PresseKat - DGAP-News: AIXTRON AG: Neo-Neon bestellt 10 weitere AIXTRON MOCVD-Anlagen für die LED-Produktion

DGAP-News: AIXTRON AG: Neo-Neon bestellt 10 weitere AIXTRON MOCVD-Anlagen für die LED-Produktion

ID: 253123

(firmenpresse) - AIXTRON AG / Schlagwort(e): Vertrag

07.09.2010 08:00
---------------------------------------------------------------------------

Neo-Neon bestellt 10 weitere AIXTRON MOCVD-Anlagen für die LED-Produktion

Aachen, 7. September 2010 - Neo-Neon International Ltd. hat der AIXTRON AG
(FSE: AIXA; NASDAQ: AIXG) im vierten Quartal 2009 eine Bestellungüber zehn
weitere CRIUS(R)-Anlagen in einer 31x2-Zoll-Konfiguration erteilt. Die
Anlagen werden im dritten und vierten Quartal 2010 ausgeliefert und durch
das AIXTRON Serviceteam in Neo-Neons neuer fünfstöckiger Produktionsstätte
in Guang Dong in Betrieb genommen. Das chinesische Unternehmen will damit
blaue und grüne GaN-basierte UHB-LEDs* herstellen.

'Wir nutzen die Vorzüge unserer AIXTRON MOCVD-Systeme seit mehr als einem
Jahr. Für unsere Expansionspläne ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die
Kapazitäten nochmals zu steigern,' erklärt Neo-Neon-Präsident Ben Fan. Es
sei nahe liegend gewesen, sich wieder an AIXTRON zu wenden, deren hohe
technische Qualitäts- und Servicestandards aktiver Bestandteil der
CRIUS(R)-Technologie sind.

Neo-Neon - weltweit größter Hersteller von dekorativer Beleuchtung - ist
auf die Herstellung flexibler LED-Systeme spezialisiert, die
Neonbeleuchtung ersetzen. Mit der Einführung einer Hochleistungs-LED-Serie
für Straßenbeleuchtung gelang der Eintritt in diesen Industriezweig. Für
Bereiche mit hoher Sonnenscheindauer werden auch solare Lösungen angeboten,
die Licht speichern und nutzbar machen können. Mit der zum Patent
angemeldeten 'Lux Boosting Optical Technology'** hat das Unternehmen ein
spezielles optisches Verfahren entwickelt, mit dem es die Leuchtkraft
seiner LED-Straßenbeleuchtung um nochmals durchschnittlich 50% steigern
kann.

Das Tochterunternehmen Xianghe stellt innerhalb der Neo-Neon-Gruppe
hauptsächlich LED-Lichtquellen, -Leuchten und andere LED-Produkte her. Auf




diese Weise ist der Konzern in der Lage, neben LED-Chips auch LED-basierte
Anwendungen für den Weltmarkt zu produzieren.

* UHB-LED, Ultra High Brightness Light Emitting Diode = ultrahelle LED
** Lux Boosting Optical Technology = optische Technologie zur Steigerung
der Beleuchtungsstärke (gemessen in Lux)

Weitere Informationenüber AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6; NASDAQ:
AIXG, ISIN US0096061041) sind im Internet unter http://www.aixtron.com
verfügbar.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagenüber das Geschäft, die
Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON im Sinne der 'Safe
Harbor'-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation
Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe wie 'können', 'werden', 'erwarten',
'rechnen mit', 'erwägen', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben',
'fortdauern' und 'schätzen', Abwandlungen dieser Begriffe undähnliche
Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Die
zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen und
Annahmen wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und
Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die
zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Die nachgenannten Faktoren ebenso wie
die weiteren in den von AIXTRON bei der U. S. Securities and Exchange
Commission eingereichtenöffentlichen Berichten und Meldungen genannten
gehören zu denjenigen Faktoren, die zur Folge haben können, dass die
tatsächlichen und künftigen Ergebnisse und Trends wesentlich von unseren
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen: Die tatsächlich von AIXTRON
erhaltenen Kundenaufträge; der Umfang der Marktnachfrage nach Chemical
Vapor Deposition (CVD)-Technologie; der Zeitpunkt der endgültigen Abnahme
von Erzeugnissen durch die Kunden; das Finanzmarktklima und die
Zugangsmöglichkeiten zu Finanzierungen; die allgemeinen Marktbedingungen
für Dünnfilmbeschichtungs-Anlagen und das makroökonomische Umfeld;
Stornierungen,Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen;
Einschränkungen der Produktionskapazität; lange Verkaufs- und
Qualifizierungszyklen; Schwierigkeiten im Produktionsprozess; Veränderungen
beim Wachstum der Halbleiterindustrie; Verschärfung des Wettbewerbs;
Wechselkursschwankungen; Verfügbarkeitöffentlicher Mittel;
Zinsschwankungen bzw. verfügbare Zinskonditionen; Verzögerungen bei der
Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte; schlechtere allgemeine
wirtschaftliche Bedingungen als erwartet und sonstige Faktoren. Die in
dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen haben Gültigkeit
im Zeitpunkt dieser Mitteilung und AIXTRONübernimmt keine Verpflichtung
zur Aktualisierung oderÜberprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen
neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen,
ausgenommen bei Bestehen einer entsprechenden rechtlichen
Verpflichtung.

Kontakt:
Investor Relations and Corporate Communications
AIXTRON AG, Kaiserstr. 98, 52134 Herzogenrath, Germany
Phone: +49 241 8909 444, Fax: +49 241 8909 445, invest(at)aixtron.com
www.aixtron.com





07.09.2010 08:00 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: AIXTRON AG
Kaiserstr. 98
52134 Herzogenrath
Deutschland
Telefon: +49 (241) 8909-444
Fax: +49 (241) 8909-445
E-Mail: invest(at)aixtron.com
Internet: www.aixtron.com
ISIN: DE000A0WMPJ6, US0096061041
WKN: A0WMPJ
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SolarWorld Einstein-Award 2010 feierlich an Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus verliehen DGAP-News: sino AG | High End Brokerage: 94.433 Trades im August; sino erneut Testsieger bei Euro am Sonntag
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.09.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253123
Anzahl Zeichen: 6885

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: AIXTRON AG: Neo-Neon bestellt 10 weitere AIXTRON MOCVD-Anlagen für die LED-Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AIXTRON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AIXTRON AG