PresseKat - Frankfurter Buchmesse 2010: Digitaler Leseservice "Libri.de ebookS" jetzt als App für iOS

Frankfurter Buchmesse 2010: Digitaler Leseservice "Libri.de ebookS" jetzt als App für iOS und Android

ID: 268732

(ots) - Libri.de präsentiert zur Frankfurter Buchmesse
seinen digitalen Leseservice ebookS als App und zeigt auf dem Apple
iPad und dem Samsung Galaxy Tab wie das funktioniert und was das
bedeutet: Zukünftig können Nutzer auch über Tablet PCs und
Mobiltelefone ganz einfach E-Books überall kaufen, downloaden und
sofort lesen.

Nachdem Libri.de auf der diesjährigen IFA seinen neuen digitalen
Leseservice ebookS für den E-Book Reader Acer LumiRead vorstellte,
präsentiert der Online-Medienhändler pünktlich zur Frankfurter
Buchmesse seinen mobilen Leseservice als App am Beispiel von zwei
weiteren Geräten: Dem Apple iPad und dem Samsung Galaxy Tab. Damit
weitet Libri.de die Nutzungsmöglichkeit seines Leseservice eBookS auf
weitere Endgeräte aus. Die App kann auf beiden Betriebssystemen,
Apple iOS oder Android, für unterschiedlichste mobile Endgeräten
genutzt werden: Auf iPhones, iPads und iPods genauso wie auf Tablet
PCs und Mobiltelefonen wie dem Weetab oder dem Samsung Galaxy Tab.
eBookS als App ermöglicht es dem Nutzer, von überall auf den
E-Book-Shop von Libri.de oder einer der teilnehmenden
Partnerbuchhandlungen zuzugreifen. So kann er von Zuhause aus, im
Urlaub oder in der Bahn jederzeit neue E-Books aussuchen, direkt
kaufen, auf das Endgerät seiner Wahl herunterladen und sofort lesen.
Oder: Er wählt eines seiner bereits gekauften E-Books aus seiner
persönlichen, zentralverwalteten E-Book-Bibliothek aufrufen. "Es
ist unser Ziel, dass Kunden unsere vielen Bestseller als E-Book auf
allen mobilen Endgeräten von Apples iPad, iPhone und iPod bis hin zu
Androidgeräten wie Weetab, Galaxy tab oder Mobiltelefonen lesen und
zentral bei Libri.de verwalten können. Mit ebookS als App kommen wir
unserem Ziel ein großes Schritt näher", kommentiert Per Dalheimer,
Geschäftsführer der libri.de Internet GmbH, die Neuentwicklungen.





Auf der Frankfurter Buchmesse (LIBRI Stand Halle 4.0 F1335) wird
Libri.de eine Beta-Version seiner App "eBookS" für Apple iPad und
iPhone vorstellen. Die endgültige Version (Final Release) ist für
Ende November vorgesehen. Desweiteren wird am Beispiel des Samsung
Galaxy Tab gleichzeitig auch eine ebookS App für Android Tab
vorgestellt. Bis Ende des Jahres soll diese als endgültige Version
vorliegen.

Der digitale Leseservice eBookS ermöglicht den direkten Zugriff
auf deutsche Bestseller von über 400 Verlagen. Darunter Titel wie
"Sturz der Titanen" von Ken Follett, "Deutschland schafft sich ab"
von Thilo Sarrazin oder "Biss zum ersten Sonnenstrahl" von Stephanie
Meyer.



Pressekontakt:
AGENTUR RÖNNAU
Salloa Lange-Rönnau; Wrangelstraße 10; 24937 Flensburg
Telefon: (0461) 430 770 0; slr(at)agentur-roennau.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Security 2010 in Essen: bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. - Messe-Präsenz in Halle 1.0 Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen? / ZDF-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2010 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268732
Anzahl Zeichen: 3023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Buchmesse 2010: Digitaler Leseservice "Libri.de ebookS" jetzt als App für iOS und Android"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Libri.de Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Libri.de verkauft E-Book Reader Acer LumiRead ...

Zur IFA kündigt Libri.de den Verkauf des E-Book Readers Acer LumiRead an und präsentiert gleichzeitig den für dieses Gerät angepassten, neuen mobilen Leseservice Libri.de "ebookS". Der Leseservice ist auf allen Acer LumiRead serienmà ...

Alle Meldungen von Libri.de Internet GmbH