PresseKat - Janitos Versicherung AG optimiert Geschäfzprozesse mit X4 von SoftProject

Janitos Versicherung AG optimiert Geschäfzprozesse mit X4 von SoftProject

ID: 268102

Ettlingen, Oktober 2010 – X4 von SoftProject ermöglicht Janitos eine perfekte Makler-Kommunikation

(firmenpresse) - Schnelle und reibungslose Kommunikation zwischen Versicherungsunternehmen und Maklern ist das A&O für ein erfolgreiches Geschäft und zufriedene Kunden. Die Janitos Versicherung AG wickelt ihren Datenaustausch im GDV-Format ab. Um alle Makler in das Netz zu integrieren, ist ein Business Process Management Tool, der Enterprise Service Bus X4 im Einsatz, der von der SoftProject GmbH in Ettlingen entwickelt und bei Janitos implementiert wurde.

Medienbruchfreie Kommunikation ist das A&O

Speziell für ein Versicherungsunternehmen, dessen Vertriebsstrategie ausschließlich auf die Zusammenarbeit mit Maklern ausgelegt ist, ist die reibungslose Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Partnern entscheidend für den Erfolg. Das heißt, dass noch bestehende papiergebundene Informationen zunehmend in IT-gestützte Anwendungen überführt werden müssen, die standardisierte Informationen wie Anträge, Versicherungspolicen und Schadenmeldungen sowie regelmäßige Bestandsmeldungen des jeweiligen Versicherungsunternehmens abbilden.
„Um diese Herausforderung zu bewältigen, haben wir uns zunächst drei Applikationen angesehen, uns dann aber am Ende für die Zusammenarbeit mit dem Software-Spezialisten SoftProject entschieden, weil die Firma über tiefe Branchenkenntnisse der Versicherungswirtschaft und speziell zum Thema GDV-Anbindung verfügt und uns daher genau die richtige Lösung anbieten konnte“, erklärt Christian Moser, Abteilungsleiter IT Projektmanagement bei der Janitos Versicherung AG.

Ein weiterer Grund für die SoftProject-Lösung X4 war ihre Plattformunabhängigkeit, die Einfachheit, mit der Geschäftsprozesse rund um die GDV-Datenlieferung erstellt – konkret modelliert – werden können und die Tatsache, dass es bereits fertige Adapter gab, die sofort funktionierten.

Individuelle Maklerprofile: Wer, was, wann?

Um alle Makler in die Workflows einzubinden, wurden für jeden einzelnen Maklerprofile hinterlegt, die festlegen, wer wann welche Daten auf welchen Übertragungswegen in bestimmten Übermittlungszyklen erhält täglich, wöchentlich, monatlich, komplett oder nur inkrementell. Die Bereitstellung der GDV-Bestandsdaten erfolgt von Seiten Janitos über das Maklerextranet. Somit ist gewährleistet, dass die Datenbereitstellung automatisiert erfolgen kann und der Download der bereitgestellten GDV-Bestandaten den Richtlinien des Datenschutzes entsprechen.





Schnellere Prozesse, Kosteneinsparung, Umsatzsteigerung

Bei der Policierung und Bestandsführung sorgt die direkte Anbindung des Maklers an Janitos heute für eine erhebliche Beschleunigung der Arbeitsabläufe. Im Schadenmanagement ergeben sich die größten Einsparungspotenziale bei der Abwicklungsgeschwindigkeit, was auch den Kunden von Janitos zugute kommt und zu einer hohen Zufriedenheit mit dem Versicherungsunternehmen führt.

Einsparpotenziale ergeben sich für Janitos bei der Courtageabrechnung durch eine kürzere Bearbeitungsdauer und beim Abrechnungsprozess. Die Makler freuen sich über die besseren Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten und arbeiten insofern mit Janitos sehr gerne zusammen. Das erhöht in letzter Konsequenz auch die Umsätze auf beiden Seiten.

„Nach gut anderthalb Jahren Nutzungszeit können wir sagen, dass sich die Investition voll gelohnt hat. Wir konnten alle Prozesse durch den hohen Automatisierungsgrad deutlich verschlanken, was sich sehr positiv auf unsere Effizienz auswirkt“, erklärt Christian Moser zufrieden.

Mehr Informationen über X4 erhalten Sie unter
www.softproject.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SoftProject unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen bei der Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Mit der Business Process Management (BPM) Plattform X4 werden dank vorkonfigurierter Branchenprozesse Lösungen in kürzester Zeit umgesetzt.
X4 dient als zentrale Basis zur Vernetzung beliebiger IT-Systeme. Mitarbeiter, Partner und Kunden werden mit Hilfe von Adaptern (z. B. GDV, BiPRO, EDI, SEPA, SAP R/3, PDF u. v. w.) bzw. komfortablen Anwenderoberflächen in die Geschäftsprozesse integriert.
Zum Kundenkreis von SoftProject zählen Versicherungen, Versorgungsunternehmen, Banken, Industrie, Logistikunternehmen, Handel und andere. Mehr als 250 nationale und internationale Kunden optimieren ihre Geschäftsprozesse erfolgreich mit X4.



Leseranfragen:

SoftProject GmbH
Stefan Sihler
Head of Marketing
Am Erlengraben 3
D-76275 Ettlingen
Fon: +49 (0)7243 / 561 75-124
Fax: +49 (0)7243 / 561 75-199
marketing(at)softproject.de
www.softproject.de



PresseKontakt / Agentur:

SoftProject GmbH
Stefan Sihler
Head of Marketing
Am Erlengraben 3
D-76275 Ettlingen
Fon: +49 (0)7243 / 561 75-124
Fax: +49 (0)7243 / 561 75-199
marketing(at)softproject.de
www.softproject.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden sind mit GFOS Software für neue Anforderungen des Marktes gut gerüstet Telekom muss beim neuen Standortkonzept zur Politik der ausgestreckten Hand zurueckkehren
Bereitgestellt von Benutzer: carolinhoell
Datum: 01.10.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268102
Anzahl Zeichen: 3764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Sihler
Stadt:

Ettlingen


Telefon: 07243 56175119

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Janitos Versicherung AG optimiert Geschäfzprozesse mit X4 von SoftProject "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoftProject GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoftProject veröffentlicht Release 5 der X4 BPM Suite ...

Ettlingen. Geschäftsprozesse zu automatisieren bedeutet, alle Workflows zu digitalisieren. Dabei gilt es, IT-Systeme und Datenformate über Schnittstellen zu verbinden und alle beteiligten Menschen in die Abläufe zu integrieren. Die X4 BPM Suite vo ...

Gasnetzanbieter Syna entscheidet sich für X4 BPM Suite ...

Ettlingen, 3. September 2015 - Die Syna GmbH in Frankfurt betreibt 343 Strom- und 99 Gasnetze im Südwesten Deutschlands und versorgt damit ca. 1,9 Millionen Menschen mit Strom und Gas. Mit rund 1.250 Mitarbeitern werden über 30.000 Kilometer Stromn ...

Alle Meldungen von SoftProject GmbH