PresseKat - UGW Bierstudie 2010: Krombacher setzt Benchmark

UGW Bierstudie 2010: Krombacher setzt Benchmark

ID: 269776

Personalqualität für gute Zusammenarbeit maßgeblich

(firmenpresse) - (ugw) Die Krombacher Brauerei setzt in der Vermarktung von Bier in Deutschland weiter Maßstäbe. Bei der Beurteilung der Vertriebs- und Vermarktungsleistung durch den Handel sind die Sauerländer in allen acht abgefragten Leistungsfaktoren führend oder liegen zusammen mit Bitburger und der Radeberger-Gruppe auf Rang 1.

In der aktuellen "Bierstudie 2010" von UGW - die Vermarktungs-Experten und SMC Sales Management Consulting wurden bundesweit über 300 POS- und Handelszentralentscheider aus dem Lebensmitteleinzelhandel, dem Getränkefachhandel und der Getränkeabholmärkte befragt.

Im Gesamtranking (Sales Performance Index) konnte sich Krombacher knapp vor Bitburger und Radeberger platzieren. "Die führenden Brauereien müssen sich in Zukunft gerade im Vertrieb noch enger an den Bedürfnissen des Handels orientieren", sagt Bierstudien-Initiator Thomas Pielenhofer, Geschäftsführer der UGW Consulting GmbH.

Lücke zwischen tatsächlichen Besuchsanlässen und Kontaktfrequenz
Die Befragten bewerteten die vertriebliche Leistungsfähigkeit anhand der Kriterien fachliche und soziale Kompetenz, Besuchshäufigkeit und Nutzen des Besuchs durch die Außendienstmitarbeiter. Zudem wurden Aktionshäufigkeit und -qualität, die Absatzwirkung der verkaufsfördernden Maßnahmen und die Preisstabilität abgefragt.

Besonders große Unterschiede zeigten sich in der Kontaktfrequenz der ADM sowie bei den Kriterien Kommunikation und Kooperation des ADM und Nutzen des ADM-Besuchs.

Jeder vierte Außendienstbesuch ohne Nutzen
Bedenklich: Nach Einschätzung der Befragten bleibt immerhin jeder vierte Außendienstbesuch ohne einen messbaren Nutzen. Der Handel vermutet die Hauptursache in der spürbaren Reduktion der Feldmannschaften, einer zunehmend restriktiven Vertriebssteuerung durch die Brauereien (Pflichtbesuche) sowie in der nachlassenden Konzentration auf tatsächliche Besuchsanlässe für Neueinführungen, Aktionsabsprachen usw. Dennoch ist eine konsequente Betreuung durch die Industrie für 84 Prozent der befragten Entscheider wichtig bis sehr wichtig. "Überraschenderweise fordern nicht nur die Outlets, sondern auch die Handelszentralen eine intensivere Betreuung der Fläche durch die Industrie", stellt Brau-Consulter Michael Müller von SMC fest.





ADM Profil: mehr fachliche und soziale Kompetenzen
Die Anforderungen an den Vertrieb haben sich im Laufe der letzten Jahre weitgehend vereinheitlicht, so das Ergebnis der Bierstudie. Neben der Absprache und Umsetzung neuer, individuell angepasster POS-Aktionen wünscht sich der Handel vor allem umfassende Informationen und Beratung zu Produkten und allgemeinen Entwicklungen am Markt. Außerdem rücken fachliche und soziale Kompetenzen der Vertriebsmitarbeiter immer stärker in den Vordergrund. Dennoch schätzen rund 73 Prozent der Befragten die fachliche Kompetenz der ADM als sehr gut oder gut ein. Nachholbedarf für die Brauereien: Im Bereich Kommunikation und Kooperation sind nur 60 Prozent mit den Leistungen der Außendienstler zufrieden. Dabei sind gerade klassische Sekundärtugenden wie Verlässlichkeit und Engagement sowie die Authentizität des Unternehmens und seiner Produkte für den Handel Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Rückbesinnung auf Kernqualitäten einer Marke gefordert
Weiterhin beklagen immerhin zwei von drei POS- und Handelszentralentscheider einen zunehmenden Profilverlust und die Austauschbarkeit von Biermarken. "Mit einer Reduktion der Sorten- und Gebindevielfalt und durch eine Rückbesinnung auf die Qualität des Produktes Bier könnten die Brauereien ihr Markenprofil deutlich schärfen", so Pielenhofer. Außerdem sind sich Handel (59 %) und Industrie (63 %) weitgehend einig, dass eine gemeinsame Kommunikations- und Werbeaktion der deutschen Brauereien das Produkt Bier erfolgreich neu positionieren und die Marktentwicklung positiv beeinflussen würden.

