Mannheim/Karlsruhe, 19. Oktober 2010. Qualifizierte Pflegefachkräfte zu finden, gestaltet sich oft schwierig. Wohnen-im-Alter.de, mit 8.000 Besuchern am Tag das meist besuchte Internet-Portal für Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland, hat deshalb sein Angebot um einen bundesweiten Online-Stellenmarkt für Fachkräfte aus der Pflegebranche ergänzt. Entwickelt und umgesetzt hat das neue Angebot die Mannheimer kuehlhaus AG.
(firmenpresse) - Seit seinem Start vor zwei Jahren sorgt Wohnen-im-Alter.de für mehr Transparenz auf dem Seniorenpflegemarkt. Ab sofort unterstützt die Internet-Plattform nicht nur Senioren und Angehörige bei der Suche nach der geeigneten Wohn- oder Pflegeeinrichtung, sondern auch Altenhilfeeinrichtungen bei der Suche nach Pflegefachkräften - und Pflegefachkräfte bei der Suche nach Arbeitgebern.
Mit der Entwicklung und Umsetzung des neuen Stellenmarkts hat Wohnen-im-Alter.de die Mannheimer kuehlhaus AG beauftragt. Die Internet- und Usability-Spezialisten hatten zuvor auch den kompletten Online-Auftritt von Wohnen-im-Alter.de und die Facebook-Präsenz des Portals entwickelt. Parallel zur Entwicklung des Online-Stellenmarkts ging auch eine leichte optische Neugestaltung des gesamten Seniorenportals einher.
Für den Stellenmarkt haben die kuehlhaus-Experten eine Account-Verwaltung eingerichtet, die es ermöglicht, dass nicht nur der Betreiber von Wohnen-im-Alter.de, sondern auch angemeldete User über ihren Account Stellengesuche und -angebote selbst einstellen können. Über eine integrierte Filter- und Suchfunktion lässt sich die Suche nach verschiedenen Kriterien eingrenzen.
"In Zeiten des Fachkräftemangels freut es uns ganz besonders, dass Einrichtungsleiter im ganzen Bundesgebiet über Wohnen-im-Alter.de nicht nur neue Bewohner, sondern auch potenzielle Mitarbeiter finden. Zudem macht die Nachfrage deutlich, wovon wir seit langem überzeugt sind: dass die Bereitschaft zu Transparenz und Information zu mehr Vertrauen und einer erhöhten Aufmerksamkeit führt - sei es bei Senioren oder Bewerbern", erklärt Mike Ullrich, Geschäftsführer von Wohnen-im-Alter.de. Deshalb sei es nur konsequent gewesen, das Portal um einen Online-Stellenmarkt speziell für die Pflegebranche zu erweitern.
Christian Reschke, Vorstand der kuehlhaus AG, freut sich über den Erfolg von Wohnen-im-Alter.de: "Wenn ein Auftraggeber mit einer von uns gestalteten Web-Präsenz sein Geschäft voran bringt und so zufrieden mit unserer Arbeit ist, dass er auch anstehende Nachfolgeaufträge an uns vergibt, dann ist das die beste Referenz. Darüber freuen wir uns natürlich sehr und wünschen dem neuen Stellenmarkt bei Wohnen-im-Alter.de ebenso viel Erfolg wie dem gesamten Portal."
Über Wohnen-im-Alter.de:
Wohnen-im-Alter.de ist die etablierte Online-Plattform für Seniorenwohn- und
-pflegeeinrichtungen im deutschsprachigen Raum. Mittels einer zielgerichteten Suchfunktion können Interessenten die Angebote transparent und unabhängig hinsichtlich persönlicher und regionaler Bedürfnisse vergleichen. Seit September 2010 bietet das Portal zusätzlich einen Stellenmarkt für Pflegefachkräfte an.
Für Heimbetreiber stellt Wohnen-im-Alter.de das effektive Marketing-Instrument dar, den Bekanntheitsgrad und die Präsenz ihrer Senioreneinrichtungen im Internet zu erhöhen, Vertrauen zu schaffen und neue Bewohner zu finden. Im Rahmen des Stellenmarktes erhalten Einrichtungsleiter zudem die Möglichkeit, offene Stellenangebote für Pflegefachkräfte zu platzieren.
Wohnen-im-Alter.de ist ein Service der im August 2008 gegründeten Wohnen im Alter Internet GmbH, hinter der die Gründer, renommierte Internetinvestoren und Vincentz Network, der führende Fachverlag der Altenhilfebranche, stehen.
Über die kuehlhaus AG (www.kuehlhaus.com):
Die kuehlhaus AG mit Sitz in Mannheim zählt zu den 100 größten und erfolgreichsten Full Service Internet-Agenturen in Deutschland. Das Unternehmen, das seit mehr als zwölf Jahren in diesem Bereich aktiv ist, genießt einen exzellenten Ruf als Spezialist für Internet- Auftritte, die sich konsequent an den Erwartungen der Nutzer orientieren - Stichwort Usability. kuehlhaus begleitet seine Kunden auf dem Weg zu einem erfolgreichen Internet-Engagement - von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus. Die Entwicklung passender Marketing-Strategien und der Einsatz der Methodik des Business Centered Design gehören ebenso zu den Kernkompetenzen der Agentur. Business Centered Design ist die Weiterentwicklung des User Centered Design - beides sind Methoden für die Entwicklung von besonders effizienten, an den Interessen des Nutzers wie des Betreibers orientierten Internet-Präsenzen. Die Programmierung anspruchsvoller Internet-Anwendungen oder die Konzeption, Kreation und Durchführung von Online-Marketing Kampagnen für nachhaltigen Erfolg im E-Business zählen ebenfalls zu den kuehlhaus-Stärken. Geleitet wird die kuehlhaus AG von Dipl.-Ing. Christian Reschke (Vorstand und Gründer) und Kreativdirektor Online Christian Fernandez (Prokurist und Gründer). Aufsichtsratsvorsitzender ist Thomas Bader.
digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124
Pliezhausen
herbert.grab(at)digitmedia-online.de
+49 (0)7127-570710
http://www.digitmedia-online.de