PresseKat - MSC.Software veröffentlicht neue Version der Simulationslösung SimXpert

MSC.Software veröffentlicht neue Version der Simulationslösung SimXpert

ID: 249188

Neue Version ist benutzerfreundlicher und ermöglicht umfassende multidisziplinäre Simulationen

(firmenpresse) - MSC.Software, MSC.Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab heute die Markteinführung von SimXpert 2010 bekannt. Das Produkt steht ab sofort zum Download bereit. SimXpert 2010 greift auf alle neuen Funktionen von MD Nastran 2010 und MD Adams 2010 zu. Berechnungsingenieure können so nichtlineare Analysen durchführen und neue physikalische Aufgabenstellungen angehen, beispielsweise bidirektionale thermomechanische Kopplung oder Kopplung mit CFD-Codes. Durch die Integration in die multidisziplinären (MD) Solver-Technologien ist SimXpert eine durchgängige Lösung für alle Arbeiten in der computergestützten Produktentwicklung.

SimXpert 2010 ist in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, CAD-Unterstützung, Geometriebereinigung und Vernetzung überarbeitet worden. Zudem hat MSC.Software die Solver-Unterstützung von Finite-Elemente-Analysen (FEA) und Mehrkörpersimulationen (MKS) verbessert sowie einen neuen Arbeitsbereich für die Simulation von Regelsystemen und Steuerungstechnik integriert.

Zugriff auf multidisziplinäre Funktionen in MD Nastran und MD Adams:
-Integration von Bewegungs-Struktur-Analysen und Regelsystemen
-Berechnung der automatischen Schraubenvorspannung
-Simulation von Kontakten einschließlich thermischen Kontakten, Kontakt zwischen Segmenten, Visualisierung und benutzerfreundlichen Kontakttabellen
-Thermomechanische Analyse und Kopplung
-Fluid-Struktur-Kopplung (FSI) und Kopplung mit Computational Fluid Dynamics (CFD)-Software für die Berechnung der Interaktion zwischen nichtlinearen Strukturen und Flüssigkeiten
-Adams2Nastran-Schnittstelle für den Export von Grafiken und Modellen aus Adams in Nastran

Die erweiterten multidisziplinären Funktionen beschleunigen Simulationen. "Durch die Verwendung von ?Glued Contact" bei der Modellierung von Baugruppen, müssen wir die Netze zwischen den Baugruppen nicht mehr anpassen. Die Zeit für die Konfiguration hat sich von einem Tag auf eine Stunde verringert", kommentiert Julien Rodes vom Unternehmen Sogeti.





Benutzerfreundlichkeit, verbesserte Vernetzung und CAD-Unterstützung
-Bedienung
oAnsichten können im Einklang mit gängigen CAD-Paketen schnell und individuell angepasst werden
oEinfaches Arbeiten in Dialogfeldern mit weniger Mausbewegungen und Klicks
oNeue bedienungsfreundliche grafische Benutzeroberfläche mit "Template Builder"
-CAD-Unterstützung und -Geometrie
oUnterstützung der neuesten CAD-Versionen
oKoexistenz parasolider Modelle mit nativer importierter CAD-Geometrie
oVerbesserte Geometriebereinigung durch neue Werkzeuge und Funktionen
oFunktionen zur Erstellung und Bearbeitung geometrischer Elemente, um an importierter CAD-Geometrie notwendige Änderungen vorzunehmen
-Vernetzung
oNeue Tetraeder-Vernetzungsfunktion für konsistente Netze
oGeometrieprüfungen und -korrekturen zur Erzeugung und Steuerung von Netzen

Simulation von Regelsystemen und Steuerungstechnik
SimXpert 2010 ermöglicht durch einen neuen "Systems & Controls Workspace" die Simulation von Regelsystemen und Steuerungstechnik. Der neue Arbeitsbereich unterstützt sämtliche Funktionen von Easy5 und kann mit Simulink® gekoppelt werden. Anwender können dynamische Systeme modellieren, die elektrische, thermische, hydraulische, gasdynamische oder digitale/analoge Regelsysteme enthalten. Der "Systems & Controls Workspace" fügt sich in die anderen Arbeitsbereiche von SimXpert ein. Das ermöglicht integrierte Analysen von Bewegung, Strukturen und Regelsystemen.

"Dies ist die bisher wichtigste Version von SimXpert. In Zusammenarbeit mit unseren Anwendern haben wir ein breites Spektrum von Funktionalitäten zusammengestellt, die sich unmittelbar auf die Simulation des realistischen Verhaltens von Baugruppen oder Systemen auswirken. Gleichzeitig verkürzt sich die Entwicklungszeit und die Kosten physischer Tests verringern sich", erklärte Sanjay Choudhry, Vice President Product & Release Management bei MSC.Software.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MSC.Software entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und beschäftigt heute weltweit Mitarbeiter in 23 Ländern. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.



PresseKontakt / Agentur:

MSC.Software
Syllvett Tsialos
Am Moosfeld 13
81829
München
syllvett.tsialos(at)mscsoftware.com
089 431987-0
http://www.mscsoftware.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Trend Micro präsentiert Titanium 2011 für Endverbraucher dmexco 2010: alternatives Online-Zahlverfahren von deal united hoch im Kurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249188
Anzahl Zeichen: 4238

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Syllvett Tsialos
Stadt:

München


Telefon: 089 431987-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSC.Software veröffentlicht neue Version der Simulationslösung SimXpert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSC.Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation ...

Free Field Technologies (FFT) (http://www.fft.be/), ein Unternehmen von MSC Software (http://www.mscsoftware.com/de), gibt heute die Veröffentlichung von Actran 16 bekannt. Die neue Version bietet bahnbrechende neue Technologien, die akustische, v ...

Alle Meldungen von MSC.Software