PresseKat - Soldan setzt Tradition der Gutenberg-Taufe fort

Soldan setzt Tradition der Gutenberg-Taufe fort

ID: 255516

Feucht-fröhliche Wassertaufe für Druckergesellen fand in diesem Jahr im Rahmen des mittelalterlichen Sommerfestes statt

(firmenpresse) - Essen, 10. September 2010***** Zum zweiten Mal hat die Hans Soldan Druck GmbH im Rahmen des diesjährigen Soldan-Sommerfestes die gute, alte Drucker-Tradition des Gautschens der Kornuten zelebriert. Gemäß dem alten Buchdruckerbrauch wurde am Freitagnachmittag (03.09.2010) unter der Anleitung des Gautschmeisters Gerhard Fank in historischen Gewändern und vor den Augen der versammelten Gautsch-Zeugen die Auszubildende Alexandra Kallweit (23 J.) nach bestandener Abschlussprüfung zum Medienberater, Fachrichtung Planung und Beratung, der feucht-fröhlichen "Wassertaufe à la Gutenberg" unterzogen. Mit mehr als 30 Jahren Verspätung wurden aber auch Betriebsleiter Martin Mittweg mit der Gautsch-Prozedur die schlechten Gewohnheiten aus der Lehrzeit abgewaschen.

Nachdem die Kornuten zuerst auf einen nassen Schwamm gesetzt wurden, wurde dem Ritual entsprechend den Täuflingen auch noch ein Eimer Wasser über den Kopf geschüttet. Doch damit nicht genug. Um sicherzustellen, dass die Gautschlinge auch wirklich durch und durch nass sind und zum Gaudi der versammelten Gautschzeugen wurde zu guter Letzt noch die Taufe "ad Podexiorum" vollzogen, bei dem die Gautschlinge auch noch in einen mit Wasser gefüllten Trog getaucht wurden.

Mit dem Bekenntnis der Gautschlinge: "Es sei künftig mein Bestreben, keine Druckfehler mehr zu machen. Den Lehrlingen will ich ein geduldiger Helfer sein. Gott segne die Kunst", und der Übergabe des Gautschbriefes endete die Gutenbergsche Wassertaufe.

Die mittelalterliche Tradition der Gutenberg-Taufe und die mittelalterlichen Kostüme dienten auch dem diesjährigen Sommerfest der Hans Soldan GmbH als Rahmen. Highlight des von der Gruppe Kurtzweyl betreuten Events war der Funparcours mit Spielangeboten aus der Ritterzeit. Mit Witz und Charme leiteten "Herr Walther von der Pferdeweide" und "Spilwip Barbara" unterhaltsam durch den Nachmittag. Bei Bogenschießen, Saustechen, Karrenrennen und Ritt auf dem hölzernen Rosse war Teamgeist ebenso verlangt wie Dynamik, Flexibilität und Geschicklichkeit.





Seit dem Erwerb einer eigenen Druckerei im Jahre 1931 bildet der Bereich Drucksachen für Rechtsanwälte ein wichtiges Geschäftsfeld bei der Hans Soldan GmbH in Essen. Nicht zuletzt durch die kontinuierliche Modernisierung des Druckbetriebes sowie die Einführung innovativer Drucktechniken und die Spezialisierung auf den Druck mit Sonderfarben auch für Kollegenbetriebe zählt die Hans Soldan Druck GmbH in ihrem Geschäftsfeld zu einer der führenden Druckereien in Deutschland. Seit 2002 bietet die Hans Soldan Druck GmbH als eine der wenigen Druckereien in Deutschland auch den nachträglichen Druck eines individuellen Wasserzeichens auf fast allen Naturpapieren an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Soldan - Der Kanzlei-Spezialist

Die Hans Soldan GmbH bietet Rechtsanwälten und Notaren alles aus einer Hand, was sie für den reibungslosen Ablauf in ihrer Kanzlei benötigen. Mit einem ausgewählten, speziell auf die Bedürfnisse der Kanzlei zugeschnittenen Produkt- und Dienstleistungsangebot ist Soldan seit über 100 Jahren der führende Anbieter des Berufs- und Fachbedarfs für Juristen in Deutschland. Besonderen Wert legt Soldan auf günstige Preise und fachkompetente Beratung.

Soldan unterstützt Juristen nicht nur im Tagesgeschäft, sondern fördert auch über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung aktiv die Zukunft des Berufsstandes der Rechtanwälte und Notare. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro Fördergelder, insbesondere für eine praxisorientierte Aus- und Fortbildung, an Institutionen der Anwaltschaft und universitäre Einrichtungen vergeben.

Das Soldan Institut für Anwaltmanagement ist die führende Forschungseinrichtung des Berufsstandes. Hier wird interdisziplinäres Managementwissen erarbeitet und aufbereitet. Ziel ist es, die Strukturentwicklung der Anwaltschaft forschend zu begleiten und Anregungen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Management von Kanzleien zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter soldan.de.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Onlinehandel im Wandel - Entwicklung, Zukunft und Marketingstrategien im E-Commerce Wertgarantie erweitert Angebot: 5 x 5 für Küchengeräte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255516
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soldan setzt Tradition der Gutenberg-Taufe fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Legal Tech hat seinen Exotenstatus verloren ...

Deutlich mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, bereits konkrete Projekte zur Digitalisierung in ihrer Kanzlei oder Rechtsabteilung ihres Unternehmens umgesetzt zu haben. Weitere 22 Prozent beschäftigen sich gerade damit, ergab eine Umfrage au ...

Die Hälfte des Kanzleiumsatzes fließt in den Betrieb ...

Der Studie der Kölner Berufsforscher zufolge entfallen 40 Prozent der Kanzleikosten auf das Personal, 22 Prozent auf die Kanzleiräume, 15 Prozent auf die Ausstattung und 8 Prozent auf Fremdleistungen. Sonstige Kosten schlagen mit 15 Prozent zu Bu ...

Soldan Druck auf Expansionskurs ...

Die Hans Soldan Druck GmbH hat in dieser Woche ein umfangreiches Investitionsprojekt abgeschlossen. Die Maßnahmen waren dringend notwendig, weil das Unternehmen an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. „Wir sind sehr froh, dass wir wachsen u ...

Alle Meldungen von Hans Soldan GmbH