Wirtschaftsminister Voigtsberger: ?Kürzung der Städtebauförderung zurücknehmen!?
Wirtschaftsminister Voigtsberger: "Kürzung der Städtebauförderung zurücknehmen!"
(pressrelations) - Düsseldorf. Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger fordert Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer auf, die angekündigte Halbierung der Städtebaufördermittel zurückzunehmen. Im Vorfeld der Sonderkonferenz der Bauminister der Länder am Freitag (3.9.) in Berlin erklärte Voigtsberger: "Eine Fortführung der Städtebauförderung mindestens auf dem bisherigen Niveau ist unverzichtbar. Städtebauförderung ist aktive Strukturpolitik für den lokalen und regionalen Mittelstand."
Bei den laufenden Maßnahmen zur Stadterneuerung in Nordrhein-Westfalen besteht für die nächsten vier Jahre ein Finanzierungsbedarf in Höhe von insgesamt einer Milliarde Euro. "Und ein Euro Städtebauförderung stößt weitere öffentliche und private Investitionen von bis zu acht Euro an. Vor allem lokale Betriebe profitieren davon. Wer die Städtebauförderung kürzt, der läuft Gefahr, dass die politisch Verantwortlichen die Zukunft ihrer Städte und Gemeinden vor Ort nicht mehr gestalten können", sagte Voigtsberger.
http://www.mbv.nrw.de/Presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251538
Anzahl Zeichen: 1289
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Wirtschaftsminister Voigtsberger: ?Kürzung der Städtebauförderung zurücknehmen!?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Staatssekretär Günther Horzetzky: "Die Voraussetzungen für mehr Golftourismus im Rheinland sind exzellent"
Köln. Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium hat ein neues Förderprojekt zur Neupositionierung der Golfregion R ...
Minister Voigtsberger: Schutz für Mieter in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt
Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen wird es wieder eine KündigungssperrfristÂverordnung zum Schutz von Mietern bei der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnun ...
Düsseldorf. Das Wirtschaftsministerium und NRW.INVEST haben am Donnerstag (22. September) die aktuelle Kampagne zum Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Slogan "Germany at its best: Nordrhein-Westfa ...