PresseKat - Bayerisch Eisenstein: Hochzeitsmesse und drei ungewöhnliche Standesämter

Bayerisch Eisenstein: Hochzeitsmesse und drei ungewöhnliche Standesämter

ID: 265772

Eine Trauung an einem ungewöhnlichen Ort, eine Hochzeit im romantischen Ambiente: Für Hochzeitspaare bietet Bayerisch Eisenstein (www.bayerisch-eisenstein.de) im Bayerischen Wald gleich drei ungewöhnliche Standesämter: das „Arber-Standesamt“ auf dem Großen Arber, das „Wildnisstandesamt“ im Hans-Watzlik-Hain und mit einem nostalgischen Schienenbus das Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein.

(firmenpresse) - Der Bürgermeister von Bayerisch Eisenstein ist bekannt für seine originellen Ideen: Als kochendes Gemeindeoberhaupt sorgte Thomas Müller vor Jahren für bundesweite Schlagzeilen, jetzt wird er Bayerisch Eisenstein am 10. Oktober 2010 in eine Hochburg für alle Heiratswilligen verwandeln: Neben der Eröffnung der ersten Hochzeitsmesse in der sanierten ArberLandHalle werden er und seine Standesbeamten um 10:10 Uhr an drei "ungewöhnlichen, sehr romantischen und besonderen Orten" Hochzeitspaare trauen.

Von romantisch bis wild: Für jede Hochzeit das passende Ambiente.
Die Trauung auf dem 1.456 Meter hohen Großen Arber ist ideal geeignet für Hochzeitspaare, die gemeinsam hoch hinaus wollen. Das Brautpaar wird zunächst mit einer „Hochzeitsgondel mit Pferden“ nach oben gefahren wird und dann im „Arber-Standesamt“ getraut. Nach einem gemütlichen Fest können die frisch getrauten Eheleute mit der Kuschelgondel wieder zurückschweben ins Tal.

Das „Wildnisstandesamt“ ist bestens geeignet für verliebte Paare mit einem besonderen Bezug zur Natur. Der Hans-Watzlik-Hain liegt mitten im Nationalpark Bayerischer Wald und vermittelt aufgrund seiner Jahrhunderte alten Bäume richtige Urwaldstimmung. Die Trauung findet übrigens statt am Fuße der ältesten Tanne Europas.

Für Technik- oder Nostalgiefans gibt es das Standesamt im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein. In einem wunderbaren Ambiente mit einer Vielzahl von alten und zum Teil noch voll funktionstüchtigen Dampflokomotiven sich das Ja-Wort geben – für die Trauung steht entweder ein Schienenbus aus den frühen fünfziger Jahren oder eine nostalgische Dampflok zur Verfügung.

Erste "Eisensteiner Hochzeitsmesse": Alles rund ums Heiraten.
Die Trauungen durch Bürgermeister Thomas Müller und seinem Team erfolgen im Rahmen der "Eisensteiner Hochzeitsmesse", die am Abend des 9. Oktober mit einer Wedding-Gala eröffne wird. Interessierte, Feierlustige, Tanzwütige, künftige Hochzeitspaare und Jubiläumspaare – die Gäste erwarten ein Viergangmenü, der Star-Bauchredner Peter Moreno mit einem Hochzeitsprogramm, Nachwuchskünstler mit klassischer Musik und die Showband „Irgendwie und Sowieso“.





Der Preis für den Galaabend beträgt 29,00 Euro exklusive Getränke. Da nur eine sehr begrenzte Anzahl von Sitzplätzen vorhanden ist, wird eine frühzeitige Anmeldung im Standesamt oder in der Touristinformation Bayerisch Eisenstein empfohlen.

Am Sonntag findet von 10:10 Uhr bis 18 Uhr in der ArberLandHalle Bayerisch Eisenstein die Hochzeitsmesse statt, auf der sich über 30 verschiedene Aussteller präsentieren werden. Nähere Informationen unter www.evwed.de.

Der Eintritt zur Messe mit umfangreichem Rahmenprogamm wie z.B. Brautmodenschau, Magic Show und Musik der Eisensteiner Blechlawine ist frei. Eine Premium-Eintrittskarte für 5 Euro berechtigt zur Besichtigung der Trauungsräume auf dem Großen Arber (inkl. Berg- und Talfahrt mit der Arber-Bergbahn), den Schienenzug im Localbahnmuseum (inkl. Eintritt) und das Wildnisstandesamt (evtl. mit Bustransfer).

Der Kartenvorverkauf erfolgt über:
Gemeinde Bayerisch Eisenstein
Frau Andrea Zahn
Anton-Pech-Weg 2
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel. 09925/940311
Email: andrea.zahn(at)bayerisch-eisenstein.landkreis-regen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Bayerisch Eisenstein:
Der Luftkurort Bayerisch Eisenstein liegt an der Grenze von Deutschland und Tschechien. Der Ort am Fuße des Großen Arber besteht zu über 90 Prozent nur aus Wald und beherbergt den einzigen Grenzbahnhof in Europa. Bayerisch Eisenstein ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und Ausflüge in den Nationalpark Bayerischer Wald, den böhmischen Nationalpark Šumava, den Naturpark Bayerischer Wald und das Landschaftsschutzgebiet Šumava.



Leseranfragen:

Thomas Müller
Bürgermeister Gemeinde Bayerisch Eisenstein
Anton-Pech-Weg 2
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: 09925 / 9403-0
E-Mail: Thomas.Mueller(at)bayerisch-eisenstein.landkreis-regen.de



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Müller
Bürgermeister Gemeinde Bayerisch Eisenstein
Anton-Pech-Weg 2
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: 09925 / 9403-0
E-Mail: Thomas.Mueller(at)bayerisch-eisenstein.landkreis-regen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Abenteuer in feuerroten Klassikern Promis küren Disney Lebkuchenkönigin
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 28.09.2010 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265772
Anzahl Zeichen: 3798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Müller
Stadt:

Bayerisch Eisenstein


Telefon: 09925 / 9403-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisch Eisenstein: Hochzeitsmesse und drei ungewöhnliche Standesämter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinde Bayerisch Eisenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub in Bayerisch Eisenstein: Grenzenlos wandern und erholen ...

„Bayerisch Eisenstein ist einer der waldreichsten und ältesten Luftkurorte im Bayerischen Wald. Der Nationalpark Bayerischer Wald, sein böhmischer Nachbar Šumava, der Naturpark Bayerischer Wald und das Landschaftsschutzgebiet Šumava bieten erho ...

Alle Meldungen von Gemeinde Bayerisch Eisenstein