PresseKat - Was ist bitte Web-Analytics, Web-Controlling oder Web Performance Monitoring?

Was ist bitte Web-Analytics, Web-Controlling oder Web Performance Monitoring?

ID: 262947

Bunte Online-Begriffswelt

(firmenpresse) - Für Unternehmen wird es immer schwerer zu überblicken, was unter Web-Analytics und Web-Controlling, Web Performance Monitoring und Website-Überwachung, aber auch unter Web- oder Internet Monitoring und Social Media Monitoring zu verstehen ist und wie sich entsprechende Tätigkeitsfelder und dazu angebotene Lösungen unterscheiden. Daher haben die Experten des Web-Controlling-Spezialisten Etracker beschlossen, etwas Transparenz zu schaffen und die Begriffe ausführlich erklärt.

1. Web-Controlling

Web-Controlling setzt immer auf der eigenen Website, also onsite, an. Ziel ist es, Nutzer der eigenen Website und ihr Verhalten aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren, um diese besser zu verstehen und den Webauftritt entsprechend zu optimieren. Dabei ist Web-Controlling nicht mit Web-Analytics gleichzusetzen. Web-Analytics ist ein Teilbereich von Web-Controlling und dient der rein passiven Beobachtung von Website-Besuchern.

2. Web Performance Monitoring

Synonyme Begriffe zu Web Performance Monitoring sind beispielsweise Web Load Testing, Web Performance Testing, Web Performance Management oder Website-Überwachung. Beim Web Performance Monitoring geht es um die kontinuierliche Überwachung der Performance, der Lade-Geschwindigkeit der eigenen Website und der IT-Infrastruktur. Dies geschieht durch Dienstleister anhand von weltweiten Mess-Servern, die die zu untersuchenden Webseiten regelmäßig abrufen.

3. Web Monitoring

Von Web-Controlling und Web Performance Monitoring ist das Web Monitoring, auch Internet Monitoring genannt, abzugrenzen. Web Monitoring bezeichnet Meinungsforschung auf fremden, dritten Webseiten und findet demnach außerhalb der eigenen Seite, also offsite, statt. Beim Web Monitoring werden Äußerungen und Meinungen zum Unternehmen, seiner Markenwelt und seinen Produkten auf externen Webseiten wie Portalen, Online-Medien, Blogs, Foren oder Social Networks untersucht und zum Teil auch semantisch klassifiziert.





4. Social Media Monitoring

Social Media Monitoring überschneidet sich mit dem Bereich Web Monitoring, da es die Meinungsforschung in Social Networks beinhaltet und sich dabei ähnlicher Methoden bedient. Anders als beim Web Monitoring geht es hier aber nur um die Analyse von benutzergenerierten Inhalten in sozialen Netzwerken. Darüber hinaus wird beim Social Media Monitoring der Grad der Vernetzung eines Unternehmens in Social Networks ermittelt und analysiert. Wie gut ein Unternehmen vernetzt ist, lässt sich beispielsweise darüber feststellen, wie häufig die Facebook-Seite aufgerufen wird, über wie viele Freunde ein Unternehmen in einem Social Network verfügt oder wie viele Follower ein Unternehmen etwa bei Twitter hat. Gleichzeitig beinhaltet Social Media Monitoring auch die Analyse der Vernetzung der Nutzer untereinander.

Einen ausführlichen Artikel gibt es auch unter http://www.marketingit.de/begriffe


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MarketingIT.de ist ein Internetangebot des Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH. Der Dienst informiert Marketing-, Vertriebs- und IT-Entscheider über die neusten Entwicklungen und Hintergründe in IT und Telekommunikation, die Unternehmen in Vermarktung und Absatz ihrer Produkte und Dienstleistungen effizient unterstützen.

Das Angebot auf marketingIT.de umfasst Nachrichten, Wissensbeiträge, Softwaredatenbanken und mehr als ein Dutzend elektronischer Newsletter. Sie können themenbezogen abonniert werden und bieten damit zielgenaue Informationen. Das Themenspektrum reicht von CRM über E-Commerce und E-Marketing bis hin zum Marken- und Marketing Ressource Management.

Werbekunden bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Darstellung ihrer Angebote, von klassischer Online-Werbung über Channel-Sponsoring bis hin zu gebrandeten Themennewslettern.

Darüber hinaus haben die Anbieter von Soft- und Hardware sowie Beratung und Dienstleistungen im IT-Bereich die Möglichkeit, über die Dienstleister-Community absatzwirtschaft-biznet ihre White Papers, Pressemitteilungen und Fachkommentare auf marketingIT.de zu platzieren.

marketingIT.de is powered by absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing.



PresseKontakt / Agentur:

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Christian Thunig
Kasernenstr. 67
40213
Düsseldorf
c.thunig(at)fachverlag.de
0211-8871428
http://www.marketingit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einheitliche Stammdaten für vielfältige Herausforderungen IBM POWER 7 Express: Neue Server verfügbar für mittelständische Unternehmen, die auf Wachstumskurs sind
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262947
Anzahl Zeichen: 3035

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thunig
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-887-1428

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist bitte Web-Analytics, Web-Controlling oder Web Performance Monitoring?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MarketingIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Media Monitoring im Praxistest ...

Social Media Monitoring ist kein Selbstzweck. Die Potenziale, die in dem Instrument stecken, lassen sich für die einzelnen Unternehmensbereiche dann nutzen, wenn der Untersuchungsfokus klar definiert ist. Die grundlegenden Fragestellungen sollten da ...

Wie geht eigentlich Social Media Monitoring? ...

Mit der Anzahl der Anbieter von Social Media Monitoring-Leistungen steigen auch die Unterschiede hinsichtlich der Ansätze, Verfahren und Technologien kontinuierlich an. Allerdings haben sich Kernprozesse bei vielen Web-Monitoring-Projekten etabliert ...

Alle Meldungen von MarketingIT