlich. Deshalb können Nutzer über diese Website passende Virenschutzprogramme wie das Sicherheitspaket oder die Datensicherungslösung ?Online Backup? testen.
Konsequenter Schutz vor Viren und Schadprogrammen
Das Sicherheitscenter ist unter http://www.kabelsicherheit.de/ für alle Internetnutzer erreichbar. Im ersten Schritt können Anwender mit Hilfe von kostenlosen Tools feststellen, wie der Sicherheitsstatus ihres Computers ist und mögliche Bedrohungen entfernen. Für dauerhaften Schutz sorgen aber nur aktuelle Sicherheitslösungen. Kabel Deutschland bietet aus diesem Grund gemeinsam mit dem renommierten Software-Anbieter F-Secure das Sicherheitspaket an. Das Programm schützt vor Trojanern, Spionage-Software, Spam-E-Mails, Viren oder Würmern und bietet eine integrierte Kindersicherung. Interessierte haben die Möglichkeit, es 30 Tage lang unverbindlich und kostenfrei zu testen. Internet- und Telefon- sowie Digital-TV-Kunden können das Produkt danach drei Monate kostenlos nutzen. Ab dem vierten Monat zahlen sie dafür 3,98 Euro. Das Sicherheitspaket ist mit einer Frist von vier Wochen kündbar.





Als größter deutscher Kabelnetzbetreiber bietet Kabel Deutschland (KD) ihren Kunden digitales und hochauflösendes (HDTV) sowie analoges Fernsehen, Bezahlfernsehangebote, Breitband-Internet (bis zu 100 Mbit/s) und Telefonie über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an. Das im MDax notierte Unternehmen betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 8,9 Millionen angeschlossene Haushalte. KD bietet eine für alle Programmanbieter offene Plattform für digitales Fernsehen. Zum Ende des Geschäftsjahres 2009/2010 beschäftigte Kabel Deutschland rund 2.600 Mitarbeiter. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von rund 1.502 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA lag bei 659 Mio. Euro (Stand 31. März 2010).
Über Internet & Telefon von Kabel Deutschland
Bei Kabel Deutschland können Kunden mit besonders hohen Geschwindigkeiten im Internet surfen und günstig telefonieren. Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber bietet seine Produkte in 13 Bundesländern an. Bei den Internetgeschwindigkeiten haben Kunden die Wahl zwischen bis zu 6 Mbit/s und bis zu 32 Mbit/s und können damit sogar doppelt so schnell wie mit vielen DSL-Angeboten sein. Darüber hinaus stehen Hochgeschwindigkeits-Internetangebote mit bis zu 60 Mbit/s und bis zu 100 Mbit/s in immer mehr Städten und Regionen zur Verfügung. Diese superschnellen Produkte wird es bis zum Sommer 2012 voraussichtlich im gesamten für Internet und Telefonie modernisierten Kabelnetz des Unternehmens geben. Mit dem Festnetz-Telefonanschluss von Kabel Deutschland telefonieren Nutzer außerdem günstig ? ohne Telekom-Anschluss. Internet- und Telefonprodukte sind unabhängig von einem Kabelfernsehvertrag buchbar. Servicetechniker installieren den Internet- und Telefonanschluss kostenlos. Auf Wunsch können Kunden die Einrichtung auch selbst übernehmen. Das erforderliche Kabelmodem inklusive Telefonadapter wird Kunden während der Vertragslaufzeit unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Verfügbarkeit der Produkte lässt sich unverbindlich überprüfen unter http://www.kabeldeutschland.de/start/verfuegbarkeit/adresse.html.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als größter deutscher Kabelnetzbetreiber bietet Kabel Deutschland (KD) ihren Kunden digitales und hochauflösendes (HDTV) sowie analoges Fernsehen, Bezahlfernsehangebote, Breitband-Internet (bis zu 100 Mbit/s) und Telefonie über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an. Das im MDax notierte Unternehmen betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 8,9 Millionen angeschlossene Haushalte. KD bietet eine für alle Programmanbieter offene Plattform für digitales Fernsehen. Zum Ende des Geschäftsjahres 2009/2010 beschäftigte Kabel Deutschland rund 2.600 Mitarbeiter. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von rund 1.502 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA lag bei 659 Mio. Euro (Stand 31. März 2010).
Über Internet & Telefon von Kabel Deutschland
Bei Kabel Deutschland können Kunden mit besonders hohen Geschwindigkeiten im Internet surfen und günstig telefonieren. Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber bietet seine Produkte in 13 Bundesländern an. Bei den Internetgeschwindigkeiten haben Kunden die Wahl zwischen bis zu 6 Mbit/s und bis zu 32 Mbit/s und können damit sogar doppelt so schnell wie mit vielen DSL-Angeboten sein. Darüber hinaus stehen Hochgeschwindigkeits-Internetangebote mit bis zu 60 Mbit/s und bis zu 100 Mbit/s in immer mehr Städten und Regionen zur Verfügung. Diese superschnellen Produkte wird es bis zum Sommer 2012 voraussichtlich im gesamten für Internet und Telefonie modernisierten Kabelnetz des Unternehmens geben. Mit dem Festnetz-Telefonanschluss von Kabel Deutschland telefonieren Nutzer außerdem günstig ? ohne Telekom-Anschluss. Internet- und Telefonprodukte sind unabhängig von einem Kabelfernsehvertrag buchbar. Servicetechniker installieren den Internet- und Telefonanschluss kostenlos. Auf Wunsch können Kunden die Einrichtung auch selbst übernehmen. Das erforderliche Kabelmodem inklusive Telefonadapter wird Kunden während der Vertragslaufzeit unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Verfügbarkeit der Produkte lässt sich unverbindlich überprüfen unter http://www.kabeldeutschland.de/start/verfuegbarkeit/adresse.html.



drucken  als PDF  an Freund senden  ABUS Secvest Funksteckdose? steuert bequem Lampen&Co. Preis für CRM-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284372
Anzahl Zeichen: 4483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloser Schutz vor Internetgefahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kabel Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinowelt-Kassenschlager neu bei SELECT VIDEO ...

Ab sofort erweitert Kabel Deutschland (KD) das Angebot an Blockbustern und Filmklassikern in der Video-on-Demand-Plattform SELECT VIDEO mit Videoinhalten von Kinowelt. Kinowelt startet bei SELECT VIDEO mit namhaften Streifen wie Clint Eastwo ...

Neues Internet- und Telefonpaket für Geschäftskunden ...

Neu für Geschäftskunden: Kabel Deutschland bietet ab heute ein bis zu 100 Mbit/s-schnelles Internet- und Telefonpaket für den professionellen Einsatz an. Mit dem Produktpaket profitieren Geschäftskunden wie Freiberufler oder Kleinstunternehmen v ...

?100 Mbit/s-Internet? für 1 Million neue Haushalte ...

Zukunftsfähiges superschnelles Internet für über 1 Million neue Haushalte: Ab dem 23. März bietet Kabel Deutschland (KD) auch in Augsburg, Leipzig, Ludwigshafen, Nauen und Nürnberg Internetanschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s an. Das Unternehmen e ...

Alle Meldungen von Kabel Deutschland GmbH