PresseKat - Musik trifft Data Warehouse

Musik trifft Data Warehouse

ID: 268533

Innovative Datenbank-Technologie für Sony Music Entertainment Germany

(firmenpresse) - Nürnberg, 04. Oktober 2010 - EXASOL, führender Anbieter eines leistungsstarken Datenbank-Management-Systems (DBMS) zur präzisen Datenanalyse, gibt heute bekannt, dass Sony Music Entertainment Germany seine innovative Data Warehouse (DWH)-Lösung EXASolution für Daten-Auswertungen und -Monitoring einsetzt.

Die Sony Music Entertainment Germany GmbH ist ein Geschäftsbereich von Sony Music Entertainment, einem der weltweit führenden Musikunternehmen. Die DWH-Lösung EXASolution löst teilweise die Sybase IQ-Datenbank ab und dient zur Auswertung von allen Handelswaren und Verkäufen in der DACH-Region sowie für das Monitoring sämtlicher Kundendaten. Die Sybase IQ-Datenbank wird sukzessive migriert und das Cognos BI-Frontend an das neue System eingebunden.

Die Datenbanklösung von EXASOL ist speziell für Data Warehouse- und BI-Anforderungen entwickelt worden. Bei Sony Music Entertainment Germany ermöglicht das System schnellere, interne Reports über die Cognos BI-Suite sowie hochkomplexe Datenanalysen zu erstellen. Dazu kommen niedrigere Kosten, da die Lösung auf intelligenten Algorithmen basiert und kostengünstige Standardhardware nutzt. Außerdem läuft EXASolution vollautomatisch, so dass der Administrationsaufwand stark reduziert wird.

"Bei Sony Music Entertainment Germany lösen wir zum ersten Mal eine Wettbewerbslösung wie Sybase IQ ab", sagt Steffen Weissbarth, CEO von EXASOL. "Die Entwicklung von EXASolution erfolgt ausschliesslich im eigenen Haus und die Lösung bietet eine hoch performante Datenbanktechnologie und durch die Schnelligkeit einen Mehrwert für unsere Kunden."

"Ein zuverlässiger und schneller Support, eine bessere Kundenbetreuung sowie eine bewiesene Fachkompetenz sind Hauptfaktoren, die heute einen signifikanten Vorteil für kleinere Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wie EXASOL bieten," betont David Hodge, IT Director bei Sony Music Entertainment Germany. "Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und den größeren analytischen Möglichkeiten, die EXASolution uns bietet."





Weitere Pressemitteilungen von EXASOL erhalten Sie unter: http://www.hbi.de/kunden/exasol/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EXASOL AG
Die EXASOL AG ist ein führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems zur präzisen Datenanalyse. Durch optimale Unterstützung komplexer Nutzungsprofile wird das Datenbanksystem des Unternehmens bereichsübergreifend für Enterprise-Data-Warehouse-Anwendungen eingesetzt. Die Kunden von EXASOL stärken ihre Wettbewerbsposition durch eine innovative Lösung zur Datenanalyse bei optimaler TCO. Bereits im Jahr 2004 wurde EXASOL für sein leistungsfähiges Produkt mit dem renommierten "European IST Prize" ausgezeichnet. Derzeit ist EXASOL mehrfacher Testsieger im internationalen TPCTM-H Benchmark, dem weltweit anerkannten Leistungstest für Data Warehouse Lösungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.exasol.com.




PresseKontakt / Agentur:

HBI GmbH
Antonia Contato
Stefan-George-Ring 2
81929
München
antonia_contato(at)hbi.de
089/993887-30
http://www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Visualisierung mit sphinx open 3D und 2D auf der Security 2010 in Essen Wissensmanagement-Spezialist datango AG erobert frankophone Länder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268533
Anzahl Zeichen: 2279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Götzmann
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 911 23991 300

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik trifft Data Warehouse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exasol AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benjamin Caller wird neuer Chief Marketing Officer von Exasol ...

Die Exasol AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat Benjamin Caller zum neuen Chief Marketing Officer ernannt. In dieser Rolle soll er die weltweite Marketing-Strategie stärker auf zusätzliches Wachstum ausrichten ...

EXASOL Xperience geht in die zweite Runde ...

Vom 03. - 05. Juli 2017 findet in Berlin die internationale Kundenveranstaltung EXASOL Xperience 2017 http://www.exasol.com/en/xperience/ statt. Die dreitägige englischsprachige Veranstaltung richtet sich an Partner, Kunden und Interessenten und hà ...

Alle Meldungen von Exasol AG