Vom 3. bis 5. September verwandelt sich die Grüne Hölle in ein Biker-Mekka. Spannende und actionreiche Rennen der internationalen Rennfahrer-Elite werden nicht nur im Rahmen der Superbike WM auf der Rennstrecke geboten. Ein weiteres Highlight ist auch in diesem Jahr die Deutsche Freestyle Motocross Meisterschaft. Am Samstag, den 4. September, kämpfen die FMX Profis in der ring-arena um die heißbegehrten Punkte für den Meisterschaftstitel.
(firmenpresse) - Am Samstag, den 4. September, können sich die Nürburgring-Besucher wieder auf einiges gefasst machen. Beim Bikerfestival geht es in der ring-arena für die Fahrer der Freestyle Motocross Meisterschaft (FMX) auf ihren Motorräder wieder hoch hinaus: über Sprungschanzen springen Sie in die Luft, wo sie der Jury und den Fans ihr Können präsentieren. Ob doppelter Rückwärtssalto (Double Backflip), Handstand mit gebeugten Knien auf dem Lenker (Tsunami Scorpion Style) oder beim Sprung mit gestrecktem Körper auf dem Lenker stehend (Cliffhanger) - bei der FMX gibt es über 30 verschiedene Sprünge. Eigens für diese Veranstaltung werden 25 LKW-Ladungen Erde in der ring-arena aufgeschüttet.
Letztes Jahr fand die Deutsche Freestyle Motocross Meisterschaft erstmalig in der ring-arena statt. Hier konnte sich Frederik "Freddy" Peters noch vor Hannes Ackermann platzieren und auch final den Meisterschaftstitel für sich gewinnen. Dieses Jahr geben sich Hannes Ackermann und Fabian Bauersachs ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ihnen immer auf den Fersen: die Nachwuchsfahrer im FMX Sport. Diese messen sich mit den Profis, um sich für die internationalen Wettbewerbe zu empfehlen. Spannung ist dabei garantiert!
Erwachsene zahlen 16 EUR Eintritt, mit einem Wochenend- oder Samstagticket für die Superbike WM sogar nur 12 EUR. Für Jugendliche (13-17 Jahre) kostet das Ticket 10 EUR und auch hier gibt es als Inhaber eines Superbike-Tickets einen vergünstigten Eintritt von 6 EUR. Für Kinder unter 13 Jahre ist der Eintritt frei. Beginn der Deutsche Freestyle Motocross Meisterschaft am Samstag ab 18.00 Uhr in der ring-arena.
Über die Nürburgring Automotive GmbH:
Die Nürburgring Automotive GmbH, die neue Betriebsgesellschaft des Nürburgrings, hat zum
1. Mai 2010 ihren operativen Betrieb aufgenommen. Ziel der Betriebsgesellschaft ist es, alle touristischen Eigen- und Fremdangebote vor Ort aus einer Hand zu vermarkten. Der Nürburgring, als ganzjährig geöffnete Freizeit- und Erlebnisdestination, bietet zahlreiche Attraktionen rund um zwei der legendärsten Rennstrecken der Welt. Dies macht ihn zu einem einzigartigen Ausflugsziel für Motorsportfans und Familien. Dabei liegt der Fokus selbstverständlich auch weiterhin auf dem Motorsport. Die Nürburgring Automotive GmbH beschäftigt rund 450 Mitarbeiter und ist zu je 50 Prozent im Besitz der Lindner Unternehmensgruppe, Düsseldorf und der Mediinvest, Düsseldorf. Geschäftsführer ist Dipl. Kfm. Jörg Lindner. Eigentümer der Immobilien des Nürburgrings ist das Land Rheinland-Pfalz sowie der Landkreis Ahrweiler. Weitere Informationen unter: www.nuerburgring.de.
Dederichs Reinecke und Partner
André Schmidt
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
andre.schmidt(at)dr-p.de
040-20 9198 220
http://www.dr-p.de