PresseKat - Waschmaschinen: Unterschiede vor allem im Preis

Waschmaschinen: Unterschiede vor allem im Preis

ID: 263152

Waschmaschinen: Unterschiede vor allem im Preis

(pressrelations) - 23.09.2010
15 von 16 Waschmaschinen haben den Test mit einem "Gut" bestanden. Die Unterscheide liegen vor allem im Preis. Die Spanne reicht dabei von 540 bis 1140 Euro. Das Model Candy GO1460D überlebte den Dauerbelastungstest nicht: die Trommel riss und verursachte einen Totalschaden. Das Ergebnis veröffentlicht die Stiftung Warentest in der Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift test.

Der Hersteller hat den Verkauf des Modells Candy GO1460D gestoppt. Bis auf diese katastrophale Ausnahme, hat der Test jedoch gezeigt, dass die Qualität der Waschmaschinen gestiegen ist. Deshalb lautet das Urteil fünfzehn mal "gut", allerdings mit einer Spreizung von 1,8 bis 2,4. Die Spitzenreiter sind Siemens und Miele, dicht gefolgt von AEG-Elektrolux, Bosch und LG. Die übrigen Maschinen sind in der Funktionsprüfung meist "befriedigend", was vor allem am Wasch- und Spülergebnis liegt. Die großen Unterschiede liegen im Preis der Maschine. So kostet die Miele W 5821 WPS mit 1080 Euro doppelt so viel wie die Siemens WM14E143 mit 540 Euro.
Obwohl alle getesteten Maschinen die Energieklasse A haben, unterscheidet sich der Verbrauch in einer Modellrechnung für zehn Jahre erheblich. Die geringsten Kosten verursachte die Blomberg WNF 744 61 mit 390 Euro, die höchsten die Whirlpool AWO 6445 mit 570 Euro. Mit einem Warmwasseranschluss können Haushalte, die mit einer besonders effektiven Warmwasserversorgung ausgestattet sind, zusätzlich Geld sparen.
Der ausführliche Test Waschmaschinen ist in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/waschmaschinenveröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle(at)stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle




Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geschützt und sicher in Fertiggaragen von MC Garagen Gesundheitsrisiken vermeiden: Ökologische Bodenverlegung für ein gesundes Zuhause
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263152
Anzahl Zeichen: 2197

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waschmaschinen: Unterschiede vor allem im Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Kostenloser Leitfaden zur Finanzierung von Weiterbildung ...

Für die berufliche Weiterbildung gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote: vom Bund, vom Land, vom Arbeitgeber und vom Finanzamt als Steuerrückzahlung. Der Leitfaden der Stiftung Warentest "Weiterbildung finanzieren" zeigt, welche Zus ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest