(firmenpresse) - Paderborn, 07.09.2010. Im Rahmen einer Kooperation mit der Stiftung Studienfonds OWL greifen Unternehmen Studie-renden im Rahmen von studienbegleitenden Förderprogrammen zunehmend unter die Arme, um beispielsweise eine stĂ€rkere Konzentration auf das Studium und weitere Qualifikationen im Rahmen von Auslandsaufhalten zu ermöglichen. In Form von Stipendien des Studienfonds OWL unterstĂŒtzen ostwestfĂ€lische Unternehmen leistungsstarke und engagierte Studierende der regionalen Hochschulen. Die Leistungs-Stipendien des Studienfonds betragen 3.600 Euro jĂ€hrlich â hiervon stammt die HĂ€lfte des Betrages vom Land Nordrhein-Westfalen, die andere HĂ€lfte wird von privater Seite zur VerfĂŒgung gestellt. Abgesehen von der finanziellen UnterstĂŒtzung können die Förderer persönlichen Kontakt zu ihren Stipendiaten aufnehmen. So hat die UNITY ihre Stipendiatin des Studienfonds OWL, Duygu Alagöz, Studentin der Wirtschaftsmathematik in Bielefeld, fĂŒr einen Tag zu sich eingeladen, um ihr Einblicke in den Alltag einer Unternehmensberatung zu gewĂ€hren.
ZunĂ€chst erhielt Frau Alagöz eine EinfĂŒhrung in das Leistungsangebot anhand von Projektstories. DarĂŒber hinaus berichteten Berater mit unterschiedlichen Beratungsschwerpunkten live von aktuellen Projekten ĂŒber einen typischen Tagesablauf und erklĂ€rten ihr wie bestimmte Methoden und Techniken eingesetzt werden. Frau Alagöz wurde beispielsweise die Szenario-Technik vorgestellt, die zur Darstellung möglicher Zukunftsentwicklungen unter BerĂŒcksichtigung aller Einflussfaktoren dient, sowie die OP-Simulation, bei der anhand der digitalen Prozessabbildung im OP Verbesserungspotenziale identifiziert werden können. Durch die direkten GesprĂ€che mit den Beratern erhielt sie Einblicke in die Unternehmenspraxis und -kultur der UNITY. âIch bin positiv ĂŒberrascht. Die Berater, die ich kennen gelernt habe, legen viel Wert auf Teamarbeit, was ich weniger von einer Unternehmensberatung erwartet hĂ€tte. Ich habe ein gestresstes Arbeitsklima vermutet, aber ein offenes und freundliches kennengelernt. Ein Klima frei von Konkurrenzdruck und Arroganz.â
Dieses Bild konnte die Stipendiatin in einem GesprĂ€ch mit Dr.-Ing. Frank Thielemann, Vorstandsmitglied der UNITY, verfestigen: âDie lĂ€ngeren Arbeitszeiten könnten abschreckend wirken. Jedoch denke ich, dass die vielfĂ€ltige, herausfordernde Projektarbeit dies wieder aufwiegt. Nach meinem Studium möchte ich mich stetig weiterentwickeln und gefordert werden. Genau das sehe ich in der Beratung als gegeben.â, sagt Frau Alagöz. Nach ihren SchĂ€tzungen fassen ca. 30 bis 40 % der Absolventen ihres Studiengangs einen Berufseinstieg in die Beratungsbranche ins Auge. Diese Tendenz erkennt auch Dr.-Ing. Frank Thielemann, bemerkt jedoch: âViele Absolventen bleiben allerdings nur zwei Jahre â und dies ist der Denkfehler. Wer wirklich das Ziel hat, FĂŒhrungspotenziale zu entwickeln, sollte weitaus lĂ€nger in der Beratung arbeiten, mindestens fĂŒnf Jahreâ.
Den Blick hinter die Kulissen der UNITY möchte Frau Alagöz im Rahmen eines baldigen Praktikums im Bereich der strategischen UnternehmensfĂŒhrung erweitern und persönliche Projekterfahrungen sammeln. âIch freue mich auf eine interessante Zeit mit einem jungen, kollegialen Teamâ, sagt Frau Alagöz.
Die UNITY ist eine Managementberatung fĂŒr Strategien, Prozesse, Technologien und Systeme.
Die Schwerpunkte der Beratungsleistungen sind: die Kunden von der innovativen Produktidee bis zum Erfolg im Markt zu unterstĂŒtzen, eine hohe ProduktivitĂ€t in der Leistungserstellung sicherzustellen und VerĂ€nderungsprozesse der Kunden durch technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie durch geschĂ€ftsorientiertes Prozess- und IT-Management erfolgreich zu gestalten.
Zu unseren Kunden zĂ€hlen mittelstĂ€ndische Unternehmen sowie internationale Industriekonzerne. Mit 140 Mitarbeitern erzielte die UNITY im GeschĂ€ftsjahr 2008/2009 einen Umsatz von 17,9 Mio. Euro. Niederlassungen befinden sich in Paderborn, Berlin, Hamburg, Köln, MĂŒnchen und Stuttgart sowie in Kairo, Wien und ZĂŒrich.
2010 hat die UNITY die Auszeichnung TOP CONSULTANT erhalten. Damit zĂ€hlt die UNITY zu den besten Managementberatungen fĂŒr den deutschen Mittelstand.
Weitere Informationen unter www.unity.de
Ansprechpartnerinnen fĂŒr die Redaktion:
Studienfonds OWL
Julia Buschmann
Stellvertretende GeschĂ€ftsfĂŒhrerin
Tel.: 05251-60 52 34
Mobil: 0173-520 86 57
E-Mail: j.buschmann(at)studienfonds-owl.de
Homepage: www.studienfonds-owl.de
UNITY AG
Janina Richts
Marketing
Lindberghring 1
33142 BĂŒren
Telefon +49 2955 743-245
Telefax: +49 2955 743-299
E-Mail: janina.richts(at)unity.de
Homepage: www.unity.de