PresseKat - Marketing in Subkultur

Marketing in Subkultur

ID: 258768

Schlachthof Wiesbaden präsentiert Vermarktungskonzept

(firmenpresse) -
Wiesbaden/Mainz, 16.09.2010 - Kulturclubs jenseits der Stadthallen und multifunktionalen Veranstaltungszentren haben ihre eigene Klientel und oft eine bewegte Geschichte, denn sie waren häufig nicht von vornherein auf Profitabilität angelegt. Dass sie heute eine wirtschaftlich ernst zu nehmende Größe darstellen und professionell geführt werden müssen, zeigt der Schlachthof Wiesbaden, mit 300 Veranstaltungen und 150.000 Besuchern jährlich einer der größten Liveclubs im Rhein-Main-Gebiet. Am Montag, 27. September 2010 lädt der Marketing-Club Mainz-Wiesbaden zu einem Vortragsabend mit Carsten Schack und Hendrik Seipel-Rotter ein, die zum Führungskollektiv des Kulturzentrums gehören. Die beiden Veranstaltungsprofis stellen das Vermarktungskonzept des Kulturclubs vor und berichten, wie man Konzerte und Events realisiert.

"Der Schlachthof ist ein essentieller Bestandteil des Wiesbadener Kulturlebens", sagt Geschäftsführer Schack. "Er gibt dem traditionellen Hochkulturprogramm der Landeshauptstadt den notwendigen alternativen Touch, und wir werden bei der Marketing-Club-Veranstaltung auch über die Zukunft des Clubs sprechen." Der Event beginnt um 18.30 Uhr, und nach Vortrag und Diskussion bieten sich den Teilnehmern bei einem Imbiss optimale Networking-Möglichkeiten. Die Teilnahmegebühr für den Abend beträgt 30 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen per E-Mail an info(at)mc-mainz-wiesbaden.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Marketing-Club Mainz-Wiesbaden
Im Marketing-Club Mainz-Wiesbaden sind Geschäftsführer, Marketing- und Vertriebsverantwortliche zahlreicher Unternehmen der Region sowie Inhaber und leitende Mitarbeiter von Unternehmensberatungen, Werbe- und PR-Agenturen sowie Marktforschungsunternehmen vereint. Er ist mit rund 340 Mitgliedern einer der größten der 65 Marketing-Clubs im Deutschen Marketing-Verband e.V., dem mehr als 13.000 Mitglieder angehören. Informationen unter www.mc-mainz-wiesbaden.de



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
marketingclub(at)recompr.de
+49 6131 21632-13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lörz&Company gibt Website von Keller Lufttechnik neuen Professionelles Internet-Marketing und Suchmaschinenoptimierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258768
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigrid Fechner-Sabo
Stadt:

Mainz


Telefon: +49 6131 223029

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marketing in Subkultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Marke ist mehr als nur das Firmenlogo ...

Die Logos von Coca Cola und Adidas kennt weltweit fast jeder. Die Firmen werben mit Millionenbeträgen für ihre Produkte. Klein- und mittelständische Unternehmen haben - wenn überhaupt - oft nur ein geringes Budget, um für ihre Firma ein Markenim ...

Nur genervte Social-Media-Freunde? ...

Wer hat wie viele Freunde bei Facebook oder Kontakte bei XING und LinkedIn und wie viele Fans folgen bei Facebook der Firma, für die man arbeitet? Für viele spielt das eine große Rolle. Doch was ist Freundschaft eigentlich? Wie entsteht der Bindun ...

Alle Meldungen von Marketing-Club Mainz-Wiesbaden e.V.