PresseKat - TEL2WEB und LWsystems präsentieren auf der CeBIT Telefonie-Erweiterung für Open-Xchange

TEL2WEB und LWsystems präsentieren auf der CeBIT Telefonie-Erweiterung für Open-Xchange

ID: 27304

Münster/Bad Iburg, 01.03.07 – Es ist eine alltägliche Situation in deutschen Büros: Ein Geschäftspartner bittet per E-Mail um Rückruf, doch die angegebene Telefonnummer muss der Mitarbeiter mühsam vom Bildschirm ablesen und auf dem Tastenfeld des Telefons eintippen. Dabei geht es viel einfacher: Ein Mausklick auf die Nummer und die Verbindung wird aufgebaut. Eine solche Telefonie-Erweiterung der Open-Xchange-Groupware präsentieren die TEL2WEB GmbH und die LWsystems GmbH & Co. KG vom 15. bis zum 21. März auf der CeBIT 2007 in Hannover (Halle 5 / Stand G48/1).

(firmenpresse) - Die Lösung mit dem Namen OXterisk erweitert die Hauptfunktionen (E-Mail, Kontaktverwaltung, Terminplaner, Dokumenten- und Wissensdatenbank sowie Datenaustausch) des webbasierten Open-Xchange Servers um ein grundlegendes Element: Der Nutzer holt sein Telefon auf den PC. Ein einfacher Klick auf den entsprechenden Button ermöglicht die umfassende Steuerung von der einfachen Rufnummernwahl bis zur Rufumleitung. Das eigentliche Gespräch wird anschließend wie gewohnt über das Telefon geführt.

„OXterisk eröffnet der Bürokommunikation ganz neue Perspektiven. Die Abläufe werden nicht nur vereinfacht und schneller. In Verbindung mit der kostengünstigen Internet-Telefonie und unseren VoIP-Telefonanlagen lässt sich viel Geld sparen“, sagt Peter Vohle, Geschäftsführer der TEL2WEB GmbH. OXterisk baut dabei auf der offenen Open-Xchange-Groupwarelösung des gleichnamigen Anbieters auf. LWsystems entwickelte mit dem CTI-Connector die Software-Schnittstelle, an der die Asterisk-basierte TEL2WEB-Telefonanlage in Open-Xchange implementiert wird.

Ansgar H. Licher, geschäftsführender Gesellschafter der LWsystems GmbH & Co. KG, sieht das neue Produkt als echte Innovation: „Die Integration der führenden Open Source-Groupwarelösung Open-Xchange mit Internettelefon-Funktionen auf einem Interface ist eine der ersten Anwendungen dieser Art.“ TEL2WEB und LWsystems bieten das System als Komplettlösung mit Open-Xchange-Server und TEL2WEB-Telefonanlage an. Alternativ gibt es die Möglichkeit, bestehende Systeme um eine der beiden Komponenten zu erweitern.

Alle Funktionen in einer Hand
Die Nutzer der Telefonie-Erweiterung können weiterhin alle Funktionen von Open-Xchange und den TEL2WEB-Produkten nutzen - nur um eine wesentliche Komponente erweitert. „Die jetzige Lösung ist ein weiterer Meilenstein in unserer Strategie, dem Kunden Mehrwerte im Zusammenhang mit der Telefonanlage zu bieten. Dabei setzen wir wie bei OXterisk auf die Nutzung von Schnittstellen“, fügt Vohle hinzu. Unternehmen profitieren zusätzlich von der preisgünstigen Internet-Telefonie, wodurch sich die Kosten für Ortsverbindungen um ca. die Hälfte, für Fernverbindungen sogar um zwei Drittel reduzieren. Dank der herstellerunabhängigen Architektur können sogar alle bisherigen Telefon- und Faxgeräte weiterverwendet werden, so dass keine zusätzlichen Investitionen anfallen. Das serienmäßige Web-Frontend garantiert zudem einen geringen Aufwand bei der Administration der Anlage, wodurch die Wartungskosten deutlich gesenkt werden.





Die T2W-Telefonanlagen kosten zwischen 2.500 € und 10.000 €. Eine Schulung der Administratoren ist im Preis enthalten. Das Web-Frontend gehört zur Serienausstattung der TEL2WEB-Produkte. Zudem bietet TEL2WEB zahlreiche weitere Module wie VoiceBox to E-Mail, PaperfreeFax oder Videoconferencing an, die zusätzliche Mehrwerte schaffen. TEL2WEB bietet VoIP-Anlagen inklusive einer europaweiten Telefon-Flatrate ab 39 Euro pro Monat (Laufzeit: 60 Monate) an.

Weitere Informationen zu dem Unternehmen und den Produkten sind erhältlich unter www.tel2web.com, www.lwsystems.de und www.oxterisk.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEL2WEB GmbH ist Anbieter von leistungsstarken Kommunikationssystemen für die Internet-Telefonie. Als Technologie-Führer auf diesem Gebiet vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Münster qualitativ hochwertige TK-Anlagen mit ISDN-Analog-Anbindung und integrierter DSL-Schnittstelle, die als Ersatz oder in Kombination mit bestehenden TK-Anlagen betrieben werden können. Neben der Produktion und dem Vertrieb von TK-Anlagen mit Voice over IP (VoIP) Schnittstelle hat sich das expandierende Unternehmen auf die Entwicklung von mehrwertigen Kommunikationslösungen im Umfeld der VoIP-Technik sowie auf TK- und IT-Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Weitere Infos unter: www.tel2web.com

Die LWsystems GmbH & Co. KG ist Certified Open-Xchange Partner und spezialisiert auf Lösungen auf der Basis von Linux und Open Sour-ce-Technologien. Als ein führender Anbieter von Open-Xchange Know how zeichnet LWsystems als „Open-Xchange ERP Competence Center“ darüber hinaus für zahlreiche Integrationsprojekte auf der Basis der führenden Open Source-Groupwarelösung ebenso verantwortlich, wie für den OX-ERP-Connector. Das innovative Unternehmen mit Sitz in Bad Iburg zeigt OXterisk auf der CeBIT in Halle 5, Stand G48/1 (Stand der Fa. Open-Xchange im LinuxPark). Desweiteren stellt der expandierende Anbieter auf der CeBIT Wege zur Integration von Open-Xchange Server in ERP- und CRM-Systeme vor. Ein weiteres Spezialgebiet von LWsystems ist die Migration von Lotus Notes/Domino zu Open-Xchange Server und Workflow-Management. Weitere Infos unter: www.lw-systems.de



PresseKontakt / Agentur:

Maik Porsch
Sputnik – Agentur für Medienarbeit
Hafenstraße 64
48153 Münster
Tel.: 02 51/ 62 55 61-12
Fax: 02 51/ 62 55 61-19
porsch(at)sputnik3000.de

Klaus Baumann
Sputnik – Agentur für Medienarbeit
Hafenstraße 64
48153 Münster
Tel.: 02 51 / 62 55 61-11
Fax: 02 51 / 62 55 61-19
baumann(at)sputnik3000.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Astaro Security Gateway 100 Prozent Vista-kompatibel Macally mit zahlreichen Produkten auf der CeBIT 2007
Bereitgestellt von Benutzer: porsch
Datum: 01.03.2007 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 27304
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Dietrich
Stadt:

Münster


Telefon: 0251 / 62 55 61 12

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TEL2WEB und LWsystems präsentieren auf der CeBIT Telefonie-Erweiterung für Open-Xchange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sputnik - Agentur für Medienarbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sputnik - Agentur für Medienarbeit