(firmenpresse) - Vom 17. bis zum 23. Oktober können Ferraristi und Gourmets eine Woche des Genusses inmitten des Chianti-Gebietes verbringen
Trüffel suchen mit einem Fachmann, am Steuer eines Ferrari die Toskana erobern und mit Marchese Frescobaldi auf dessen Landsitz dinieren: Der Herbst in der Villa La Massa ist in diesem Jahr besonders genussreich und luxuriös. Gourmets und Hobbyköche können eine Woche lang die Hochkultur der Toskana mit allen Sinnen erleben. Nur zwölf Gästen ist das Programm vorbehalten, bei dem sie unter anderem in der mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Osteria di Passignano speisen, die zur Weindynastie Antinori gehört. Außerdem lädt Marchese Leonardo Frescobaldi zu einem Galadinner auf Castello Nipozzano. Neben den kulinarischen Highlights locken PS starke Ferraris, an deren Steuer es durch die Landschaft zwischen Florenz und Siena geht. Die Gourmetwoche vom 17. bis 23. Oktober kostet ab 8.520 Euro pro Person, für Paare 12.275 Euro. Buchung ausschließlich über The Leading Hotels of the World unter www.lhw.com, Code X9.
Zwischen Hochgenuss und Hochkultur – so könnte man die Tage in der Villa La Massa beschreiben. Höhepunkt ist ein privates Abendessen mit Marchese Leonardo Frescobaldi auf dessen toskanischem Landsitz. Bei dem Galadinner geht es nicht nur um die im Keller lagernden Schätze des Hauses, sondern auch um die faszinierende Geschichte der Adelsdynastie, die seit 700 Jahren das Leben in der Toskana und in Florenz mitprägt.
Auch eine Verkostung von Antinori-Weinen steht auf dem Programm. Diese findet in Kombination mit einem Abendessen in der Osteria di Passignano, die sich auf dem Weingut der Familie Antinori befindet, statt. Obwohl mittlerweile mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, gilt die Osteria im kleinen Badia a Passignano noch immer als Geheimtipp. Der dazugehörige Laden ist der einzige weltweit, der alle Antinori-Weine führt.
Sehr viel jünger ist die Geschichte von Molino di Grace. Hinter dicken Steinmauern befindet sich hier eine hochmoderne Weinkellerei, die Frank Grace 1995 kaufte. Zu diesem Zeitpunkt wurden die auf dem Landgut geernteten Trauben an umliegende Winzer verkauft, erst 1999 wurde Molino die Grace in Betrieb genommen. Dagegen ist der Betrieb von Dario Cecchini eine generationenübergreifende Familieninstitution. Der Metzger aus Panzano gilt als König der Fleischzubereitung, seine Steaks sind heißbegehrt. Und wer Zuhause gerne kocht, kann ihm vielleicht das Geheimnis des perfekt zubereiteten Bistecca alla Fiorentina entlocken. Um gut gehütete Geheimnisse geht es auch beim Treffen mit einem Trüffelexperten und seinem Spürhund. Gemeinsam begeben sich die Gäste der Villa La Massa auf die Jagd nach den kostbaren Knollengewächsen. Gleichzeitig lernen sie mehr über die verschiedenen Trüffelsorten, die Trüffelsuche und warum Trüffelschweine in Italien verboten sind. Beim anschließenden Mittagessen werden nicht nur die Trophäen ausgiebig genossen, es wird sicherlich auch spekuliert, ob 2010 ein gutes Trüffeljahr ist.
Alle Zeichen stehen auf Rot am Tag des Ferrari-Ausfluges: Sechs feurig rote Luxuswagen warten morgens vor der Villa La Massa und nach einer kurzen Einweisung startet die Gruppe zu einer Spritztour durch die Toskana. Für den ebenfalls in dieser Woche geplanten Abstecher in das Outlet von Prada werden jedoch andere Limousinen bereitgestellt, damit der Kofferraum genug Platz für die Einkaufstaschen bietet. Das von der Villa La Massa zusammengestellte Programm unterstreicht den Anspruch des Luxushotels, für seine Gäste einmalige Aufenthalte zu ermöglichen. Aufgrund der exzellenten Kontakte erhalten diese Zugang zu Orten, deren Türen normalerweise verschlossen sind. Dazu gehört auch eine Privatführung durch die Galleria Palatina im Palazzo Pitti, die mit einem Spaziergang durch den Giardino di Boboli endet. Der Park wurde im 16. Jahrhundert angelegt und gilt als Paradebeispiel der damaligen Gartenarchitektur.
Die Villa La Massa verfügt über insgesamt 37 Zimmer und Suiten und liegt vor den Toren von Florenz im Chianti-Gebiet. Das Boutiquehotel gehört zu den Leading Small Hotels of the World und ist das Schwesterhaus der Villa d´Este am Comer See. Weitere Informationen unter www.villalamassa.it oder telefonisch unter +39 – 055 – 626 11.
Das bei Florenz gelegene 35-Zimmer-Luxushotel ist Mitglied der Leading Small Hotels of the World. Umgeben von einem weitläufigen Park liegt die Medici-Villa direkt am Arno, inmitten des Chianti-Gebietes. Das Restaurant der Villa La Massa wurde zum "Restaurant mit dem schönsten Blick Italiens" gewählt.
Villa La Massa
Antonella Chiesa
Via Della Massa, 24
I-50012 Florenz – Candeli
Telefon +39-031-348.886
antonella.chiesa(at)villadeste.it
www.villalamassa.it
segara Kommunikation
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel. +49 (0) 89 - 552 797 60
info(at)segara.de
www.segara.de