PresseKat - Trend Micro warnt: Rootkit gibt sich als TweetDeck Update aus

Trend Micro warnt: Rootkit gibt sich als TweetDeck Update aus

ID: 250670

+++ Trend Micro Newsalert +++

(firmenpresse) - Hallbergmoos, den 1. September 2010 - Cyberkriminelle haben wieder bewiesen: Ein gutes Timing ist alles, wenn es um die erfolgreiche Verbreitung von Malware geht. Die Entwickler des beliebten Echtzeit-Browsers TweetDeck benachrichtigten die Nutzer darüber, dass sie ihren aktualisieren müssen, weil es Änderungen in den von Twitter unterstützten Authentifizierungsprotokollen gibt.

Sofort witterten die Bad Guys ihre Chance und verschickten eigene Tweets mit gleichem Inhalt. Doch diese bösartigen Nachrichten enthielten einen URL-verkürzten Link auf einen angeblichen TweetDeck-Installer namens tweetdeck-08302010-update.exe.
Natürlich handelt es sich dabei um keinen legitimen Installer, sondern um eine Variante des Rootkit-Schädlingsfamilie TDSS. Diese Rootkits stellen eine große Gefahr dar, denn sie können die vollständige Kontrolle über betroffene Systeme übernehmen und sind aufgrund ihrer Komplexität sowie ausgeklügelten Programmierung schwer zu entfernen.
TweetDeck hat die Nutzer offiziell davor gewarnt, einen Installer herunter zu laden, dessen URL mit http://alturl.com/ beginnt. Auch ist die Website, auf der die bösartige Datei liegt, blockiert worden.

Trend Micro schützt

Anwender von Trend Micro-Lösungen sind vor den beschriebenen Rootkits über das Trend Micro? Smart Protection Network? geschützt. Denn dessen Dateireputationsdienst entdeckt die beschriebene Android App als Schadsoftware und behandelt sie entsprechend.
Weitere Informationen zu der Bedrohung finden Sie auf dem Trend Micro Blog http://blog.trendmicro.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Trend Micro

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat Management Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Unter http://blog.trendmicro.de informieren sich Anwender zu aktuellen Bedrohungen. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt. Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro? Smart Protection Network?, eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere Informationen zu Trend Micro finden Sie im Internet unter www.trendmicro.de.



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821444800
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Billpay gewinnt Thies Rixen als neuen Geschäftsführer von easycash TravelTainment setzt auf Ausbildungsoffensive
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250670
Anzahl Zeichen: 1647

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hana Goellnitz
Stadt:

Hallbergmoos


Telefon: +4981188990863

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Micro warnt: Rootkit gibt sich als TweetDeck Update aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trend Micro Deutschland GmbH