PresseKat - Kinder morgens vor der Glotze: Das geht gar nicht!

Kinder morgens vor der Glotze: Das geht gar nicht!

ID: 256771

(ots) - Der Free-TV-Sender Super RTL hat heute im Rahmen
seines Formates Toggolino-TV mit der neuen Sendereihe "Tamusiland"
begonnen. Unter Mitwirkung des Kinderliedermachers Detlef Jöcker
werden Kindergarten- und Grundschulkinder animiert, sich zu seinem
Repertoire tänzerisch zu bewegen. Die Sendezeit: 6.50 Uhr!

So sehr es der Allgemeine Deutsche Tanzlehrer-Verband (ADTV)
begrüßt, dass Kindern im Fernsehen auch Angebote zum aktiven
Mitmachen unterbreitet werden, so kategorisch lehnen die
Tanzlehrenden diesen Sendeplatz frühmorgens ab. "Die Zeit vor
Kindergarten und Schule gehört der Morgenhygiene, dem gemeinsamen
Familienfrühstück und dem Gespräch mit dem Eltern über den vor einem
liegenden Tag", betont ADTV-Kindertanzexpertin Martina Kressler.
"TV-Berieselung hat da nichts zu suchen!"

Dennoch beobachten die im vorschulischen und im Primar-Bereich
tätigen Pädagogen zunehmend Fernsehkonsum von Kindern am frühen
Morgen. Die negativen Auswirkungen: Kinder sind in Spiel und
Unterricht konzentrationsgestört, im schlimmeren Fällen sogar
hyperaktiv oder passiv bis zur Bewegungsunfähigkeit.

Um dem "Parken vor der Glotze" aktiv entgegen zu treten, hat der
ADTV über mehr als zehn Jahre tänzerische Alternativangebote
entwickelt, die auf ganzheitliche Förderung der Kinder setzen. Mehr
als 500 dem Verband angeschlossene Tanzschulen und speziell
ausgebildete Kindertanzlehrer bieten Kurse an, die auf die
motorischen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind
und mit denen sie spielerisch in Bewegung gebracht werden.

Darüber hinaus engagiert sich der ADTV vor Ort bei den von den
Kultusministerien ausdrücklich gewünschten Ganztagsangeboten und
Kooperationen in Schulen und Kindergärten. Während sich die Kampagne
"Immer in Bewegung" an die Kleinsten im Kindergarten richtet, werden




die Grundschulkinder bei der zertifizierten "Looney Tunes Sportparty"
mit Spaß und Spiel an Bewegung und Sport herangeführt. "Und das",
sagt Kindertanzexpertin Kressler, "fördert die Kinder in ihrer
Entwicklung hundertmal mehr, als ein frühmorgendliches Tänzchen vor
dem Fernseher...!"



Pressekontakt:
Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband e.V. (ADTV)
Obenhauptstraße 5,
22335 Hamburg
www.tanzen.de, p
resseinfo(at)tanzen.de
Christian Götsch,
(0 40) 50 05 82-15


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Bello Haare lässt - So überstehen Hund und Herrchen den Fellwechsel im Herbst CL 2010: Große Bühne gegen den Liga-Frust
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256771
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder morgens vor der Glotze: Das geht gar nicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADTV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alter Hut ...

Nun hat also eine gemeinsame Untersuchung der Universitäten New-castle-upon-Tyne (Nordost-England) und Göttingen endlich wissenschaftlich - und angeblich objektiv - belegt, wie Männer tanzen sollten, um bei Frauen gut anzukommen: Ein besonders ...

Alle Meldungen von ADTV