PresseKat - Backup-Rechenzentrum konzipiert

Backup-Rechenzentrum konzipiert

ID: 247293

noris network leistet RZ-Consulting für Max Bögl

(PresseBox) - Erfolgreich hat die noris network AG die international tätige Firmengruppe Max Bögl bei Konzept, Planung, Ausstattung und Anbindung des konzerneigenen Backup-Rechenzentrums beraten und unterstützt. Das neue Backup-Rechenzentrum ist räumlich vom bereits vorhandenen Rechenzentrum getrennt und bietet redundante Datensicherheit und Hochverfügbarkeit. Für den Neubau hat Max Bögl die RZ-Experten der noris network nicht nur für den Aufbau der IT-Infrastruktur, sondern darüber hinaus auch für die Planung von gebäudetechnischen Details wie Raumaufteilung, Stromversorgung, Klimaanlage oder Zutrittskontrolle konsultiert.
Um das bereits vorhandene firmeneigene Rechenzentrum zuverlässig und redundant abzusichern, hat die Firmengruppe Max Bögl auf ihrem Firmengelände ein über 200 Quadratmeter großes Backup Center errichtet. Von den ersten Planungsschritten an haben die Experten des Rechenzentrumsbetreibers noris network die gesamte Konzeption und Umsetzung beratend begleitet. Wichtige bauliche RZ-Einrichtungen wie Zugangskontrolle, Blitz- und Brandschutz wurden nach den Empfehlungen der noris network-Berater umgesetzt. Ferner lieferte und implementierte noris network IT-Komponenten, beispielsweise Firewall Cluster und Backbone Switches, und sicherte mit Load Balancern den Lastenausgleich und die Notfallprozesse zwischen altem und neuem Rechenzentrum.
"Aus langjähriger Zusammenarbeit wissen wir, dass die noris network AG die Anforderungen, Strukturen und Abläufe unserer IT und natürlich als Betreiber mehrerer zertifizierter Rechenzentren auch die Anforderungen an ein modernes RZ und dessen Betrieb genau kennt. Diese Expertise haben wir über das RZ-Consulting genutzt. Ob Gebäudeplanung, Absicherung, Integration mit dem bestehenden Rechenzentrum oder die reibungslose Inbetriebnahme - alles lief für uns deutlich einfacher und effizienter", resümiert Manfred Großhauser, IT-Leiter bei Max Bögl.
Max Bögl
Die Firmengruppe Max Bögl ist das größte, privat geführte Bauunternehmen in Deutschland und blickt auf eine über 75jährige, erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Im Lauf der Jahrzehnte entwickelte sich Max Bögl kontinuierlich vom Anbieter reiner Bauleistungen zu einem führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Die Vielfalt des Leistungsspektrums ermöglicht nun die Realisierung komplexester Bauvorhaben aus einer Hand.





Abgestimmt auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen bietet die noris network AG Managed IT-Services bis hin zum IT-Outsourcing in den Bereichen Internet Service Providing (ISP), Virtual Private Network (VPN), Managed Security, Voice over IP (VoIP), Application Hosting, Terminal Services, eCommerce Applications und Storage/Backup. Technologische Basis dieser Services ist eine leistungsfähige IT-Infrastruktur mit noris networkeigenem Hochleistungs-Backbone und mehreren Hochsicherheits-Rechenzentren.
Rechenzentren der noris network AG sind für ihr durchgängiges Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert und tragen die maximale Anzahl von fünf Sternen, die der eco (Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.) im eco Datacenter Star Audit vergeben hat.
1993 gegründet zählt die noris network AG zu den deutschen Pionieren auf dem Gebiet moderner IT-Dienstleistungen und betreut heute neben der TeamBank AG eine ganze Reihe renommierter Firmen wie adidas AG, Cortal Consors S.A., FIDUCIA IT AG, Sparda-Datenverarbeitung eG, Puma AG, Touropa u. v. a. m.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Abgestimmt auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen bietet die noris network AG Managed IT-Services bis hin zum IT-Outsourcing in den Bereichen Internet Service Providing (ISP), Virtual Private Network (VPN), Managed Security, Voice over IP (VoIP), Application Hosting, Terminal Services, eCommerce Applications und Storage/Backup. Technologische Basis dieser Services ist eine leistungsfähige IT-Infrastruktur mit noris networkeigenem Hochleistungs-Backbone und mehreren Hochsicherheits-Rechenzentren.
Rechenzentren der noris network AG sind für ihr durchgängiges Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert und tragen die maximale Anzahl von fünf Sternen, die der eco (Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.) im eco Datacenter Star Audit vergeben hat.
1993 gegründet zählt die noris network AG zu den deutschen Pionieren auf dem Gebiet moderner IT-Dienstleistungen und betreut heute neben der TeamBank AG eine ganze Reihe renommierter Firmen wie adidas AG, Cortal Consors S.A., FIDUCIA IT AG, Sparda-Datenverarbeitung eG, Puma AG, Touropa u. v. a. m.



drucken  als PDF  an Freund senden  Firmen.de, kameras.de, waschmaschinen.de unter dem Auktions-Hammer Neue Funktionen für gemeinschaftlichen Produktentwicklungsprozess
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2010 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247293
Anzahl Zeichen: 3638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Backup-Rechenzentrum konzipiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

noris network AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elastische Infrastruktur für Content-Management-SaaS ...

censhare AG, Anbieter von Universal Smart Content Management Software, migriert seine Systeme innerhalb der Hochsicherheitsrechenzentren der noris network AG. Hatte der Cloud-Computing-Anbieter bisher die Einrichtungen des Nürnberger Rechenzentrumsb ...

Sichere Cloud und ihre Voraussetzungen ...

IT-Dienstleister und Hochsicherheitsrechenzentrumsbetreiber noris network AG stellt auf der it-sa in Nürnberg (10. bis 12. Oktober) aus. Am Stand 405 in Halle 9 präsentiert der Dienstleister seine Cloud-/IaaS-Angebote auf OpenStack/VMWare-Basis und ...

Alle Meldungen von noris network AG