PresseKat - Zum Lernen nach Deutschland / Inwent verabschiedet 67 Teilnehmende des "International Leadershi

Zum Lernen nach Deutschland / Inwent verabschiedet 67 Teilnehmende des "International Leadership Trainings"

ID: 281727

(PresseBox) - Am 29. Oktober 2010 verabschiedet Inwent in Berlin 67 internationale Fach- und Führungskräfte des "International Leadership Trainings (ILT)". Sie beenden ihr Jahr in Deutschland als Experten der Kurse
- Regionalmanagement im ländlichen Raum Westafrikas,
- Regionalmanagement im ländlichen Raum in Kambodscha und Laos,
- Entwicklung von Medien für die berufliche Bildung in China, Laos und Vietnam,
- Nachhaltigkeitsmanagement (weltweit).
Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz wird die Grüße des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ausrichten, in dessen Auftrag Inwent die ILT-Kurse durchführt. Anschließend erhalten die Teilnehmenden ihre Zertifikate aus der Hand von Inwent-Geschäftsführer Bernd Schleich.
Termin:
Verabschiedung der "International Leadership Training"-Teilnehmenden 29. Oktober 2010, 11 bis 12:30 Uhr Inwent Berlin, Stresemannstraße 92, 10963 Berlin
Für Gespräche mit interessierten Journalisten stehen einige der Teilnehmenden und das ILT-Team von Inwent zur Verfügung.
ILT wirkt!
Das ILT von Inwent zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus. Es soll Fach- und Führungskräften ermöglichen, ihre Kompetenzen zu entwickeln. In einem speziell auf sie abgestimmten Trainingsprogramm erfahren sie, wie sie die nachhaltige Entwicklung ihrer Heimatländer positiv beeinflussen können.
Die Arbeitgeber in Entwicklungs- und Transformationsländern schlagen Personal vor. Inwent veranstaltet Auswahlworkshops vor Ort und nutzt fachliche und sprachliche Vorbereitungskurse im Ausland zur weiteren Auswahl.
Der einjährige Aufenthalt in Deutschland ist für die ILT-Teilnehmenden weit mehr als eine fachliche Fortbildung.
Deutschland bietet viele Anregungen: hoch entwickelte Organisationsstrukturen in den Betrieben und in der Gesellschaft, ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein, eine demokratische Gesellschaft, modernste Technologien.




Die ILT-Teilnehmenden adaptieren viele Ideen und setzen sie in ihrem "Gesellenstück", dem so genannten Transferprojekt, nach Rückkehr an ihren Arbeitsplatz um.
Im bayerischen Berching erfuhr zum Beispiel ein kambodschanischer Experte, wie in der Landwirtschaft eine Wertschöpfungskette aufgebaut werden kann, welche Vorteile Selbstorganisationen von Bauern haben und wie die Verwaltung im ländlichen Raum dezentral besser funktioniert.
Beim Verein Regionalentwicklung Oberallgäu arbeitete ein Regionalmanager aus dem Norden Benins. Nach seiner Rückkehr aus Deutschland will er die Zusammenarbeit der Kommunen in der Wasserversorgung, Infrastruktur und Bildung verbessern.
Das ILT-Programm ist 2010 von der Ramboll Management Consulting GmbH evaluiert worden. Ergebnisse: Die Kombination von Fach- und Managementinhalten macht das ILT zu einem einzigartigen Instrument der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ). ILT-Absolventen haben nachweislich ihre Kompetenzen erhöht. Sie tragen entscheidend zu innovativen Veränderungen in ihren Unternehmen bei, nicht zuletzt durch die Vernetzung im weltweiten Alumniprogramm von Inwent.
Die Gutachter stellten allerdings auch Verbesserungspotenzial fest:
Das ILT ist noch nicht ausreichend bekannt und könnte als Instrument der Personalentwicklung von der deutschen und internationalen EZ eingesetzt werden.
Inwent entwickelte das Format ILT auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrungen mit Langzeitprogrammen für Fach- und Führungskräfte. Im Juli 2005 reisten die ersten Teilnehmenden des ILT Krankenhausmanagement Afrika ein. Seitdem haben insgesamt 1.544 Personen ein ILT erfolgreich abgeschlossen und arbeiten im Inwent-Alumninetz zusammen.
Bei der Verabschiedung am 29. Oktober 2010 stehen Teilnehmende des ILT und das ILT-Team von Inwent (Renate Mengler, Sonja Zahed) für weitere Informationen zur Verfügung.
Website des International Leadership Training:
www.inwent.org/ilt

Inwent - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Personalentwicklung, Weiterbildung und Dialog. Die Capacity Building-Programme richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Inwent arbeitet im Auftrag der Bundesregierung mit an der Umsetzung der Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und berät die deutsche Wirtschaft in Public Private Partnership Projekten. Jungen Menschen aus Deutschland gibt Inwent die Chance, in einem Austausch weltweite Erfahrungen zu sammeln.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Inwent - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Personalentwicklung, Weiterbildung und Dialog. Die Capacity Building-Programme richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Inwent arbeitet im Auftrag der Bundesregierung mit an der Umsetzung der Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und berät die deutsche Wirtschaft in Public Private Partnership Projekten. Jungen Menschen aus Deutschland gibt Inwent die Chance, in einem Austausch weltweite Erfahrungen zu sammeln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jobs, Karriere & Infos IT Job Board.de: IT-Stellenmarkt in Deutschland wächst weiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2010 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281727
Anzahl Zeichen: 4754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Lernen nach Deutschland / Inwent verabschiedet 67 Teilnehmende des "International Leadership Trainings""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

50 Jahre entwicklungspolitische Lernwerkstatt ...

Am 25. November 2010 feiert das ASA-Programm von InWEnt sein 50-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier "Werkstattdialoge - Bilanzen und Visionen aus fünf Jahrzehnten" werden rund 120 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Ber ...

Alle Meldungen von InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH