Gäste des Martinhal Beach Resort & Hotel am südwestlichsten Punkt der Algarve entdecken auch im Herbst und Winter die verborgenen Schätze der Küstenregion
(firmenpresse) - Jeder glaubt sie zu kennen und doch birgt sie unzählige Geheimnisse: Die Algarve steht für weitaus mehr als Strandurlaub im Hochsommer, denn die südlichste Region Portugals ist dank ihres ganzjährig milden Klimas gerade im Herbst und Winter ein attraktives Reiseziel. Neben historischen Städten und Stätten bietet die Gegend einsame Sandstrände und idyllische Badebuchten, ein hügeliges Hinterland und unberührte Natur. Das Martinhal Beach Resort & Hotel in der Nähe von Sagres ist bewusst unauffällig und rücksichtsvoll in die Umgebung eingebettet. Hotel und Resort erstrecken sich inmitten des Costa Vicentina Naturparks auf einem 25 Hektar großen Grundstück mit Zugang zum Martinhal Strand. Wer dieses Eck Europas von einer anderen Seite kennenlernen und einen erholsamen sowie abwechslungsreichen Urlaub erleben möchte, ist im Martinhal Beach Resort & Hotel genau richtig. Folgende Freizeitmöglichkeiten machen das ganze Jahr über Lust auf einen Ausflug ans Ende der Welt:
Surfen, Schwimmen und Schnorcheln
Für Surfer und Kiter gelten die Strände um Sagres schon lange als Geheimtipp, der raue Atlantik und gute Windverhältnisse sorgen für Spaß und Tempo. Entlang der Küste wartet eine spannende Unterwasserwelt mit bizarren Felsformationen, Unterwasserhöhlen und geheimnisvollen Schiffswracks auf Gäste, die gerne abtauchen. Ganz im Sinne der portugiesischen Seefahrertradition ist Sagres Ausgangspunkt für Bootsausflüge, um Delfine zu beobachten. Mit viel Glück erhaschen Tierfreunde sogar einen Blick auf die Wale, die sich vor der Küste tummeln und den Familienausflug zu einem besonderen Gänsehaut-Erlebnis werden lassen. Angler kommen ebenfalls auf ihre Kosten und können entsprechende Touren buchen.
Drahtesel, Pferde und seltene Vögel
Hotelgäste können den Costa Vicentina Naturpark rund um das Martinhal Beach Resort & Hotel mit einem Mountainbike erforschen, auf dem Ecovia-Radweg treten Radfahrer mit einer besonders schönen Aussicht in die Pedale. Die 214 Kilometer lange Route verbindet den Osten der Algarve mit dem Südwesten und führt nahe der Küste über Feldwege und wenig befahrene Nebenstraßen. Statt auf den Drahtesel können sich Pferdeliebhaber auf den Rücken der Vierbeiner schwingen, um das Hinterland aus einer erhöhten Perspektive zu erkunden. Außerdem eignen sich die Strände der Region mit ihren beeindruckenden Steilklippen besonders gut zum Klettern.
Die Via Algarviana ist Portugals erster Fernwanderweg und lädt auf 340 Kilometern Länge zu 14 verschiedenen und bis zu 30 Kilometer langen Tagesetappen im algarvischen Gebirge Serra Algarvia ein. Die Wege wurden früher von Lasteseln genutzt, heute sind es Schaf- und Ziegenherden, die hier weidend entlang ziehen. So kommen Spaziergänger auf ganz traditionelle Weise durch idyllische Dörfer, entdecken kulturelle Highlights und erleben eine einzigartige Natur. Ornithologen bieten im Hinterland sowie im Naturpark und in den Landschaftsschutzgebieten an der Küste geführte Vogelbeobachtungstouren an. Besonders im November zieht es Vogelkundler in die Umgebung von Sagres, die als einer der größten Rastplätze für Zugvögel auf ihrem Weg in südlichere Gefilde gilt. Geduldige Beobachter finden hier auch seltene, in anderen Regionen ausgestorbene Arten.
Legenden, Leuchttürme und leckere Bratwürste
Das 60 Meter hohe Kap Sao Vicente, sechs Kilometer von Sagres entfernt, hat als südwestlichster Punkt Europas seit jeher eine beinahe magische Anziehungskraft. Bis heute zieht es Besucher an diesen Ort, der früher den Römern als Sitz der Götter und den Mauren als heilig galt. Seit 1846 thront am Kap ein Leuchtturm. Er strahlt vom Ende der Welt in den Atlantik und seine Lichtanlage mit einem Durchmesser von 2,66 Metern soll die größte Europas sein. Neben typischen Algarve-Produkten wie Honig und Trockenfrüchten, die dort an diversen Ständen und Läden feilgeboten werden, erstehen Besucher bei aus Franken ausgewanderten Budenverkäufern auch die Kultwurst, die letzte Bratwurst vor Amerika.
Das Martinhal Beach Resort & Hotel ist das einzige Fünf-Sterne-Haus der Region, das ganzjährig geöffnet hat. Es bietet 38 Hotelzimmer sowie 132 großzügige Domizile, die in mediterranen Farbtönen und mit natürlichen Materialien gestaltet sind. Das Resort befindet sich 75 Autominuten westlich von Faro, das aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von mehreren Fluggesellschaften wie beispielsweise TUIfly oder airberlin angeflogen wird. Von 20. September bis 10. Oktober 2010 gilt das „Indian Summer“-Package, zu buchen unter www.martinhal.com sowie telefonisch unter +351 - 282 620 026. Gäste bekommen in dieser Zeit bei einem Aufenthalt von fünf Tagen eine Nacht geschenkt, so dass der fünftägige Aufenthalt bereits ab 608 Euro buchbar ist. Der Preis gilt pro Doppelzimmer (bei Doppelbelegung) oder Haus (bei einer Belegung von vier Personen), bei der Übernachtung im Hotel Martinhal ist außerdem das Frühstück inklusive. Das Martinhal Beach Resort & Hotel hat darüber hinaus für die gesamte Herbst- und Winterzeit attraktive Pauschalen für jung und alt sowie für Paare und Familien zusammengestellt.
Das Martinhal Beach Resort & Hotel liegt eine Autostunde westlich von Faro im Costa Vicentina National Park. Es ist das einzige Fünf-Sterne-Haus in dieser Algarve-Region und bietet neben einem Boutiquehotel mit 38 Zimmern das Martinhal Village mit zahlreichen Villen, die an die speziellen Bedürfnisse von Familien angepasst wurden. Das im April 2010 eröffnete Resort wurde von Conran & Partner entworfen und zeichnet sich durch seine offene Architektur sowie das zeitgenössische Interior-Design aus.
Martinhal Beach Resort & Hotel
Apartado 54
8650 – 908 Sagres
Portugal
Tel. +351 282 620 026
res(at)martinhal.com
www.martinhal.com
segara Kommunikation®
Antje Schütz
Harmatinger Str. 2
D- 81377 München
Tel. +49 – 89 – 552 797 60
antje.schuetz(at)segara.de
www.segara.de