PresseKat - DGAP-News: systaic AG veröffentlicht Bericht zum 30. Juni 2010

DGAP-News: systaic AG veröffentlicht Bericht zum 30. Juni 2010

ID: 249649

(firmenpresse) - systaic AG / Halbjahresergebnis

31.08.2010 09:47

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

systaic AG veröffentlicht Bericht zum 30. Juni 2010

Die systaic AG, Düsseldorf, hat heute den Zwischenbericht zum ersten
Halbjahr 2010 veröffentlicht. Der Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten
des laufenden Geschäftsjahres lag mit TEUR 14.719 erheblich unter dem
Vorjahreswert mit TEUR 120.954. Der starke Umsatzrückgang liegt in den
laufenden Verhandlungenüber die künftige Konzernfinanzierung begründet,
die das operative Geschäft der systaic AG nahezu zum Erliegen gebracht
haben.

Die Ertragslage der SYSTAIC-Gruppe konnte im Vergleich zu den ersten drei
Monaten des Geschäftsjahres nicht verbessert werden: Zum Halbjahr lag das
Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) bei TEUR
-27.193 (H1 2009: TEUR 5.219), das operative Ergebnis (EBIT) betrug TEUR
-28.949 (H1 2009: TEUR 3.799). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) sank auf TEUR
-31.041 (H1 2009: TEUR -776). Der Jahresfehlbetrag nach Steuern lag zum 30.
Juni 2010 bei TEUR -24.193 (H1 2009:Ãœberschuss von TEUR 340).

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im ersten Halbjahr
2010 TEUR -6.185 (H1 2009: TEUR 28.575). Dieser Rückgang ist im
Wesentlichen durch das negative Konzernergebnis verursacht. Gegenläufig
wirkte der Zahlungseingang einerüberfälligen Forderung gegenüber einem
spanischen Kunden im März 2010.

Die Bilanzsumme betrug zur Jahresmitte 2010 TEUR 151.846 (31. Dezember
2009: TEUR 178.299). Die Vorräte veränderten sich in den ersten sechs
Monaten nur leicht um TEUR 726 und lagen bei TEUR 23.316. Die Forderungen




aus Lieferungen und Leistungen reduzierten sich um TEUR 22.045 auf TEUR
74.296. Die flüssigen Mittel beliefen sich auf TEUR 4.791, wovon jedoch
TEUR 3.554 verfügungsbeschränkt sind. Seit dem 31. Dezember 2009
verringerten sie sich um TEUR 3.710. Das Eigenkapital lag zum 30. Juni 2010
bei TEUR 57.230 und reduzierte sich damit um TEUR 25.784 seit dem 31.
Dezember 2009. SYSTAIC wies damit zum Ende des ersten Halbjahres eine
Eigenkapitalquote von 37,7 % aus.


Entwicklung der Segmente

Im Bereich SYSTAIC Automotive stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten
2010 im Vorjahresvergleich von TEUR 2.865 (H1 2009) auf TEUR 4.274. Das
EBIT lag bei TEUR 309 im Vergleich zu TEUR -981 im ersten Halbjahr 2009. Da
die systaic AG ihren 64-Prozent-Anteil an dem Joint Venture Webasto Solar
GmbH, Landsberg am Lech, zum Ende des ersten Halbjahres an den
Automobilzulieferer Webasto AG, Stockdorf, verkauft hat, wurde die
Beteiligung zum 30. Juni 2010 endkonsolidiert.

Im Bereich SYSTAIC Industrielösungen konnte die Geschäftslage auch im
zweiten Quartal 2010 nicht verbessert werden. Demzufolge lag der Umsatz zum
30. Juni 2010 bei nur TEUR 364 (H1 2009: TEUR 116.250). Das EBIT belief
sich im Berichtszeitraum auf TEUR -20.133 (H1 2009: TEUR 9.295). Da die
systaic AG ist aus heutiger Sicht insbesondere wegen des intensiv
betriebenen Kraftwerksgeschäfts in eine deutliche Schieflage geraten ist,
wird das Unternehmen in diesem Bereich zukünftig nicht mehr tätig sein.

Die Umsatzerlöse im Segment SYSTAIC Energiedachsysteme betrugen im ersten
Halbjahr 2010 TEUR 10.081 und lagen damitüber dem Vorjahreswert (H1 2009:
TEUR 1.838). Das EBIT belief sich auf TEUR -9.125 (H1 2009: TEUR -4.515).

'Trotz der zum 30. Juni 2010 noch ausgewiesenen Verluste wird das SYSTAIC
Energiedach, welches als Kernprodukt des Unternehmens definiert wurde,
ausschlaggebend für den künftigen Erfolg sein', ist der neue
Vorstandsvorsitzende der systaic AG, Michael Viktor Kamp,überzeugt.

'Die Klimatisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern spielt eine immer
größere Rolle. Mit dem SYSTAIC Energiedach und der SYSTAIC Wärmepumpe
liefern wir bereits ausreichend Strom und Wärme für ein komplettes Haus.
Ein wesentlicher Baustein unserer Strategie ist die Erweiterung unseres
Produktangebots. Mit dem SYSTAIC Energieterminal bieten wir ab 2011
erstmals eine kompakte Einheit, die den gesamten Energiebedarf des Hauses
bereitstellt und steuert - ausgestattet mit einer intelligenten
Steuerungssoftware, allen im Haus benötigten Verteilersystemen für Heizung,
Lüftung, Strom, Daten und einem Energiespeicher auf Basis von
Lithium-Polymer-Zellen. Durch den Einsatz dieser Technologie kann der
größte Teil desüber das Dach erzeugten Stroms direkt im Haus verbraucht
werden. Die Hauselektrik sorgt nicht mehr nur für Licht und Steckdosen, sie
kann viel mehr: Sie steuert Lüftung und Klimatechnik, reagiert auf
Sensoren, verteilt Bild- oder Tonsignale, kann das Haus bei Abwesenheitüberwachen und vieles mehr. Diese Funktionen stehen bei Neubau oder
Renovierung ganz oben auf der Agenda der Bauherren, denn nur durch ein
optimales Zusammenspiel aller Systeme erhält man ein Maximum an Effizienz
und Komfort', erläutert Kamp das Kernprodukt des Unternehmens.

'Mit unseren Produkten beschreiten wir den Königsweg bei der
Energieerzeugung und besetzen im schnell wachsenden Markt eine vordere
Position, die wir durch entsprechende Marketingaktivitäten im nächsten Jahr
rasch ausbauen wollen', so Kamp abschließend.

Weitere Zahlen und Details zu den ersten sechs Monaten und zum zweiten
Quartal dieses Geschäftsjahres sind im Zwischenbericht zum 30. Juni 2010
auf der Unternehmenswebsite www.systaic.de hinterlegt.


Kontakt:
systaic AG
Achim Zolke
Head of Corporate Communications
Benrather Straße 18-20
40213 Düsseldorf
Tel. 0211-828559-12
Fax 0211-828559-229
a.zolke(at)systaic.com
www.systaic.de




31.08.2010 09:47 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: systaic AG
Benrather Straße 18-20
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 828559-0
Fax: +49 (0)211 828559-29
E-Mail: ir(at)systaic.com
Internet: http://www.systaic.de
ISIN: DE000A0JKYP6
WKN: A0JKYP
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GEMINI Executive Search Studie zu den Auswirkungen von Web 2.0 auf Personalberatungen und Kandidaten: Informationenüber Kandidaten in sozialen Netzwerken haben großen Einfluss auf die zukünftige Karriere DGAP-News: 2G mit deutlichen Steigerungen im ersten Halbjahr und unverändert sehr lebhaftem Auftragseingang.
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.08.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249649
Anzahl Zeichen: 7413

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: systaic AG veröffentlicht Bericht zum 30. Juni 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

systaic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-Media: Personelle Veränderungen bei der systaic AG ...

systaic AG / Energie 26.07.2010 15:54 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------- ...

Alle Meldungen von systaic AG