PresseKat - Sommerfeeling statt Herbstdepressionen

Sommerfeeling statt Herbstdepressionen

ID: 283854

Der Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS) blickt auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück und steht schon jetzt in den Startlöchern für 2011

(firmenpresse) - Hamburg, Oktober 2010 - Der VDWS holt die Segel noch lange nicht ein, sondern startet nach einem erfolgreichen Wassersportsommer voller Elan in die kalte Jahreszeit. "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung in der vergangenen Saison. Eine erste Umfrage unter den angeschlossenen Schulen hat ergeben, dass wir deutlich über den Planungen für 2010 liegen. Mehr als 80% aller befragten Schulen sind mit dem Verlauf des Sommers mehr als zufrieden," so VDWS-Vorsitzender Thomas Weinhardt
Auch wenn es hierzulande auf dem Wasser schon deutlich ruhiger geworden ist, müssen Wassersportinteressierte ihre Ausrüstung noch lange nicht einmotten. Mit dem VDWS kann man dem Sommer hinterher reisen und dort jobben, wo andere Urlaub machen. Wie das geht? Einfach auf www.vdws.de eine Schule aussuchen, sich per E-Mail bewerben und als Wassersportlehrer den Winter in der Sonne verbringen.
Wer noch kein Crack in Sachen Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln ist, muss nicht auf einen Arbeitsplatz mit Strandatmosphäre verzichten. In allen praktikumsberechtigten Schulen können Interessierte mit dem Job des Wassersportassistenten innerhalb von zwei bis acht Wochen einen ausführlichen Einblick in die Arbeitsabläufe einer Wassersportschule gewinnen und sich ein kleines Taschengeld dazu verdienen.
Alle, die sich vorher in Ruhe schlau machen und nicht sofort gen Süden aufbrechen wollen, können den VDWS Ende Januar auf der boot Düsseldorf live erleben. Vom 22. Januar bis zum 30. Januar gibt es auf der Beach World in Halle 1 jede Menge Aktionen rund um den VDWS. Ein eigens für die boot Düsseldorf geschaffener Simulatorpark und ein riesiges Indoor-Becken bieten den Besuchern Wassersport zum Ausprobieren und Anfassen. Am VDWS-Messestand bekommen Funsportfans Informationen zu Jobmöglichkeiten, Ausbildungen und Schulungen beim VDWS.

Mehr dazu unter www.vdws.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schon gewusst?

- Der Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS) ist mit über 500 Wassersportschulen in 35 Ländern vertreten und steht seit 1974 für Qualität und Kompetenz in Sachen Strandwassersport. Die Schulen haben bereits über eine Million Grundscheine in den Sportarten Windsurfen, Kitesurfen und Segeln ausgestellt.

- Der VDWS veranstaltet regelmäßig Existenzgründungs- und Managementtrainings in den von Naturkatastrophen gebeutelten Regionen rund um den indischen Ozean.



PresseKontakt / Agentur:

Hoeppner Sport- und Markenkommunikation GmbH
Falk Sluga
Rödingsmarkt 9
20459
Hamburg
sluga(at)hoeppner-kommunikation.de
040-27163645
http://www.hoeppner-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-Länderspiel der Frauen Deutschland - Australien live im ZDF Meister Matthias Kahle sorgt im Skoda für eine gute Show
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283854
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Weinhardt
Stadt:

Weilheim i.OB.


Telefon: 0881-93110

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerfeeling statt Herbstdepressionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Traumjobs wie Sand am Meer ...

Düsseldorf, Januar 2011 - der Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS) könnte eigentlich positiv in die neue Saison 2011 blicken, denn die Zahl der Mitglieder und Schulen hat sich im Jahr 2010 erneut gesteigert, wäre da nicht ein klitzekle ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Wassersportschulen e.V.