PresseKat - Phishing-Gefahr: 65% der Bankwebseiten sind Fälschungen

Phishing-Gefahr: 65% der Bankwebseiten sind Fälschungen

ID: 258357

Online-Kriminelle stellen pro Woche rund 57.000 neue falsche Webseiten ins Netz

(firmenpresse) - Duisburg, 15.09.2010 - Falsche Webseiten wurden in den vergangenen Jahren meist per E-Mail verbreitet. Heutzutage nutzen Online-Kriminelle die Manipulation von Suchmaschinen und platzieren ihre Fälschungen zwischen den Ergebnissen beliebter Suchanfragen. Mit betrügerischen Tricks versuchen sie dabei vornehmlich, ihre Besucher zum Download von Malware zu animieren oder ihnen private Details zum Online-Banking zu stehlen. Laut einer aktuellen Studie von Panda Security kursieren jede Woche rund 57.000 neue gefälschte Webseiten im Netz. Dabei geraten insbesondere Banken, Online-Shops und Auktionshäuser ins Visier der Fälscher.

Die aktuellste Studie der Sicherheitslabore von Panda Security unterzog in einem Zeitraum von drei Monaten gefälschte Suchmaschineneinträge einer genaueren Analyse. Dem Ergebnis zufolge stellen Online-Kriminelle jede Woche rund 57.000 neue falsche Webseiten ins Netz. Dabei kopieren sie im Durchschnitt die Namen von über 375 bekannten, weltweit ansässigen Unternehmen wie eBay, Western Union oder Visa, dem Spitzenreiter dieser unrühmlichen Aufstellung. Nahezu 65% aller falschen URLs imitieren die Webseiten großer Banken, und über ein Viertel nutzt OnlineShops und Auktionshäuser. Der nächstgrößte Anteil betrifft sonstige finanzielle Institutionen und die offiziellen Homepages von staatlichen Einrichtungen.

„Weil die originalgetreuen Fälschungen in den Suchmaschinenergebnissen nur schwer von den richtigen Seiten zu unterscheiden sind, sollten bekannte Adressen immer direkt in den Browser eingegeben werden“, empfiehlt Luis Corrons, Direktor der PandaLabs.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz gegen Malware bei geringstmöglicher Systembelastung zu bieten. Als erster Anbieter überhaupt hat Panda dazu eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit der Schwarmintelligenz aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen „Collective Intelligence“-Ansatz aktuell in der Regel schon nach sechs Minuten schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Corporate-Lösungen.

In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskunden kostenfreien 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert die PAV durch Channel-Partner. Mit mehr als 56 Niederlassungen weltweit und einem Kundenstamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen den Sicherheitslösungen von Panda, darunter u. a. DHL, VW, Opel, Telefonica, Hertz oder Pirelli.



Leseranfragen:

Panda Security
PAV Germany GmbH
Danica Dorawa
Presse & PR
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Tel.: +49 2065 / 961-325
Fax: +49 2065 / 961-195
danica.dorawa(at)de.pandasecurity.com
Web: www.pandasecurity.com/germany



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Ursula Schemm/ Filiz Schulz
Balanstraße 73 / Gb. 10
81451 München
Tel.: +49 89 459954-24 / 25
Fax.: +49 89 459954-44
uschemm(at)talkabout.de; fschulz(at)talkabout.de
Web: http://www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Hochschulen im  Sichtbarkeits-Test Twinhead will Vertriebsnetz für robuste Business-Notebooks ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: ggrattalkabout
Datum: 15.09.2010 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258357
Anzahl Zeichen: 1704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:

47228 Duisburg


Telefon: +49 2065 / 961-325

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phishing-Gefahr: 65% der Bankwebseiten sind Fälschungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panda Security PAV Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Panda Security auf der CeBIT 2011: IT-Sicherheit aus der Wolke ...

Duisburg, 27.01.2011 - Die Bedrohung geschäftskritischer Daten durch Industrie- und Wirtschaftsspionage gehört zu den größten Risiken, mit denen sich kleine und mittelständische Unternehmen auseinandersetzen müssen. Daher suchen sie permanent n ...

Höchste Erkennungsrate für beste Sicherheit ...

Duisburg, 25.01.2011 - Mit einer Erkennungsrate von 99,99 Prozent konnte sich die Sicherheitslösung Panda Antivirus Pro 2011 gegen alle Mitbewerberprodukte im Testfeld des AV-Comparatives Vergleichstests durchsetzen. Das Hauptaugenmerk lag auf den ...

Panda Security auf großer Tour – Roadshow 2011 ...

Duisburg, 13.01.2011 - Panda Security ist wieder „on the road“! Nach dem durchweg positiven Feedback der Teilnehmer in den vergangenen Jahren wird der Security-Anbieter auch in diesem Jahr auf große Tour durch Deutschland gehen. Erstmalig steht ...

Alle Meldungen von Panda Security PAV Germany GmbH