PresseKat - Virtualisierung schreitet voran

Virtualisierung schreitet voran

ID: 270231

WatchGuard stellt neue Version des Quarantine Management Servers vor

(firmenpresse) - Mit der Quarantine Management Server (QMS) Virtual Edition baut der Sicherheitsexperte WatchGuard Technologies den Weg in die Wolke ein weiteres Stück aus. In Kombination mit den WatchGuard XCS (Extensible Content Security)-Plattformen erhalten Anwender mit der neuen cloudbasierten Lösung die Möglichkeit, elektronische Nachrichten mit unerwünschten und gefährlichen Inhalten wie Spam, Phishing-Varianten, Viren oder Malware automatisch an eine spezielle, virtuelle Quarantäne-Station weiterzuleiten. Hier können die Inhalte sicher gelagert und weiter geprüft werden. Ohne das eigene Netzwerk einer Gefahr auszusetzen, erhalten die Administratoren dank dieser zusätzlichen "Defense-in-depth"-Schutzschicht mehr Kontrolle über den Mail-Eingang im Unternehmen.

"E-Mails bleiben für Unternehmen weltweit einer der größten Gefahrenträger. Die Handhabe der unter Quarantäne gestellten Nachrichten entscheidet dabei über das Gleichgewicht von Sicherheit und Produktivität, erklärt Michael Haas, Regional Sales Manager D-A-CH-EE von WatchGuard Technologies. "Mit der WatchGuard QMS Virtual Edition können die Nutzer verdächtige Mails in den Griff bekommen und gleichzeitig den Schutz ihrer Daten und Anwendungen verbessern." Die Lösung ist sowohl in Unternehmensnetzwerken als auch Hosting-Umgebungen einsetzbar, daher profitieren neben Unternehmen auch Service Provider vom neuen Angebot. Dieses ist auf die Bedürfnisse vom Mittelständler bis zum Großkonzern jederzeit skalierbar und deckt Nachrichtenvolumina von bis zu 180.000 Nutzern oder 20 Millionen E-Mails ab.

Durch die Weiterleitung von Spam an ein separates System reduziert die WatchGuard QMS Virtual Edition die Last- und Speicheranforderungen der jeweiligen Gateways. Dies erhöht den Datendurchsatz, erleichtert die Administration und garantiert ein optimiertes Reporting. Unternehmen gehen sicher, dass sie keine relevanten Nachrichten verlieren und senken den Bedarf an Speicher-, Bandbreiten- und Prozesskapazitäten auf ein Minimum. Jeder einzelne autorisierte Mitarbeiter kann jenseits des eigenen Netzwerks die ausgesonderten Nachrichten prüfen beziehungsweise löschen und erhält somit mehr Übersicht über seine individuellen Mails.





Kosten und Verfügbarkeit
Die WatchGuard QMS Virtual Edition erhalten Anwender ab dem 6. Oktober beim Kauf einer WatchGuard XCS-Appliance gratis dazu. Bestehende Kunden mit gültigem LiveSecurity-Abonnement können die Lösung hier kostenfrei herunter laden: www.watchguard.com/sales/promotions/free-qmsv-with-xcs.asp

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard preisgekrönte XTM (Extensible Threat Management)-Lösungen für den umfassenden Netzwerkschutz kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Die aus Firewall, VPN und Sicherheitsdiensten bestehenden Produkte sind je nach Kundenanforderung in vielen Skalierungen und Preisklassen erhältlich. Mit Hilfe seines Händlernetzwerks aus über 7.000 Partnern in 20 Ländern weltweit hat WatchGuard bereits mehr als eine halbe Million seiner markanten roten Security-Appliances an Kunden verschiedenster Branchen verkauft - darunter Gesundheitswesen, Bildung und Einzelhandel. Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington und unterhält Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa sowie im Raum Asien-Pazifik. www.watchguard.com/international/de/corporate/



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations GmbH Ulm
Rebecca Hasert
Magirusstr. 33
89077
Ulm
rh(at)press-n-relations.de
073196287-15
http://www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tatort Kinderzimmer: Pädophile überreden Kinder via Webcam zu sexuellen Handlungen BoD steigt in E-Book-Markt ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270231
Anzahl Zeichen: 2637

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Haas
Stadt:

Aschheim-Dornach


Telefon: +49 6151 60 95 05

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtualisierung schreitet voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WatchGuard Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Malware früher erkennen und sicher analysieren ...

WatchGuard Technologies definiert mit dem neu vorgestellten "APT Blocker" die Regeln im Kampf gegen Bedrohungen in Form von Advanced Persistent Threats und Malware komplett neu. Die Lösung erkennt nahezu in Echtzeit das mögliche Schadpote ...

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ...

Zur CeBIT 2014 präsentierten die Deutsche Telekom und WatchGuard Technologies erstmals die verbesserten Möglichkeiten zur Gewährleistung weitreichender IT-Sicherheit, die sich aufgrund der intensivierten Zusammenarbeit beider Unternehmen ergeben. ...

Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro ...

WatchGuard Technologies präsentiert während der RSA Conference vom 24. bis 27. Februar 2014 in San Francisco erstmals die neue UTM-Lösung (Unified Threat Management) Firebox T10. Mit dieser trägt der Hersteller moderner Sicherheitslösungen den v ...

Alle Meldungen von WatchGuard Technologies GmbH