PresseKat - Zukunftsbranche Browser und Social Games: Neue Spiele-Firma Playgenic startet mit hohem Investitions

Zukunftsbranche Browser und Social Games: Neue Spiele-Firma Playgenic startet mit hohem Investitionskapital

ID: 250625

Startfinanzierung durch Venture Capital im hohen sechsstelligen Euro-Bereich / Erste Spiele und internationale Expansion für 2011 angekündigt

(firmenpresse) - München, 1. September 2010. Mit der Playgenic GmbH geht ein neuer Player in der Zukunftsbranche Browser und Social Games an den Start. In der ersten Finanzierungsrunde im August 2010 sicherte sich das Start-Up aus München Investitionskapital im hohen sechsstelligen Euro-Bereich.

Zur Runde der Business Angels gehören unter anderem Marcus Englert (Solon Management Consulting, vormals Vorstand bei ProSiebenSat.1), Maks Giordano (juuman "okudo), Konstantin Sixt, Peter Schroer (ak tronic Software & Services) sowie Michael Munz (Clover Venture).

Neue Spiele-Generation für das soziale und mobile Web

Playgenic ist Publisher für Browser- und Social Games mit Sitz in München. Die Firma arbeitet an einer neuen Generation von Spielen für das Web, die auf jedem Rechner über den Internet-Browser gespielt werden können. Außerdem werden die Spiele von Playgenic auch auf Geräten wie iPad und iPhone sowie weiteren Smartphones verfügbar sein.

Gründer und Geschäftsführer von Playgenic ist Marc Wardenga, zuletzt Head of Games bei SevenOne Intermedia GmbH und dort verantwortlich für die Gaming-Aktivitäten der ProSiebenSat.1 Group und deren Gaming-Website www.sevengames.de. Marc Wardenga bringt internationale Games-Erfahrung von mehr als 20 Jahren mit: Mit Software 2000 und dem Spiele-Hit "Bundesliga Manager" begründete er Ende der Achtziger Jahre eines der erfolgreichsten Spiele-Genres. Danach verantwortete er in leitenden Positionen Marketing und Sales auf nationaler und internationaler Ebene bei unterschiedlichen Unternehmen aus der Spielebranche. Bei ProSiebenSat.1 baute er die Games-Abteilung auf, die in den letzten Jahren jeweils ein Wachstum im dreistelligen Prozentbereich aufwies. Marc Wardenga ist außerdem Leiter der Fachgruppe Connected Games im Bundesverband Digitale Wirtschaft.

"Das Gründerteam von Playgenic hat jahrelange Erfahrung im Games-Bereich vorzuweisen. Wir glauben an diese eingespielte Mannschaft und freuen uns sehr auf die ersten Games aus dem Hause Playgenic", sagt Peter Schroer (ak tronic Software & Services).





Erste Spiele und internationale Expansion für 2011 angekündigt

Zusammen mit Product Director David Mohr und Technical Director Mathias Vikene (beide vorher ebenfalls bei SevenGames) sowie Financial Director Thomas Waldhoff baut Marc Wardenga zurzeit das Unternehmen weiter auf. Bis Ende 2010 soll das junge, internationale Team mit Hauptsitz am Münchner Ostbahnhof auf 15 Mitarbeiter wachsen. Für 2011 plant Playgenic den Launch der ersten Spiele sowie die ersten Schritte zur Erschließung internationaler Märkte im englischsprachigen Ausland.

"Mit dem rasanten Wachstum von Social Networks und dem mobilen Internet verändern sich auch die Bedürfnisse der Spieler. Deswegen verbindet Playgenic die beiden Welten von Browser und Social Games. Ob auf Facebook, dem iPad oder dem Smartphone: Wir wollen dem User ermöglichen, plattformübergreifend zu spielen", sagt Marc Wardenga, Gründer und Geschäftsführer von Playgenic.

"Aktuelle Erfolgsgeschichten von Unternehmen wie Zynga, Playdom oder Playfish belegen das enorme Marktpotenzial von Social Games. Mit Playgenic setzen wir nun auf ein viel versprechendes Start-Up, das ein hohes Maß an Branchen-Expertise und Innovationsgeist mitbringt", sagt Marcus Englert (Solon Management Consulting).

Social Games als boomender Markt für Investoren und Medienkonzerne

Die deutschen Firmen Bigpoint und Gameforge sind mit Millionen registrierter Spieler Vorreiter in Sachen Browser Games. Die US-amerikanische Firma Zynga hat allein auf Facebook über 230 Millionen Spieler für Games wie "Farmville" und "Mafia Wars" gefunden und sich so im Juli 2010 Investionskapital von Google von mehr als 100 Millionen US-Dollar gesichert. Für Investoren wird damit der Markt der Online-Games zunehmend wichtiger: Im Juli kaufte Walt Disney den Social Games Publisher Playdom für 763 Millionen US-Dollar. Electronic Arts erwarb im November 2009 für rund 300 Millionen Dollar den Konkurrenten Playfish.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Playgenic ist ein Publisher für Browser und Social Games mit Sitz in München. Das Unternehmen arbeitet an einer neuen Generation von Spielen für das soziale und mobile Internet. Playgenic wurde 2010 von Marc Wardenga (CEO), David Mohr (Product Director), Mathias Vikene (Technical Director) und Thomas Waldhoff (Financial Director) gegründet und sicherte sich bereits in der ersten Finanzierungsrunde Investitionskapital im hohen sechsstelligen Euro-Bereich.

Mehr Informationen: playgenic.com, facebook.com/playgenic oder twitter.com/playgenic. Bilder und Logo zur freien Verwendung auf http://www.flickr.com/photos/playgenic/.



PresseKontakt / Agentur:

Playgenic GmbH
David Mohr
Rosenheimer Straße 145 E
81761
München
presse(at)playgenic.com
089513019782
http://www.playgenic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  bm-orga und Soreco werden Partner Schneller entwickeln mit Embarcaderos neuen Versionen von Delphi, C++Builder und RAD Studio
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250625
Anzahl Zeichen: 4280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Mohr
Stadt:

München


Telefon: 089513019782

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsbranche Browser und Social Games: Neue Spiele-Firma Playgenic startet mit hohem Investitionskapital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Playgenic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Playgenic GmbH