PresseKat - Kreative Wirtschaft in Deutschland entwickelt sich positiv

Kreative Wirtschaft in Deutschland entwickelt sich positiv

ID: 246486

Die Kreativwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung.

(firmenpresse) - Hamburg, 24. August 2010. Laut dem Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie nimmt die Kultur- und
Kreativwirtschaft im Vergleich zu anderen klassischen
Wirtschaftszweigen einen guten Mittelplatz auf der Rangliste ein.
Bereits 2006 habe die Kreativwirtschaft einen Anteil von 2,6%
am Bruttoinlandsprodukt (61 Milliarden €) ausgemacht –
Tendenz steigend. Dies zeigen auch die Zahlen des
Bundesministeriums von 2008.
Die Zahl der Erwerbstätigen im kreativen Bereich stieg von 2006
auf 2007 um 30.000 auf knapp 970.000. Geschätzt seien es
heute schon über eine Million Beschäftigte

3,3% aller Erwerbstätigen seien also im kreativen oder
kulturellen Bereich tätig. Dies stellt einen guten Mittelwert im
Vergleich zu anderen Branchen dar.

Seit Mai 2010 gibt es auch eine Reaktion von projektwerk auf
diese positive Entwicklung: die auf die Kreativwirtschaft
spezialisierte Plattform http://creative.projektwerk.com. Somit
haben jetzt auch kreative Freelancer wie z.B. Grafiker, Designer
oder Journalisten bei projektwerk creative die Chance, Projekte
zu finden. Aber auch Unternehmen wie Werbeagenturen,
Buchverlage oder Theater haben mit projektwerk creative einen
Anlaufpunkt, um Spezialisten für neue Projekte zu entdecken.

„Kreative sind offen für neue Impulse, die sie für ihre Arbeit
brauchen. Mit dem neuen Kanal erweitern sie ihre bewährten
Netzwerke. Das ist sicher ein Grund dafür, dass die neue
Projektbörse so gut angenommen wird“, so projektwerk-
Gründerin Dr. Christiane Strasse.

Seitdem die Plattform online ist, sind besonders die Experten
aus dem Marketing-Umfeld mit knapp 5000 angelegten Profilen
hervorgestochen. Aber auch andere Bereiche wie Webdesign
und Animation sind zahlreich vertreten.


Hinweise: Die Schätzungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft




basieren auf den Angaben der Volkswirtschaftlichen
Gesamtrechnungen.

Quelle: Forschungsgutachten Kultur- und Kreativwirtschaft der
Bundesregierung 2009

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über projektwerk
projektwerk ist die einfachste Projektbörse im Web. Mit elfjähriger
Expertise vernetzt projektwerk Freelancer und Unternehmen über
die Plattform projektwerk.de zur schnellen und passgenauen
Besetzung von Projekten. Unter www.projektwerk.de bietet sie
allen Teilnehmern des flexiblen Arbeitsmarktes eine Plattform für
die schnelle und effiziente Rekrutierung von Spezialisten für
Projekte sowie zur Vermarktung der eigenen Dienstleistung. Auf
den neuen Plattformen it.projektwerk.com,
engineering.projektwerk.com, fashion.projektwerk.com,
consulting.projektwerk.com und creative.projektwerk.com wird
dieses mithilfe der neu entwickelten Matching-Technologie
ermöglicht. Monatlich werden jeweils über 1.000 Projekte und
Profile veröffentlicht.



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin
Simone Amores
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
Tel: 040/ 432130-53
Fax: 040/ 432130-10
presse(at)projektwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Raumschiff macht Polo Event Manager - Partymacher von Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: Strasse
Datum: 24.08.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246486
Anzahl Zeichen: 2319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Amores
Telefon: 040 4321 3053

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreative Wirtschaft in Deutschland entwickelt sich positiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

projektwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von projektwerk