PresseKat - 10 000 Besucher feierten 75 Jahre Mercedes-Benz-Werk Hamburg

10 000 Besucher feierten 75 Jahre Mercedes-Benz-Werk Hamburg

ID: 265750

10 000 Besucher feierten 75 Jahre Mercedes-Benz-Werk Hamburg

(pressrelations) -
ampnet ? 27. September 2010. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Standortjubiläum nutzten nach dem offiziellen Festakt am Freitag gestern rund 10 000 Mitarbeiter und ihre Angehörigen die Gelegenheit, das Mercedes-Benz-Werk in Hamburg bei einem Familientag zu besichtigen. Neben Informationen über die Fertigung und Montage von Achsen und Komponenten, gab es in den Hallen und auf dem Werksgelände viele Attraktionen für Groß und Klein.

Ein Zeitreisepfad gab einen Einblick in die Werksgeschichte. Die tägliche Arbeit in den Fertigungshallen wurde den Besuchern in Schau-Produktionen vorgeführt. Im Bereich der Hinterachsfertigung C-Klasse konnten die Gäste das Zusammenspiel von 42 kooperierenden Robotern beobachten. Wer wollte, konnte die Arbeit in der Produktion selbst ausprobieren, zum Beispiel beim Schweiß-Workshop. Das Gesundheitszentrum und die werkseigene Feuerwehr luden zum Tag der offenen Tür ein. Bei einer Motorrad Stunt-Show und auf der Kartbahn ging es rasant zu und auch für die jüngeren Besucher wurde eine Menge geboten.

Im Jahre 1935 startete die Produktion am Standort Hamburg-Harburg mit der Fertigung von "Tempo"-Dreirädern in der Vidal Sohn Tempowerk GmbH. 1969 wurde diese in die Hanomag-Henschel-Fahrzeugwerke GmbH überführt mit 51-prozentiger Beteiligung der Daimler-Benz AG. Mit Übernahme der Fertigungsumfänge für Nutzfahrzeuge und Pkw wurde 1978 das Werk Hamburg-Harburg zum Daimler-Benz-Werk ausgebaut.

In Hamburg werden vorrangig Achsen und Lenksäulen sowie Systemelemente wie Pedalanlagen, Schaltungen, Feststellbremsen und Abgaskrümmer gefertigt. Daneben finden sich auch zukunftsweisende Entwicklungs- und Fertigungstechnologien, wie die Innenhochdruckumformung oder das Laserschweißverfahren. Die Weiterentwicklung dieser Technologien sowie der gesamten Prozesskette von der Konzeptuntersuchung bis zur Serienfertigung findet hier in modernsten Produktionsbereichen statt.

Mit rund 2600 Mitarbeitern und 150 Auszubildenden am Standort ist das Werk Hamburg das kleinste Werk im Powertrain-Produktionsverbund der Aggregatewerke von Daimler in Deutschland. (ampnet/jri)






Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dell präsentiert neue Laser- und LED-Drucker Auf der Suche nach dem richtigen Drehmoment
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265750
Anzahl Zeichen: 2630

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 000 Besucher feierten 75 Jahre Mercedes-Benz-Werk Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ade VW Kombi: Letzter Aufruf für einen Klassiker ...

Jetzt ist Schluss: Volkswagen bringt in Brasilien diesen Monat die letzten 600 Exemplare des Kombi auf den Markt, wie der dortige und noch auf dem T2 basierende Bulli heißt. Zum Abschied gibt es die Sonderserie "Last Edition". Der seit d ...

Westeuropa nimmt wieder Fahrt auf ...

Im Juli erhöhten sich die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa um gut vier Prozent auf 954 300 Einheiten. Nach April ist das der zweite Wachstumsmonat in diesem Jahr. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht darin eine Bestätigung der für die ...

Volkswagen nimmt neues Motorenwerk in China in Betrieb ...

Volkswagen hat heute das erste von sieben neuen Werken in China in Betrieb genommen. In der Fabrik des Joint Ventures Volkswagen FAW Engine in Changchun wird die neueste Generation der EA888-Motoren vom Band laufen. Das Werk in direkter Nachbarscha ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net