PresseKat - 10 Tipps für effektives Berechtigungsmanagement

10 Tipps für effektives Berechtigungsmanagement

ID: 246137

(firmenpresse) - 1.Mit Hilfe visueller Darstellungen aller Berechtigungen ist es möglich, einen schnellen und einfachen Überblick am Bildschirm zu erhalten.


2.Warnsignale zeigen automatisch unerlaubte und unnötige Zugriffsmöglichkeiten an, damit sofort reagiert werden kann.


3.Um zeitaufwändige Überprüfungsarbeiten zu vermeiden, sind bestimmte Berechtigungsvergaben, beispielsweise für Auszubildende, zeitlich begrenzt und heben sich selbst auf.


4.Per Drag and Drop lassen sich Änderungen in den Berechtigungsvergaben unkompliziert und mit wenigen Klicks erledigen.


5.Jede Aktion in der Administrierung sollte lückenlos aufgezeichnet werden. Gewährleistungen geben automatische Reports, die Zeit, Datum, Person und Grund der Änderung aufzeichnen. So sind alle vorgenommenen Änderungen nachvollziehbar und es treten keine Sicherheitslücken oder Unstimmigkeiten auf.


6.Administratoren prüfen Berechtigungslagen von Dateien oder Gruppen, um alle Benutzer zu ermitteln, die eine Berechtigung auf jeweilige Dateien oder Gruppen haben.


7.Administratoren prüfen Berechtigungslagen von der Mitarbeiterseite, um alle Dateien und Gruppen zu ermitteln, auf die der ausgewählte Mitarbeiter zugreifen kann.


8.Automatische Abläufe im Berechtigungsmanagement minimieren eine Großzahl an Sonderfällen, wodurch ein Großteil des Arbeitsaufwands entfällt.


9.Um die Compliance zu wahren, ist es von Vorteil, wenn alle Reports in den Protokollen schnell aufrufbar sind und sich in anderen Dokumenten weiterverarbeiten lassen.


10.Mit Einsatz einer Softwarelösung für Berechtigungsmanagement in Unternehmen oder Behörden lassen sich aufgrund automatisierter Abläufe und schneller Administration jährlich über 70 Prozent an Zeit und über 60 Prozent an Kosten sparen. 8MAN von protected-networks.com vereint alle zehn gegebenen Tipps in einer einzigen Berechtigungsmanagement-Software







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil:

Die 2009 gegründete Berliner protected-networks.com GmbH entwickelt integrierte Lösungen für das Berechtigungsmanagement in Server-Umgebungen für Unternehmen aller Branchen und Behörden. Das Produkt 8MAN bietet IT-Administratoren eine schnelle, grafisch dynamische Darstellung aller vergebenen Rechte innerhalb der Windows-Server-Umgebung. Die Lösung basiert auf dem innovativen Ansatz des Integrated Data Security Management, der Unternehmen ein einheitliches und automatisiertes Management ihrer Berechtigungen ermöglicht. Damit sparen Unternehmen Kosten und Zeit und erhöhen den Schutz vor unberechtigten internen Zugriffen.





Leseranfragen:

Borgmeier Public Relations
Sandra Landwehr
Public Relations Beraterin
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-15
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: landwehr(at)agentur-borgmeier.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Sandra Landwehr
Public Relations Beraterin
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-15
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: landwehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitsprung und EXASOL optimieren industrielle Prozesse LANDesk Software wird von Thoma Bravoübernommen
Bereitgestellt von Benutzer: Jana Wanzek
Datum: 23.08.2010 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246137
Anzahl Zeichen: 2087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: +49-4298-4683-15

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Tipps für effektives Berechtigungsmanagement "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knusprige Herbstdesserts, pfiffig geschichtet ...

Verden im September 2017. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die Temperaturen sinken, steigt der Wunsch nach Süßem und Heißem. Kaffeekreationen, Kekse und Schokolade treten dann wieder auf den Plan. „Kekse und Schokolade gehören zum Kaffee a ...

Smart Home: Eine App für alles ...

München, September 2016. Das „Internet der Dinge“ (IoT) und damit der Wunsch, dass uns clevere Gegenstände den Alltag erleichtern und untereinander kommunizieren, ist in aller Munde: Wecker, die uns morgens, abhängig von der aktuellen Verkehrs ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations