PresseKat - Internetrecht - Der Klick zum Recht im WWW

Internetrecht - Der Klick zum Recht im WWW

ID: 260276

Neues Internetportal Hilfe und Information zu IT-, Medien- und Internetrecht.

(firmenpresse) - Online-Verträge, Urheberrechte, Datenschutz- und Widerrufsrechte. - Tagtäglich kommen viele Internetbenutzer mit den unterschiedlichsten Rechtsfragen und rechtlichen Sachverhalten im WWW in Kontakt. Dabei ist die Verunsicherung oftmals hoch und fachkompetente, kostenfreie und unkomplizierte Information selten. Das neue Internetportal "InternetrechtSiegen.de" bietet nun fachliche, aktuelle und übersichtliche Hilfe und Information zu IT-, Medien- und Internetrecht per Mausklick.


Internetrecht - Rechtliches Fachwissen verständlich erklärt

In diesem Webprojekt einer renommierten Siegener Rechtsanwaltskanzlei klärt Rechtsanwalt Dr. Christian Kotz beispielsweise per Online-Video begreiflich und kompetent über mögliche Probleme bei ebay-Kaufverträgen auf. Desweiteren stehen die Themen Abofallen, AGB-Recht, Abmahnungen sowie E-Commerce im Blickpunkt der kostenfrei nutzbaren Website. Dabei werden u.a. ausführliche Tipps zum Erkennen und Vermeiden von Abofallen sowie Hinweise zur rechtssicheren Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegeben. Insbesondere bei der Ausgestaltung von allgemeinen Geschäftsbedingungen für Websites ist rechtliches Wissen nicht nur hilfreich, sondern auch unbedingt notwendig. Denn die Überprüfung auf Zulässigkeit und Rechtssicherheit von AGBs kann rechtliche Konflikte vermeiden. Dafür bietet die bundesweit tätige Rechtsanwaltskanzlei ihre Beratungs- und Überprüfungsleistungen an. Auch bezüglich der Internetrecht-Themen E-Commerce und Abmahnungen informiert das Internetportal fachgerecht und zeigt weitergehende Wege zur Beratung auf.

Stets aktualisierte News und Neue Artikel klären über die neuesten Entwicklungen im Medien-, IT- und Internetrecht auf. Darin werden beispielsweise Urteile, Beschlüsse und gesetzliche Neuerungen zu Internetrecht-Themen, wie Schwarzsurfen, Widerrufsrechte bei Fernabsatzverträgen und rechtliche Fragen zu Onlineshop-Bestellungen kurz und bündig zusammengefasst. Eine automatische, benutzerfreundlich gestaltete Suchfunktion nach Stichworten ermöglicht eine schnelle und einfache Auskunft zur jeweiligen Fragestellung. Im Rechtsblog greifen die Siegener Rechtsanwälte aktuelle Urteile, Fragen und Rechtsprobleme auf und kommentieren diese entsprechend für den interessierten Besucher der Website.






Internetrecht - Interaktive Online-Rechtshilfe und - information

Neben den nachzulesenden Informationen gibt das Portal "InternetrechtSiegen" auch die Möglichkeit, in einem Forum konkrete Frage zu stellen und sich mit anderen Internetnutzern hinsichtlich der eigenen Erfahrungen und Fragezeichen zum IT-, Medien- und Internetrecht auszutauschen. Zahlreiche Fragestellungen zu Themen, wie Domainrecht, Linkhaftung, Online-Auktionen und Computerrecht, befinden sich derzeit in Diskussion der Forumsmitglieder, zu denen auch die Siegener Rechtsanwälte als Initiatoren dieses Forums gehören. Versteckte Kosten in den Nutzungsbedingungen, Schulden im Online-Casino, Löschung von Bildern auf einer Onlinedatenbank sowie Fragen zum Gewinnspielrecht sind nur einige konkretere Beispiele, die in diesem Forum für Internetrecht im Gespräch sind.

Mithilfe von kostenfrei abonnierbaren RSS-Feeds (Benachrichtigungsdienste für Änderungen auf der Website) sind Interessierte jederzeit auf dem neuesten Stand. Dafür ist nur eine ebenfalls kostenlose Registrierung mit den üblichen Registrierungsangaben, wie Benutzername, Passwort und E-Mailadresse erforderlich.


Internetrecht-Fachwissen auch offline griffbereit

Ein weiteres Service-Angebot der informativen Internetrecht-Website besteht in der Möglichkeit, kurz und kompakt die wichtigsten Fragen und Antworten zu diversen Themen, wie z.Bsp. Internet- und Ebayverträge herunterzuladen. So können die wesentlichen Orientierungspunkte im Bereich Internetrecht auf dem Computer gespeichert werden und sind jederzeit auch ohne Internetverbindung zugänglich.


Internetrecht - Rechtliche Hilfe, Beratung und Information aus Tradition

Rechtliche Kompetenz seit 1983 im Zusammenspiel von zwei Generationen, Vater und Sohn, kennzeichnet das Bild der Siegener Rechtsanwaltkanzlei Kotz, die schon seit 2001 kostenfreie Kanzlei-Infos zu diversen rechtlichen Themen, wie Arbeits-, Verkehrs- und Mietrecht zur Verfügung stellt. Darüber hinaus betreibt sie eine ebenfalls kostenlos nutzbare Datenbank von über 10.000 aktuellen Urteilen und gibt so Interessierten umfassende Recherchemöglichkeiten. Das neue Internetportal "InternetrechtSiegen" zeigt sich in dem noch jungen Rechtsgebiet IT-, Medien- und Internetrecht als Fortsetzung der Philosophie, Menschen in ihren rechtlichen Fragen unkompliziert, verständlich und fachlich kompetent zur Seite zu stehen.

http://www.internetrechtsiegen.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwalt Dr. Christian Gerd Kotz

Fachanwalt für Versicherungsrecht (Bundesrepublik Deutschland)

Der akademische Grad "Dr. jur." ist Herrn Dr. jur. Christian Gerd Kotz in der Bundesrepublik Deutschland von dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg verliehen worden.



PresseKontakt / Agentur:

becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
Wiebke Becker
Bussardstr. 73
82194
Gröbenzell
becker.designportal(at)gmx.de
8142506555
http://www.suchmaschinenoptimierung-firma.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenstransfer 2.0: Fast Lane nimmt ein weiteres Cisco Nexus 5000 und 2000 Lab im Trainingscenter Berlin in Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260276
Anzahl Zeichen: 4956

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kotz
Stadt:

Kreuztal


Telefon: 02732/791079

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetrecht - Der Klick zum Recht im WWW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Kotz GbR - Rechtsanwaltskanzlei Kotz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit im World-Wide-Net durch Internetrecht Siegen ...

Im Grunde sollte schon ein Anbieter, der nur ein Forum oder ein Blog unter einer deutschen Domain betreibt, entsprechende Vorsorge treffen, bevor ggf. Abmahnanwälte oder Unterlassungserklärungen das Konto negativ belasten. Das Internet ist längst ...

Medizinrechtsberatung in Siegen und Kreuztal ...

Jede medizinische Behandlung und ganz besonders chirurgische Eingriffe sind für den Patienten mit immens hohen Risiken verbunden. Über Medizinrechtsberatung in Siegen und Kreuztal kann man sich vor Eingriffen sachkundig machen, was im Ernstfall zu ...

Alle Meldungen von Rechtsanwälte Kotz GbR - Rechtsanwaltskanzlei Kotz