PresseKat - EXASolution 3.2 - Neue Version der Hochleistungsdatenbank von EXASOL

EXASolution 3.2 - Neue Version der Hochleistungsdatenbank von EXASOL

ID: 260302

Beschleunigung des Bulkloaders um ein Vielfaches und Verbesserung von GROUP BY-Anfragen erhöhen Leistungsfähigkeit

(firmenpresse) - Nürnberg, 20. September 2010 - EXASOL, führender Anbieter eines leistungsstarken Datenbank-Management-Systems (DBMS) zur präzisen Datenanalyse, veröffentlicht heute die neue Version 3.2 des High Performance Datenbank-Managementsystems (DBMS) EXASolution und wartet mit einer Reihe innovativer Neuerungen auf. Kunden profitieren nun von noch höherer Leistung und vereinfachter Integrationsmöglichkeit.

"Mit dieser Version haben wir die Arbeit fortgesetzt, die wir mit der Version 3.1 angefangen haben: Auch in der Version 3.2 werden Features eingeführt, die einerseits die Integration von EXASolution in die vorhandene IT-Landschaft erleichtern und andererseits die Migration von anderen DBMS hin zu EXASolution vereinfachen. Zusätzlich haben wir uns auf die Optimierung häufig genutzter Statements konzentriert", sagt Steffen Weissbarth, CEO der EXASOL AG.

So wurde der Bereich "Analytische Funktionen" um die neue Funktion RATIO_TO_REPORT ergänzt und Funktionen wie AVG, COUNT oder MAX akzeptieren nun die DISTINCT-Option. Zudem können Kunden nun analytische Funktionen in Ausdrücken verwenden. Der INTERVAL-Datentyp erlaubt es den Anwendern nun, Zeiträume in der Datenbank abzulegen und zu verarbeiten.

"Da Statements mit GROUP BY sehr häufig genutzt werden, haben wir die Verarbeitung dieser Anfragen stark beschleunigt und gleichzeitig den Speicherbedarf für die Berechnungen reduziert", so Weissbarth.

Auch wurde in der Version 3.2 die Beladung aus CSV-Quellen so optimiert, dass eine Beschleunigung bis zum Faktor 2 erreicht wird. Darüber hinaus ist ab sofort die parallele Beladung aus mehreren CSV-Quellen möglich, was wiederum die Geschwindigkeit um ein Vielfaches beschleunigt. Fehlerhafte Datensätze können nun von den Anwendern während des Datenimports dank der neuen Option REJECT ignoriert werden.

Weitere Pressemitteilungen von EXASOL erhalten Sie unter: http://www.hbi.de/kunden/exasol/




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EXASOL AG
Die EXASOL AG ist ein führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems zur präzisen Datenanalyse. Durch optimale Unterstützung komplexer Nutzungsprofile wird das Datenbanksystem des Unternehmens bereichsübergreifend für Enterprise-Data-Warehouse-Anwendungen eingesetzt. Die Kunden von EXASOL stärken ihre Wettbewerbsposition durch eine innovative Lösung zur Datenanalyse bei optimaler TCO. Bereits im Jahr 2004 wurde EXASOL für sein leistungsfähiges Produkt mit dem renommierten "European IST Prize" ausgezeichnet. Derzeit ist EXASOL mehrfacher Testsieger im internationalen TPCTM-H Benchmark, dem weltweit anerkannten Leistungstest für Data Warehouse Lösungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.exasol.com.




PresseKontakt / Agentur:

HBI GmbH
Antonia Contato
Stefan-George-Ring 2
81929
München
antonia_contato(at)hbi.de
089/993887-30
http://www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane nimmt ein weiteres Cisco Nexus 5000 und 2000 Lab im Trainingscenter Berlin in Betrieb iclear ab sofort in Magento Shopsystem integriert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260302
Anzahl Zeichen: 2111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Götzmann
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 911 23991 300

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EXASolution 3.2 - Neue Version der Hochleistungsdatenbank von EXASOL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exasol AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benjamin Caller wird neuer Chief Marketing Officer von Exasol ...

Die Exasol AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat Benjamin Caller zum neuen Chief Marketing Officer ernannt. In dieser Rolle soll er die weltweite Marketing-Strategie stärker auf zusätzliches Wachstum ausrichten ...

EXASOL Xperience geht in die zweite Runde ...

Vom 03. - 05. Juli 2017 findet in Berlin die internationale Kundenveranstaltung EXASOL Xperience 2017 http://www.exasol.com/en/xperience/ statt. Die dreitägige englischsprachige Veranstaltung richtet sich an Partner, Kunden und Interessenten und hà ...

Alle Meldungen von Exasol AG