WLAN-Spezialist in wenigen Tagen
Neu im Fast Lane-Schulungsprogramm: Cisco Wireless LAN Power Workshop
Hamburg/Berlin, 22. Februar 2007 – Der Cisco Learning Solutionspartner Fast Lane hat sein umfassendes Schulungsprogramm um das Cisco Wireless/Mobility Training Cisco Wireless LAN Power Workshop erweitert. In nur fünf Tagen werden hier zielgerichtet die Inhalte der beiden Trainings Cisco Wireless LAN Fundamentals (CWLF) und Cisco Wireless LAN Advanced Topics (CWLAT) behandelt. Der Kurs CWLF geht auf die Grundlagen der Cisco Wireless LAN-Technologie ein. CWLAT bringt Komponenten, Features und den Einsatz von Cisco Unified Wireless Networks näher. Dieses kombinierte Spezialtraining richtet sich insbesondere an Cisco-Channel Partner und -Reseller.
(firmenpresse) - Außerdem eignet sich diese Schulung auch zur Vorbereitung auf die weiterführenden Zertifizierungen zum Cisco Advanced Wireless LAN Field Specialist und Cisco Advanced Wireless LAN Design Specialist.
Cisco Wireless LAN Fundamentals (CWLF)
Dieser Teil beinhaltet wichtige Grundlagenkenntnisse zur Cisco Wireless LAN-Technologie. Im Einzelnen wird auf die Konzepte von Autonomous IOS Access Points (Aironet), Lightweight Access Points und Controllern (Airespace), Netzwerkmanagement-Lösungen sowie die Security eingegangen.
Kursinhalt im Überblick:
- Cisco Aironet WLAN-Überblick
- Cisco Aironet WLAN-Produkte
- Wireless Bridges
- Aironet Desktop Utility
- Core Access Point & Bridge Basiskonfiguration (Aironet)
- Advanced Feature Set Product Administration (Airespace)
- WLAN Management Solutions
- Cisco Wireless Mesh Network-Überblick
- Security
- Site Survey Preparation & Verfahren
- Manuelle Site Survey Tools & Utilities
Cisco Wireless LAN Advanced Topics (CWLAT)
In diesem Part beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Komponenten, Features und dem Einsatz des Cisco Unified Wireless Network. Im Fokus liegt dabei das Advanced WLAN-Design, das Cisco Wireless-Komponenten in eine Wired-Infrastruktur integriert. Darüber hinaus wird das Management des WLAN mit dem Cisco Wireless Control System (WCS) für das Advanced Feature Set und mit der CiscoWorks Wireless LAN Solution Engine (WLSE) für das Core Feature Set (IOS) aufgegriffen. Zu den Security-Themen zählen WLAN Security mit den WLAN-Controllern (Airespace) und Access Points in Verbindung mit Cisco Secure ACS. Ebenso werden Cisco WCS und CiscoWorks WLSE Intrusion Detection-Systeme behandelt.
Kursinhalte im Überblick:
- Cisco Unified Wireless Network-Konzepte
- WLAN-Implementierung mit Cisco WCS
- Das Cisco Core Feature Set
- WLAN Management
- Wireless Equipment Troubleshooting
- Cisco WLAN Security
Preis: 2.990,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4
D-22761 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
E-Mail: bjansen(at)flane.de
www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de