PresseKat - Mobile Anwendungen richtig integrieren

Mobile Anwendungen richtig integrieren

ID: 246493

(firmenpresse) - Die Smartphone-Nutzung wird das mobile Arbeiten und Shoppen von morgen prägen, auch wenn der mobile Arbeitsplatz und Mobile Commerce (M-Commerce) heute noch keine gängige Praxis sind.

Die Ergebnisse der "go smart 2010" Studie der Otto Group und die "always-in-touch-Studie 2012" von Google zur Smartphone-Nutzung 2012" zeigt, dass der Trend deutlich in Richtung mobiles Internet geht. Im Jahr 2012 wird bereits jeder vierte Deutsche ein Smartphone besitzen und es wird selbstverständlich sein, mit mobilen Geräten immer und überall online Inhalte zur Verfügung zu haben. Internetnutzer erwarten dabei von mobilen Anwendungen das gleiche Leistungsspektrum wie sie es von ihrer stationären Software gewohnt sind.

Diesem Trend folgt das Heidelberger Softwarehaus Compex mit seiner Handelssoftware Compex Commerce.

Compex zeigt mit seinem neuen Release 3.47, dass die gesamte Anwendung Compex Commerce (Warenwirtschaft, Logistik, Rechnungswesen, etc.) unter Verwendung eines Web-Clients auf jedem Gerät, auf welchem das Java Runtime Environment (JRE) verfügbar ist, mobil ausgeführt werden kann.
Der Anwender kann den Web-Client über das Internet/Intranet mit nur einem Klick starten, wobei im Unterschied zu "HTML-Anwendungen" oder "Java-Applets" der Compex Web-Client auch ohne Browser ablauffähig ist. Der Clou - für den Softwareentwickler ist die Nutzung des stationären oder mobilen Endgerätes transparent, sodass er endgeräteunabhängig programmieren kann.

Die neue Architektur von Compex Commerce eröffnet die Integration von Geschäftsprozessen in einer bisher unbekannten Dimension. So hat der Anwender die Möglichkeit seine gesamten Aufgaben orts- und zeitunabhängig online zu bearbeiten - egal ob vom stationären Rechner oder einem mobilen Endgerät. Alle Prozesse vom Kunden über Logistik bis zum Lieferanten können nun aufgrund des jederzeit verfügbaren Zugriffes auch von unterwegs integriert durchgeführt werden.




Über Portale können Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter auf die gleichen Anwendungen zugreifen, Informationen austauschen, Aufträge, Bestellungen kurz Daten gemeinsam bearbeiten.

Compex ist damit auf die immer leistungsfähigeren mobilen Endgeräte wie z. B. Smartphones vorbereitet. Gemeinsam mit seinen Kunden erarbeitet Compex bereits heute neue, mobile Workflows zur Reduzierung der Prozesskosten durch eine schnellere Informationsverarbeitung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Compex Systemhaus GmbH
Das 1990 gegründete Heidelberger Unternehmen Compex Systemhaus GmbH hat sich mit einer Standard Software für den Groß- und Einzelhandel erfolgreich am Markt etabliert. Unter der Leitung des Firmengründers und geschäftsführenden Gesellschafters Christophe Loetz konnte das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Position in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern weiter ausbauen. Es pflegt strategische Partnerschaften mit IBM, Hewlett-Packard und Oracle. Die Compex Teams setzen sich zusammen aus hochqualifizierten Experten mit mehrjähriger praktischer Erfahrung: Handels-, Logistik- und Projektspezialisten sowie Softwareentwickler. Diesen Erfolgskurs verdankt Compex seiner innovativen Software. Eigens entwickelte prozessorientierte Werkzeuge modellieren die Geschäftsprozesse zur Steuerung aller Warenwirtschafts-, Logistikabläufe und des Rechnungswesens mit Ausprägungen im Standard Referenzmodell für den Groß- und Einzelhandel sowie e-Commerce zum Beispiel für folgende Branchen: Lebensmittelhandel (Food/Non-Food), Elektro- und Unterhaltungselektronik, Discount, Baumärkte, Drogeriemärkte, technischer Handel, Sanitär, Baustoff und Baubeschlag.



PresseKontakt / Agentur:

Compex Systemhaus GmbH
Claudia Bataran
Hebelstr. 22
69115
Heidelberg
marketing(at)compex-commerce.com
0622153810
http://www.compex-commerce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  kaufDA erweitert deutschlandweit lokale Prospekte um individuelle Benachrichtigungsfunktionen Dell präsentiert Corporate Responsibility Report 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246493
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bataran
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0622153810

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Anwendungen richtig integrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compex Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Wachstumskurs in neuen Räumen ...

Neue Projekte und eine gute Auftragslage sorgen beim Softwareanbieter Compex Systemhaus GmbH für Wachstum. Deshalb stockt das Unternehmen seit einiger Zeit seine Mitarbeiterzahl auf. Parallel zieht das Softwarehaus mit seiner Zentrale innerhalb von ...

Compex treibt die digitale Transformation im Handel voran ...

Die digitale Transformation stellt hohe Anforderungen an zentrale ERPs, zum Beispiel in Bezug auf die Verfügbarkeit, wachsende Performance, Flexibilität der Datennutzung sowie die Hochwertigkeit der Datenqualität. Eine sinnvolle Antwort liefert ...

Unternehmensgruppe Kissel startet mit neuem ERP-System ...

02.05.2017. Die Unternehmensgruppe Kissel hat im vergangenen Jahr mit der filialweiten Einführung einer neuen Standard Software Compex Commerce begonnen und jetzt gemeinsam mit dem Softwareanbieter Compex das erste Zwischenziel erreicht. Die Kompone ...

Alle Meldungen von Compex Systemhaus GmbH