Kontaktdaten:

Thomas Pielenhofer
UGW Consulting GmbH
Kasteler Straße 22-24
65203 Wiesbaden
Tel: 0611/9 7777-220
Mail: t.pielenhofer(at)ugw.de

Sales Performance Index (Quelle: UGW Bierstudie 2010):
1.Krombacher
2.Bitburger
3.Radeberger
4.InBev/Beck"s
5.Veltins
6.Warsteiner
7.BHI/Paulaner
8.Carlsberg/Holsten
9.Erdinger

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über UGW
Die Wiesbadener UGW (www.ugw.de) deckt mit ihren drei Geschäftsbereichen Consulting, Communication und Selling das komplette Spektrum marketing-, kommunikations- und vertriebsrelevanter Aufgabenstellungen in der Vermarktungskette ab. Langjährige Expertisen hat UGW - die Vermarktungs-Experten (früher: Unternehmensgruppe Wiesbaden) in den Themenfeldern Automotive, Energie, Finanzdienstleistung, Gebrauchsgüter, Handel, Logistik, Pharma, Telekommunikation und Verbrauchsgüter (FMCG).

Mit rund 100 Mitarbeitern wurde in 2009 ein Gross Income von über 10,9 Mio. Euro erzielt. Damit liegt die UGW im Ranking der unabhängigen, inhabergeführten Werbeagenturen auf Rang 14 (Quelle: w&v, Horizont).

Aktuelle Kundenliste (Auszug): Bosch, Clarks, Congstar, DHL, E.ON Ruhrgas, Globus SB-Warenhaus, Gutfried, Iglo, McCain, Milupa, Procter & Gamble, Philips Lighting, Radeberger, Reemtsma, SCA, T-Partner, 20th Century Fox, Unilever und Warner Bros.






PresseKontakt / Agentur:

UGW Communication
Erwin Blau
Kasteler Straße 22-24
65203
Wiesbaden
e.blau(at)ugw.de
0611/97777 - 311
http://www.ugw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückblick auf  Europa: Ausstellung von Studierenden der Hochschule Bremen im EuropaPunkt Bremen noch bis zum 14. Oktober Erster Lehrerkongress?Schule und Wirtschaft gemeinsam für mehr MINT?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269776
Anzahl Zeichen: 4493

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erwin Blau
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611/9 7777 - 311

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UGW Bierstudie 2010: Krombacher setzt Benchmark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UGW - die Vermarktungs-Experten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue UGW Bierstudie 2012 sieht Krombacher vorn ...

Die Top 10-Brauereien im Benchmarking-Vergleich zu Vertrieb und Vermarktung liefert jetzt die neue UGW Bierstudie 2012 (http://www.ugw.de/bierstudie2012/). Detaillierte Shopper-Insights, regionalspezifische POS-Performances sowie ein leistungsfähige ...

UGW: Herausforderung Promotion-Planung ...

(ugw.de) Promotions können das Verhalten der Konsumenten auf unterschiedliche Weise beeinflussen; dabei kann der Absatz eines Produktes kurz- wie langfristig vervielfacht werden, so die Wiesbadener UGW Public Relations, eine der führenden PR-Agentu ...

Alle Meldungen von UGW - die Vermarktungs-Experten